• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VMware Fusion 7 Mac Tastenkombinationen

Julian1989

Englischer Kantapfel
Registriert
09.05.14
Beiträge
1.080
Hallo,

wie aktiviere ich bei VMware Fusion 7 Windows die Mac Tastenkombinationen wie zb. command copy, command paste usw.

Ich möchte vom Mac aus 1Password zum Beispiel Passwörter in die virtuelle Maschine kopieren könnnen. Und umgekehrt am Besten auch.


Help please.
 
Du drückst auf dem Mac Cmd+C zum Kopieren und klickst dann in das Fenster mit der VM und betätigst dort die Windows-Tastenkombination zum Einfügen (Strg+V).
 
Aber ich hatte es mal so, dass ich Mac Tastenkombinationen in Windows verwenden konnte...
 
echt, ganz sicher? Hatte ich noch nie gesehen. Die Tastenkombinationen in den VMs variieren in der Tat, aber sobald Windows im Vordergrund ist, unterscheidet es sich ja nicht mehr von einem PC, d.h. für Deinen Wunsch müsste in Windows entweder ein Tool laufen oder ein spezieller Tastaturtreiber - der über VMWare Tools installiert werden müsste. Aber wie gesagt, das habe ich noch nicht gesehen - schau mal in den VMWare Optionen nach.
 
1) Instsalliere innerhalb der VM die (aktuellen) VMware-Tools.
2) Wähle für die VM das Mac-Tastaturprofil, um überall die gleichen Shortcuts zu erhalten.
3) Passe sie in den Programmeinstellungen selbst nach eigenen Vorstellungen an. (Die meisten Kürzel sind frei einstellbar.)
 
Bin gerade dabei es zu probieren.

Wo mache ich das mit dem mac tastaturprofil??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie? Ich hab schon hundert mal auf "Mac Profil" geklickt. Funktionieren tut es immer noch nicht
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-03-23 um 17.43.26.png
    Bildschirmfoto 2015-03-23 um 17.43.26.png
    206,3 KB · Aufrufe: 105
Dass diese Profile (in den Programm-Einstellungen) global bearbeitet werden können ist dir nicht aufgefallen?
Evtl musst du nur dessen Standardeinstellungen mit einem Klick wiederherstellen.