• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

VLC Player in Version 2.0 ab sofort erhältlich

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Danke für die Info! Gleich geladen und installiert....
 

HerrR

Normande
Registriert
29.10.10
Beiträge
572
Der Stream von HD Videos über Wlan geht garnicht. Fast nur Standbild.
Mit MPlayerX funktionierts.
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Und von Lunettes ist i.wie nix mehr übrig - obwohl das eine ziemlich vielversprechende Entwicklung gemacht hatte. Die jetzige Version wirkt wieder sehr wenig nativ, das war bei Lunettes deutlich besser.

Ich fand Lunettes nicht so schön, als ich mir das das letzte mal angeschaut hatte. Ich will keine Medien-Bibliothek und so nen Quatsch, sondern nen einfachen Player, an dem man - wenn man es braucht - trotzdem viel einstellen kann. Da kommt mir das aktuelle neue Interface deutlich mehr entgegen.
 

Husky

Welscher Taubenapfel
Registriert
12.10.08
Beiträge
770
Bei mir zeigt VLC bei Updatesuche an:
VLC 1.1.12 ist die aktuellste Version o_O

Funzt das nicht via Update?
 

joeMJ

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.10.08
Beiträge
34
Bei mir zeigt VLC bei Updatesuche an:
VLC 1.1.12 ist die aktuellste Version o_O

Funzt das nicht via Update?
^^ Ja, bei mir ging's über Update. Und da hab' ich auch schon den Salat. Bin ich der einzige, bei dem das Ding beim Beenden (Apfel+Q) einen Crash verursacht? :(
 

Husky

Welscher Taubenapfel
Registriert
12.10.08
Beiträge
770
Das heißt, VLC hat es bei Dir bei der Suche nach Updates angeboten?
 

sonnengott

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.08.08
Beiträge
250
Bei mir war auch kein Update möglich. Hab dann einfach es von der VLC-Seite runtergeladen.
Das ganze Ding ist irgendwie verbugt, und produziert des öfteren mal Abstürze, und ist nicht mehr so gut benutzbar, durch das "nur noch" eine Fenster.
 

Homer J.

Thurgauer Weinapfel
Registriert
17.11.07
Beiträge
1.015
Dann warte ich mal bis VCL das Update selbst anbietet und die Feedbacks hier besser sind.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Endlich Vollbildmodus unter OSX :D Wow, darauf habe ich gewartet ^^ *ironie*
Irgendwie verstehe ich nicht, was daran ironisch sein soll.
Und ich glaube, das mit dem Vollbildmodus war eine Anspielung darauf, dass der OS-eigene Vollbildmodus irgendwie scheiße ist (u.a. da bei 2 Bildschirmen nur auf dem Hauptbildschirm möglich)

Vollbild gab es im VLC Player doch schon immer. Zumindest konnte man Videos schon immer per simplen Doppelklick in den Vollbildmodus versetzen. Auch an einem 2. Monitor. Tut man es über die "OSX-Funktion" gehts nur am Hauptbildschirm.

Aber ich begrüße es natürlich, dass der VLC Player auch an Lion/ML angepasst wurde.
 

hwschroeder

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
06.09.06
Beiträge
720
.. Bin ich der einzige, bei dem das Ding beim Beenden (Apfel+Q) einen Crash verursacht? :(

Nö, das passiert bei mir auch jedesmal auf einem Air mit 10.7.3. Im Moment ist die "Problemlöser-App" für Videodateien aller Art erst einmal selbst das Problem.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Seltsam, bei mir funktioniert CMD+Q einwandfrei.
 

Mitglied 105235

Gast
also Bugs kann ich aktuell für mich auch keine Ausmachen, meine Filme laufen alle einband frei. Das einzige was mich sehr stört ist die GUI, die finde ich nicht so gut. Ich will in VLC keine Mediathek, Netzwerksachen, Channels oder sonstiges.

Einfach nur ein kleiner Player Fenster würde mir langen wenn ich VLC so öffne und was rein ziehe.
 

sausehuhn

Lambertine
Registriert
23.07.07
Beiträge
693
Gibt’s eine Möglichkeit, die Wiedergabeliste, die Bibliothek usw. vom Filmfenster abzukoppeln? Wenn ein Film läuft und man in die Wiedergabeliste wechseln möchte, so verschwindet – dank Ein-Fenster-Design – das Bild. Und der Ton dudelt fröhlich im Hintergrund.

Erinnert mich ganz stark an die aktuelle Version von Skype. Die hat’s auch nicht lange auf der HDD gehalten.
 

joeMJ

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.10.08
Beiträge
34
Das heißt, VLC hat es bei Dir bei der Suche nach Updates angeboten?
Ja, direkt nach Programmstart. Update geladen und installiert. Programm neu gestartet und jetzt bei jedem Quit Crash.

@hwschroeder - Irgendwie nervt's langsam :( Arbeite ich mit Adminrechten, crasht's nicht. Nur mein Standarduser - zadeng. Darf ich jetzt nicht mal mehr mit normalen Userrechten arbeiten? Ich finde das höchst dubios...
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Gibt’s eine Möglichkeit, die Wiedergabeliste, die Bibliothek usw. vom Filmfenster abzukoppeln? Wenn ein Film läuft und man in die Wiedergabeliste wechseln möchte, so verschwindet – dank Ein-Fenster-Design – das Bild. Und der Ton dudelt fröhlich im Hintergrund.
Wie wärs wenn du mal einen klitzekleinen Blick in die Einstellungen werfen würdest?

@hwschroeder - Irgendwie nervt's langsam :( Arbeite ich mit Adminrechten, crasht's nicht. Nur mein Standarduser - zadeng. Darf ich jetzt nicht mal mehr mit normalen Userrechten arbeiten? Ich finde das höchst dubios...
Klingt mir evt. danach, das z.B. Einstellungsdateien die falchen Benutzerrechte haben. Mal alle Prefs gelöscht?
 

sausehuhn

Lambertine
Registriert
23.07.07
Beiträge
693
Wie wärs wenn du mal einen klitzekleinen Blick in die Einstellungen werfen würdest?

Tada! Das hatte ich in der Tat schon getan, den Haken aber wohl übersehen. Danke dafür ;)

Leider kann man aber trotzdem nicht die Wiedergabe-Buttons von der Liste abkoppeln, bzw. die Liste „einfahren“, so wie es zuvor mit einem Klick auf den Button oben rechts ging. Außerdem ist der Interface-Style, wenn man in den Einstellungen „Dunkel“ auswählt, nun nur noch im Hauptfenster dunkel, nicht aber beim seperaten Videofenster.

Meine Hoffnung ist ja, dass sich das Videofenster irgendwann verhalten wird wie bei Quicktime: Keine Rahmen und Bedienelemente, sobald man mit der Maus über das Fenster fährt. Das gibt’s bei VLC z.Z. nur im Vollbildmodus.

Schade auch, dass das Hauptfenster – wie bei Skype – eine vorgegebene Mindestgröße hat.

… nun ja … Hauptsache, der Player spielt noch genauso viel ab wie zuvor. Wandert das Hauptfenster halt in den Dock. Schließen kann man es nämlich auch nicht mehr, ohne, dass die Wiedergabe beendet wird.

PS: Hat sonst noch jemand das Problem, dass der Shortcut „C“ das Format nicht mehr beschneidet, sondern eher – wie der Shortcut „A“ – das Seitenverhältnis wechselt?
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Leider kann man aber trotzdem nicht die Wiedergabe-Buttons von der Liste abkoppeln, bzw. die Liste „einfahren“, so wie es zuvor mit einem Klick auf den Button oben rechts ging. Außerdem ist der Interface-Style, wenn man in den Einstellungen „Dunkel“ auswählt, nun nur noch im Hauptfenster dunkel, nicht aber beim seperaten Videofenster.

Meine Hoffnung ist ja, dass sich das Videofenster irgendwann verhalten wird wie bei Quicktime: Keine Rahmen und Bedienelemente, sobald man mit der Maus über das Fenster fährt. Das gibt’s bei VLC z.Z. nur im Vollbildmodus.
Jap, weiß ich. Es wird wohl gerade sowas in der Richtung programmiert, dass man nur nur die Control-Leiste unten hat, ohne die Wiedergabeliste und die Sidebar. Aber für mich sieht das irgendwie komisch aus, wenn man dann nur so nen schmalen Streifen Controls hat. ;)

Schade auch, dass das Hauptfenster – wie bei Skype – eine vorgegebene Mindestgröße hat.
Finde ich vollkommen akzeptabel, sonst sieht die GUI nun mal beschiss** ähh bescheiden aus und ist kaum noch zu gebrauchen. Und die Mindest-Größe ist ja so klein eingestellt, dass auch extrem kleine Videos nicht zu sehr vergrößert werden.

PS: Hat sonst noch jemand das Problem, dass der Shortcut „C“ das Format nicht mehr beschneidet, sondern eher – wie der Shortcut „A“ – das Seitenverhältnis wechselt?
Das ist auch ein bekannte Bug. Ich hoffe auch, dass das bald befixed wird.
 

Walli

Blutapfel
Registriert
06.01.06
Beiträge
2.605
Braucht man das Ding eigentlich, wenn man keine Filme aus dubiosen Quellen runterlädt? Also ich hab ihn noch nicht gebraucht..
Man könnte auch die Filmchen aus dubiosen Quellen im richtigen Format herunterladen oder entsprechend konvertieren, weswegen das nicht die Hauptmotivation sein kann. Wenn man sich komplett im Apple-Kosmos aufhält, dann kommt man ohne VLC aus, aber darauf wollen sich die wenigsten einlassen.
 

scara

Bismarckapfel
Registriert
02.02.11
Beiträge
77
Ich grabe den Thread mal aus, da ich neulich feststellen musste, das mein VLC-Player sich nicht automatisch aktualisiert und ich nachhelfen musste. Soweit so gut, es hat alles geklappt, nur frage ich mich, wie ich das Wiedergabefenster minimieren kann, sodass ich nur die Steuerelemente sehe und nicht die Playlist. Das nervt ziemlich, ein Titel ist in der PL und mehrere Zeilen unterhalb sind frei, aber ich bekomme die Anzeige einfach nicht kleiner und in den Einstellungen kann ich dazu nichts finden. Kann mir da jemand weiterhelfen?

edit: Und dann habe ich noch ein anderes kleines Problem. Wenn ich mit cmd + J die Zeitsteuerung bei Audiodateien einstellen will, dann wird mir das in Sekunden angezeigt. Wie kann ich das in ein Stunden:Minuten:Sekunden Format ändern.

Pfuh, ich habe das miese Gefühl, dass VLC unter Windows um einiges unkomplizierter läuft...
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Was stört dich an einer leeren Playlist genau? Macht doch nix, wenn sie da ist, und wenn das Video abspielt überdeckt es eh die playlist. Aber wenn du sie wirklich ausblenden willst, dann unten auf das Playlist-Icon klicken (evt. mit gedrückter alt-Taste).

In das Textfeld, was du bei Cmd+J vorfindest, kannst du interessanterweise auch einfach 30:00 für 30 Minuten eingeben oder 1:30:00 für eine Stunde 30. Habe ich auch eben erst entdeckt. :-D

Darf ich fragen, wieso du meinst das der VLC unter Windows besser läuft? Kannst du das an irgendetwas konkretetes festmachen?