• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Von Windows auf Apfel und zurück

iMat

Granny Smith
Registriert
17.09.12
Beiträge
12
Ich bin voll zufrieden. Kann die Probleme nicht teilen . iPhone und iPad laufen Top. Keine Verbindungsabbrüche oder ähnliches :)

Grüsse



Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Für mich klingt das eher nach der Erkenntnis, dass das Gras auf der anderen Seite des Zaunes immer grüner ist.
Eher nach der Erkenntnis, dass es keine gute Idee, sich in die Abhängigkeit eines einzigen Herstellers zu begeben. Was ich auch unterstütze, es gibt eben Dinge, die Apple schlicht und ergreifend nicht liefern kann und ich sehe es im Gegensatz zu so manchem Puristen nicht als Sakrileg an, diese Mängel durch den Kauf anderer Betriebssysteme oder Geräte auszugleichen. Der "Zaun", von dem du sprichst, existiert doch lediglich in den Köpfen derer, die sich nicht ausreichend mit den Vor- und Nachteilen der jeweiligen Materie auseinandersetzen.

Wobei ich die Klagen des TE auch nicht ganz nachvollziehen kann... jeder Computer läuft immer langsamer, je mehr man darauf installiert, das ändert sich auch beim Wechsel zu Windows nicht.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Ich glaube den Satz hast du falsch verstanden. Ich meinte, dass oft das begehrt, was man nicht hat. Der Blick über den Zaun, lässt das Gras immer grüner erscheinen. :)

Warten wir es ab, bis der TE die Windowswelt wieder verlässt um dann wieder mit Apple oder Linux zu arbeiten.

Ich habe zwar auch das Ökosystem Apple, aber nur weil es für MICH funktioniert. Würde etwas nicht so funktionieren, wie ich es will, wären auch andere Produkte interessant. So ist zum Beispiel seit einiger Zeit eine WD TV live SetTop Box im Wohnzimmer, die sich deutlich leichter mit Videos fütterrn lässt. Das AppleTV spielt eher seine Qualitäten beim AirPlay aus.

Man sollte nicht aus Überzeugung oder Vorliebe zu einer Marke kaufen, sondern nach seinen Bedürfnissen. Das wird leider viel zu oft vergessen.
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Also im Grunde genommen soll ruhig jeder nutzen, was ihm am ehesten zusagt. Allerdings war zumindest das iPhone schon etwas älter, wie es bei iPad und Mac aussieht, geht nicht aus dem Post hervor. Ich kenne zwar genug, die iOS 6.0 auf ihrem iPhone 4 ohne Probleme nutzen, aber dennoch sollte man berücksichtigen, dass Geräte durchaus Probleme mit sich bringen können, und dabei ist es egal, ob diese nun von Apple sind oder nicht. Klar ist ein neues Lumia oder Surface Pro jetzt erstmal top, doch wie sieht es damit aus, wenn es auch erst einmal über zwei Jahre alt ist? Wird es die neuste Software dafür überhaupt noch geben? Wird diese reibungslos funktionieren? – Keiner weiß das momentan.
Andere Entscheidungen bei Apple wurden beabsichtigt getroffen. So mag man sich über das Fehlen von USB-Anschlüssen beim iPad oder den wenigen Anschlüssen beim MacBook Air sowie dem allgemeinen „Adapterwahn“ beschweren, doch verfolgt Apple einfach mehr den Ansatz spezialisierter Endgeräte als den der eierlegenden Wollmilchsau. Wenn man das nicht mag ist man, zugegeben, bei anderen Herstellern besser aufgehoben.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Ich verstehe sowieso nicht, warum man am Tablet unbedingt mit USB Sticks hantieren muss. Es mag ja Anwendungsszenarien geben, es ist aber nicht so, als gäbe es keine Möglichkeit der Datenübermittlung.

Ich sehe den Trend definitiv in Richtung Cloudspeicherlösungen. Ob das nun ein Dienst ist oder eine eigene gehostete Anwendung spielt dabei keine Rolle. Aussendienstmitarbeiter sind ja bereits seit Zeiten mit Notebooks unterweges, da konnte man vom mobilen Internet wie es heute ist nur Träumen. Dennoch war es Gang ung Gäbe sich von Unterwegs ins Firmenintranet einzuwählen. Durch die heute verfügbare Internetanbindung und Bandbreite sind diese Möglichkeiten sogar besser geworden.

Aber im Endeffekt kann ich jedem nur raten, genau das Endgerät zu utzen, dass er benötigt. Wenn jemand auf USB Anschlüsse angewiesen ist und dennoch ein Tablet benutzen möchte, wird er zwangsläufig kein Applegerät kaufen müssen. Das nehme ich niemandem übel. Deswegen muss man aber auch keinen Thread eröffnen in dem man sich darüber beschwert, dass die Appleprodukte einem nicht das bieten, was man gerne hätte. Ich melde mich auch nicht im Ubuntuforum an um zu meckern, dass ich auf dem System MS Office, dss ich unbedingt benötige, bekomme.
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Zumal Apple ja auch schon des Längeren dafür bekannt ist, sehr schnell loslassen zu können – seien es die Diskettenlaufwerke oder in jüngster Zeit optische Medien gewesen. Die Anschlüsse sind da ja keine Ausnahme.
Der Trend greift allerdings um sich, und Microsoft hat ebenfalls in letzter Zeit viele alte Zöpfe abgeschnitten, und sich einmal getraut mit Windows 8 neue Konzepte einzuführen. Und zugegeben, wenn ich vom iPhone wegwollen würde, wäre die Lumia-Reihe auch meine erste Wahl gewesen. Das Design zählt für mich nach wie vor noch zu einen der besten auf dem Markt, lediglich Aluminium wäre noch die Krönung. Nur wie schon gesagt, lass erst einmal zwei Jahre vergehen, dann wirst du dich wieder nach etwas Neuem sehen.
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Merkt denn hier keiner das die ganze Nummer eine komplette Veralberung ist?
Jeder der nur ein Hauch von Ahnung hat, sollte doch erkennen das der Verfasser kein Wissen über Apple hat.

Mit iOS 6 fürs iphone begann meine Leidensgeschichte. Mein iPhone 4 war zum telefonieren nicht mehr zu verwenden. Die unter anderem neu installierte Modemfirmware hat konsequent meine Telefonate nach 2 minuten und 50 Sekunden unterbrochen. ein Downgrade über Umwege hat natürlich nix gebracht weil die Modemfirmware die neue bleibt.

Wer bitte, bedient sich nach 4 Jahren Apple noch des Wortes "Modemfirmware"?

Ja, kein Mist... ist schon ne schande nicht auf Appstores angewiesen zu sein und jedes Windows Programm einfach installieren zu können.

Abgesehen von der Schreibweise "Appstores" was auch ein Tippfehler sein könnte, sind die Installations- und Deinstallationsroutinen in keinerlei Hinsicht vergleichbar.

Nun zum Imac... Super system, absolut zuverlässig, super funktionsumfang und absolut langweilig. 16 GB Imac und von Update zu Update immer lan g s a m e r.Der rennt so schnell wie ein XP Rechner mit 3 gig ram.Trotz system neu aufsetzen.

Ich habe auf meinem iMac 2009 mit Leopard angefangen und ohne jegliche Neu-Installation die Updates bis Mountain Lion durchgeführt. Keine Spur, das mein Mac auch nur ein μ langsamer wurde.

Zu dem restlichen Quark schenke ich mir die Kommentare.

Windows-Troll eben. ;)
 

backtrack

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
11.09.12
Beiträge
105
Was hat peacher genommen?! Schon beim lesen kriegt man ja Kopfschmerzen. Soviel Unwissenheit tut weh!!!
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Angemeldet am 11. Januar - bis heute genau 1 Beitrag, nämlich dieser. Auch erstellt am gleichen Tag. Das spricht doch Bände oder? Ist doch putzig zu sehen, wie sich Trolle auch immer die zweifelhafte Mühe machen, aufzufallen. An dem Text hat er sicher ne halbe Stunde getippt und er strotzt immer noch vor Rechtschreib- und Grammatikfehlern. Das eigentlich Schlimme ist, dass es trotz Passivität des TE 2 Seiten Thread dazu gibt :)
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd