• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VMWare vs. VirtualBox

AppleWorm²

Freiherr von Berlepsch
Registriert
08.08.07
Beiträge
1.120
Hallo AT,

Welches System um ein Linux system bevorzugt ihr, ehr VMWare oder doch VirtualBox? Ich persöhnlich bevorzuge VirtualBox, weil das Handling besser ist, der Player ist besonders für neueinsteiger einfach zu verstehen. Ubuntu 10.9 läuft super, ebenso alle anderen Systeme. Die vielzahl der unterschiedlichen Distributionen ist enorm.

Jedoch was bevorzugt ihr?

Mfg
 
Im Geschäft VMWare ESX, Privat VirtualBox. Weil VirtualBox snapshot's kann, im Gegensatz zur VMWare Server :-D
 
ich schließe mich dem vorposter an.

für private Zwecke VirtualBox, für mehr als nur bisschen rumspielen und vor allem zum Testen VMWare Workstation bzw. für komplette Virtualisierung n ESX(i)

gruß
moisture
 
... oder auch den VMware Player, - die Version 3 kann jetzt auch VMs anlegen, nicht nur abspielen wie die alte 2.x
 
Für die private Nutzung sollte VirtualBox die erste Wahl sein, zumal diese Software kostenlos ist. VmWare hat im kommerziellen Bereich wenn man mit verschiedenen Systemen läuft sicherlich auch seine Vorteile.
 
Für ein virtuelles Linux bevorzuge ich ganz klar VirtualBox ... bis auf ein paar kleine Problemchen beim kleinen alten MacBook arbeitet es dank Linux-X11-Treiber hervorragend mit allen Linux-Distros zusammen, während die kommerziellen VM-Hersteller vor allem die Windows-Unterstützung kräftig ausbauen
 
VirtualBox, da ich es nur für die Steuererklärung mit Windows und ein bischen mit Ubuntu herumspiele(n werde). Ich vermisse nix dran und es ist kostenlos.
 
Virtualbox xp bootcamp?

Hallo,

kann Virtualbox 3.1 auf xp zugreifen, wenn man xp im bootcamp instaliert hat?

Würde mich freuen wenn sich jemand melden würde, der das schon mal audprobiert hat.

Gruß

Karsten
 
Hallo,
kann Virtualbox 3.1 auf xp zugreifen, wenn man xp im bootcamp instaliert hat?
Würde mich freuen wenn sich jemand melden würde, der das schon mal audprobiert hat.

Denke nicht dass das geht. Virtualbox ist eine VirtualMachine. Also nix anderes als ein OS im OS, da kannst nicht auf ein OS ausserhalb des OS vom OS zugreifen :-p
 
Stimmt so nicht. Parallels kann das offensichtlich durchaus. Es geht ja nur darum, daß die VM die Dateien von der Bootcamp-Partition liest und startet. Eigentlich das gleiche als ob man auf irgendwelche anderen Dateien lesend oder schreibend zugreift.
 
Karsten, du könntest es mit
Code:
VBoxManage internalcommands createrawvmdk ...
probieren. Google mal danach. Damit kannst du dem virtualisierten OS Zugriff auf eine physikalische Platte geben.