• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

virus/trojaner auf endgerät, wie löschen?

es wird immer wie schlimmer. der mann hat gesagt am 1. november sei die warnung reingekommen. an diesem tag war gerade nur ich und mein bruder online. dies bedeutet, die zwei einzigen macs waren online! hat jemand ein freeware tip für anti-spyware, anti-virus, anti-spam programme für den mac? oder auch netzwerk-diagnose tools?
 
sicher dass nur die macs online waren?

was sagt denn dein router log zum traffic? was ist mit firewalls auf den windows rechnern?

ich habe noch nie auf einem xp rechner ein ernsthaftes problem gehabt, allerdings reicht das bisi firewall im router nicht, auf jeder kiste läuft/lief immer das gleiche trio, spybot S&D, norton Antivirus, ZoneAlarm professionel, und aber ist bei win ja klar immer brav updaten
 
firewall und co. sollten an sein. router log zeig nicht gerade viel... aber der accesspoint log zeigt, dass am 1. nov nur die beiden macs connected hatten.
 
wusste garnicht das es sowas gibt.. endgeräte hab sowas noch nie gehört... vll nur ne spammail...
 
also deine windows pcs prüf mal mit http://www.f-secure.com/blacklight ob eventuell irgendwas mit nem rootkit versteckt wurde, da sieht in dem fall auch kein anti-virus oder spybot ...

wenn du damit kein glück hast, lad die ne personal firewall runter und block erstmal den gesamten traffic, am besten hat die firewall auch sowas wie application control (also so ähnlich wie little snitch) dann siehst du welches programm da den traffic erzeugen will ...

alternativ dazu, firewall installieren und nur die ports öffnen die du auch brauchst, inbound erstmal nix, dann backup, neuinstall oder gleich ersetzen ...

zudem kannst du wenn du dich mit sniffern auskennst natürlcih auch die ethernet streams untersuchen um zu schaun was da los ist, prüf auch mal deine router konfiguration was du inbound erlaubst ...
 
danke für die tips. hatte noch keine zeit alles auszutesten. aber die netzbetreiber haben mir zurückgschrieben und sich für meine zusammenarbeit bedankt. dann haben wohl meine massnahmen hingehauen.