• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vorgestellt: Boonbag - Der iPad Halter für das Sofa

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
boonbag-in-aktion-wohnzimmer-3 2.jpgAus dem schönen Dresden kommt die kleine Firma Boonbags. Diese Firma stellt einen eher ungewöhnlichen iPad-Halter her. Die meisten iPad Halter sind dafür gemacht auf dem Tisch zu stehen oder an der Wand zu hängen. Vor allem am Schreibtisch sollen sie so den Zugang zum iPad etwas erleichtern. Sitzt man in einem Sessel oder liegt auf dem Sofa hat man das iPad in der Regel in der Hand. Wer so schonmal einen Film gesehen hat oder etwas länger gesurft ist, der wird merken, dass mit der Zeit die Bequemlichkeit doch merklich abnimmt. Der Boonbag ist eine Lösung zu diesem Problem.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Boonbag1.jpg
Gefertig wird der Boonbag aus farbigem Kunstleder in einer leichten Keilform. Die Nähte sind sauber verarbeitet und in der selben Farbe wie das Grundmaterial. Geliefert wird laut Hersteller in nur einer Farbe: Der Lieblingsfarbe. Gewählt werden kann zwischen 17 Lieblingsfarben.
Ein weicher Klettverschlussstreifen zieht sich um das 'Kissen' um das iPad oder ein ähnliches Gerät zu befestigen. Hierzu ist die Anbringung des Gegenstücks am Gerät nötig. Dieses 'Nanoklett' lässt sich ohne Probleme und ohne Rückstände zu hinterlassen wieder vom gerät abziehen und wieder verwenden. Wenn die Haftwirkung nachlässt, lässt es sich mit lauwarmen Wasser und Seife wieder reinigen und nach dem Trocknen wieder verwenden.

Boonbag3.jpg

Vor allem auf dem Sofa macht der Boonbag eine gute Figur. Das iPad muss nicht in der Hand gehalten werden und kann mit beiden Händen bedient werden. Den Einsatz auf Schreibtisch und Co schließt das natürlich nicht aus.
In der Redaktion ist der Boonbag jetzt schon einige Tage und fast nicht mehr wegzudenken. Die Bedenken, dass der Klettverschluss am iPad Spuren hinterlassen würde konnte schnell aus der Welt geschaffen werden. Inzwischen wird das Nanoklett mehrmals täglich angebracht und wieder entfernt.

Boonbag2.jpg

Bestellt werden kann direkt vom Hersteller und wer bis zum 15. November, dem offiziellen Verkaufsstart, vorbestellt, erhält den Boonbag 10 Euro günstiger - für 49 Euro statt 59 Euro. Wer bis zum 11.11. Facebook Fan wird, kann sogar einen von 11 Boonbags gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich glaube nicht ob ich ein Klettverschluss auf mein iPad kleben würde, und der Name irritiert mich etwas, erinnert ein wenig an einen Sexuellen Fessel fetisch.
 
Ich hatte auch Angst, aber das ist echt kein Problem, es klebt auch nicht wie ein Aufkleber, sondern haftet eher wie ein… hmm… also ist irgendwie anders …
 
Wieder ein Teil was man nicht wirklich brauch. Ist bestimmt gut verarbeitet, aber die ganze fummelei mit dem Klett......und ich kenn echt keinen der sich auf dem Pad 2 Stunden Filme anschaut.
Es müsste was schönes für Kids geben, wo man das Teil im Auto an den Kopfstützen etc. befestigen kann, damit sie dort Filme schauen können.
 
LOL... es is doch erstaunlich das es immer wieder Leute gibt die aus Sch**sse Gold machen.. wunderbare Marktwirtschaft :)
 
Dieses Gegenstück auf dem iPad ist ein Nanopad, die nutzen den Vakuum Effekt und sind wirklich der Hammer!!!
Ich habe eines im Auto auf dem Armaturenbrett, dort leg ich immer mein iPhone drauf, wenn ich es als Navi nütze. Das rutscht da, obwohl es auf einer Schrägen klebt, selbst bei Kurven nicht weg. Da geht natürlich noch viel mehr drauf als das iPhone. Schlüssel z.B.
 
[
QUOTE=teddyhh;3161534]LOL... es is doch erstaunlich das es immer wieder Leute gibt die aus Sch**sse Gold machen.. wunderbare Marktwirtschaft :)
[/QUOTE]


Wenn es "Gold" wäre würde ich für den Preis sofort zuschlagen.:-D
 
Gibt es schon eine iPad App, was ein Ceranfeld imitiert ?

Sollte ich App Entwickler werden ?:-!
 
Auch wenn man es rückstandslos entfernen kann, würde ich mir keinen Klettverschluss auf die Rückseite meines Ipads kleben. Da kann man auch mit angewinkelten Beinen auf der Couch liegen. Ist auch immernoch bequem
 
Es soll noch Kissen geben. Halt Oldschool.....:-D
 
Gutscheincode für die 10 Euro billiger:
Bei der Bestellung (ab 15. November) als Gutscheincode "earlybird" eingeben.

Der Code ist bis zum 30.November gültig.