BAXX
Ontario
- Registriert
- 20.06.05
- Beiträge
- 345
Ich nutze mein PowerBook dafür, wofür ich es angeschafft habe. Nen mobilen Arbeitsplatz zu haben. Mag sein, dass sich die Mehrheit nur in WLAN Zonen aufhalten. Ok, dafür habe ich AirPort. Entgegen vieler Meinungen haben aber die wenigsten Hotels nen Hot Spot oder ne ISDN Anbindung auf dem Zimmer. Auch wenn ich mich bei Leuten aufhalte, die keinen Computer benötigen (meine Oma ist so ein Mensch) kann ich meine eMail's dort abrufen. Bin auch oft in Polen und Ungarn, wehe man hat dann kein Modem dabei. Ich besuche ja nicht Leute, um dann dort im Internet zu surfen, aber eMail's abrufen über das Modem – ich finde es ok.
Für alles Andere habe ich DSL am Schreibtisch – dort wo der PowerMac steht und der braucht kein Modem, das ist klar. Ich hoffe, dass mein 12" PowerBook noch lange hält! Wenn Apple schon nicht mehr so schöne, kleine Laptops baut, so sollen sie wenigstens ein Modem einbauen. Wo ist das Problem? Bin froh, nicht neben einem größeren MacBook Pro auch noch ein ext. Modem mitschleppen zu müssen. Fehlt nurnoch, dass man das SuperDrive auch noch auslagert, da man sich ja eh alles aus dem Netz ziehen soll…
Für alles Andere habe ich DSL am Schreibtisch – dort wo der PowerMac steht und der braucht kein Modem, das ist klar. Ich hoffe, dass mein 12" PowerBook noch lange hält! Wenn Apple schon nicht mehr so schöne, kleine Laptops baut, so sollen sie wenigstens ein Modem einbauen. Wo ist das Problem? Bin froh, nicht neben einem größeren MacBook Pro auch noch ein ext. Modem mitschleppen zu müssen. Fehlt nurnoch, dass man das SuperDrive auch noch auslagert, da man sich ja eh alles aus dem Netz ziehen soll…