• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Vorhandenes iPhone und zusätzlich neues iPhone ohne Datenübernahme möglich.

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.366
Wenn ich ein neues zusätzliches iPhone mit der vorhandenen Apple ID neu einrichte werden dann die Apps vom vorhandenen iPhone automatisch wieder übernommen oder kann ich das unterbinden.
 

angerhome

Schöner von Bath
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.675
Wenn Du das zusätzliche Gerät mit Deiner AppleID einrichtest als neues Gerät, dann werden Apps nicht übernommen.
 

DaveMac

Welscher Taubenapfel
Registriert
18.09.19
Beiträge
765
Die Apps würden nicht übernommen werden außer du würdest es per Schnell Start konfigurieren und sozusagen das alte iPhone auf das neue Klonen. Durch das anmelden mit der Apple ID wird ausschließlich der Inhalt der iCloud je nachdem was du da drin hast Fotos oder auch die Kontakte übernommen. Das kannst du aber wiederum in den Einstellungen deaktivieren. Die Apps würdest du nur unter deinen Käufen wieder finden, im App Store zum Downloads.
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.366
Danke mal für Dein Feedback.
Es geht darum das ich zwei neue iPhone hier in der Schweiz mit dem neuen iOS 18 einrichte und diese dann zu meinen Bekannten in Übersee mitnehme welche schon ältere iPhone besitzen aber sehr schlechten Internet Empfang haben. Sie haben schon eine Apple ID und diese wurde früher in der Schweiz eröffnet, auch die Sprache Deutsch würde bleiben.
 

DaveMac

Welscher Taubenapfel
Registriert
18.09.19
Beiträge
765
In dem Fall würde ich es direkt mit der Apple ID der Bekannten einrichten. Die Region und Sprache lässt sich im Nachhinein umstellen auf Deutsch das wäre kein Problem, die Region der Apple ID wäre nur für den App Store relevant und die wäre die Schweiz wenn sie dort erstellt wurde.
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.366
Vor Ort werde ich dann nochmals die iPhone nebeneinander legen um die Daten vom "alten" Iphone auf das "neue" zu kopieren.
Es geht also hauptsächlich nur darum das neue iOS 18.1 zu installieren.
Es darf einfach hier in der Schweiz nicht passieren das irgend welche Daten von Apps auf das "neue" iPhone kopiert werden und es dann in Übersee beim "alten" iPhone dann ein Problem gibt hauptsächliche mit Finance App Einstellungen.

Das muss vermutlich in Übersee durchgeführt werden um die Apps vom "alten" iPhone auf das "neue" iPhone zu kopieren weil die Apps in der Schweiz auf das "alte" iPhone runtergeladen wurden.

Wie kann ich Apps aus anderen Ländern auf dem iPhone laden?

Öffne die Einstellungen-App.
Tippe auf deinen Namen und dann auf "Medien & Käufe".
Tippe auf "Account anzeigen". ...
Tippe auf "Land/Region".
Tippe auf "Land oder Region ändern".
Tippe auf dein neues Land oder deine neue Region, und lies anschließend die Nutzungsbedingungen.
 
Zuletzt bearbeitet: