• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vodafone UMTS PC-Card

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.557
Hat jemand Erfahrungen, ob die Vodafone UMTS-Karte (PCMCIA) am PowerBook unter OS X funktioniert? Als unterstützes Betriebssystem ist nur Windows angegeben :-(

Zu ärgerlich: O2 unterstützt Mac OS X ausdrücklich und bietet auch Software zum Download an - aber dort gibt es leider zurzeit kein vergleichbares Angebot wie bei Vodafone (UMTS Flatrate mit 5 Gig Traffic für ca. 50 EUR).
 
Okay... um meine erste Frage schonmal selber zu beantworten: ja, es geht. Der PCMCIA-Karte liegt Software für Windows und Mac OS X bei.

Allerdings wird UMTS Broadband nicht unterstützt (sondern nur die ältere Karte für "normale" UMTS-Verbindungen). Und ich konnte noch nicht herausfinden, wie man mit der Karte SMS schreibt (unter Windows ist die entsprechende Option in der mitgelieferten Software integriert, unter Mac OS X nicht).

Oder weiß da jemand mehr? Ich will SMS schreiben! :-) :-) :-)