• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vorabversion Flash Player 10.1 trotz Bremse seitens Apple pfeilschnell

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Im Zuge der an immer mehr Ecken des Internets aufkeimenden HD-Videos, die nun bei YouTube seit letzter Woche auch in voller 1080p-Auflösung wiedergegeben werden können, arbeitet Adobe an einer Flash-Version, die für die Wiedergabe von H264-codierten Videos den Grafikprozessor beansprucht, um gleichzeitig die CPU zu entlasten. Dummerweise scheint Apple seitens Mac OS X für genau diesen Vorgang kein offenes API anzubieten, weshalb Mac-Nutzer bislang ohne die GPU-Beschleunigung auskommen müssen - dennoch berichten viele Anwender von deutlich schnelleren Animationen. Bei der aktuellen 10.1 handelt es sich noch um eine Vorabversion, Adobe rät deshalb, die alte Version des Flash Players vor einem Testlauf zu deinstallieren.
 

Anhänge

  • flash-player.png
    flash-player.png
    6,7 KB · Aufrufe: 688
Zuletzt bearbeitet:
Schon installiert, aber noch nicht ausgiebig getestet. Hoffentlich ist diese Version wirklich sehr viel schneller :)
 
schade, bei den videos sind meine 2ghz ganz schön am arbeiten...
 
Das neue YouTube HD gefällt mir auch sehr gut. Eigentlich halte ich ja nicht sehr viel von Flash. Wer sehen will, was NUR mit Javascript komplett ohne Flash möglich ist, der gehe auf www.chromeexperiments.com, ist zwar eigentlich für Chrome, geht aber auch mit Safari.
 
Hoffentlich Flash war auf dem Mac bisher immer der Horror
 
  • Like
Reaktionen: D.D.
Ich finde, dass das nur nach Marktkampf und Zurückeroberung von Marktanteilen klingt.

tim
 
Die Flashperformance beim Mac ist der Scherz! Selbst die neuen 27"-iMac mit 3.06 Ghz benötigen 35% ihrer Prozessorpower zum Abspielen eines 640x480 Videos.....wann will Apple ENDLICH daran etwas ändern? Was nützen die tollen 7 Std. Akkus im Macbook...beim normalen Surfen zeigt die Anzeige 8 Std. an, nach dem Start eines kleinen Flash-Videos (oder dem Besuch einer Seite mit viel Flash-Werbung) geht die Anzeige 1,2,3 auf 2:40 Std. zurück. Ich habe mir für Safari jetzt ClickToFlash geholt,blockiert alle Flashinhalte und Ruhe ist. Ist zu 90% eh nur Werbung. Will ich ein Video sehen, ein Klick auf den Platzhalter und der Film startet..echt empfehlenswert. Aber vielleicht erreicht mein 2.53Ghz-Macbook bei Flash ja doch noch irgendwann Netbook-Performance...wenn Adobe es nicht hinbekommt wäre Apple mehr als gut beraten, es selbst zu machen....
 
Meine Webausschnitte im Dashboard funktionieren nach der installation nicht mehr…
 
Auf der Plex-Seite steht, dass diese Flashversion die Webkit-Plugins zerstört.
 
YouTubes "1080p" ist übrigens reinste Veräppelung. Die haben die Auflösung erhöht, aber die Datenrate ist die gleiche wie bei den 720p-Videos.
 
Hallo zusammen,

bei mir (2GHz Core2Duo) braucht Safari sogar 10%-17% CPU wenn das Video pausiert ist, sprich gar nichts macht...
Wenn ich mit QuickTime ein Video abspiele, das DVD-Auflösung hat, habe ich eine CPU-Last von <15%, bei YouTube sind's da mindestens 90%, wenn nicht schon über 100%..
Am iPhone wird doch die mp4-Kopie des Videos geladen, da das iPhone kein Flash hat. Nun könnte man doch eine eigene YouTube-Seite (für Mac-/Linux-User) machen, auf der mit QuickTime die mp4-Kopie geladen wird, sprich so wie auf dem iPhone.
Übrigens: Wenn man "&fmt=18" und bei HD-Videos "&hd=1" an die YouTube-URL anhängt, lädt man mit dem YouTube-Player immer ein mp4-Video herunter, das man mit einem "Alt-Doppelklick" im Aktivitätsfenster von Safari auch herunterladen kann (übrigens eine einfache Möglichkeit Videos von YouTube zu laden, die man dann nicht mehr umwandeln muss).
Ich hoffe nun, dass entweder ein wesentlich besseres Flash-Plugin kommt oder so eine Mac-/Linux-Seite evtl. sogar mit HTML 5, das ja viele Browser (inkl. Safari) unterstützen..

Gruß comfreak
 
Dummerweise schaffen andere Firmen sehr wohl GPU Beschleunigung in Browserplugins zu integrieren. Dumme Ausrede!

Nur so aus Interesse: welche anderen Firmen schaffen es, GPU-basierende Beschleunigung zum Abspielen von Videos in Browser-Plugins einzubauen? Nein, Apple zählt jetzt nicht als Antwort ;-)

Würde mich wirklich mal interessieren... bisher fällt mir eigentlich kein anderes Plugin (außer QT) für OS X Browser ein, das Videos abspielen kann und diese Funktion über die GPU beschleunigt.

Mich persönlich nervt bei Flash auf dem Mac eigentlich nur die miese Performance... gegen ungewollte Werbeberieselung über Flash gibt es ja genug "Waffen".
 
*Yay* Beta security Bugs in Flash, es wird immer besser.

Ich hab mein MBP heute frisch installiert und Flash funktioniert noch immer nicht. Ich pfeif jetzt endgültig drauf.
Gruß Pepi