- Registriert
- 31.01.15
- Beiträge
- 26
Die interne HD hat lediglich 500 GB, würde ich also alle Clips und Fotos (irrsinnig viele) darauf kopieren, würde es eng... deshalb die externen HD´s, ich speichere alles einmal auf HD 1 unter Aperture und dann auf HD 2 unter Lightroom, damit ich mit beiden Programmen arbeiten kann. Bei einem etwaigen Rechnerwechsel finde ich es auch praktischer, die Fotos, Musik usw. nicht auf der internen HD zu haben.
Es wäre dann schon gut, wenn dieser Speicherort beibehalten werden könnte und die Dateien auch weiter dort verbleiben und von dort, der ext. HD, auch angesehen werden könnten ohne zunächst auf die interne HD kopiert werden zu müssen.
Wenn sich dieses Ziel über die Thunderbolt-Schnittstelle erreichen ließe, wäre erstmal alles gut. Bei den Hubs gibt es aber gewaltige Preisunterschiede, scheinbar gibt es auch hier verschiedene Geschwindigkeiten, 4K sollte ja übertragen werden, die Dinger kosten dann rund 200 €, das neueste Gerät von Belkin gar 400 €, ist aber auch noch nicht verfügbar. (Habe mal bei Amazon nachgesehen) Sind die alle gleich gut, also kann man sich ggf. das günstigste aussuchen? Der Anschluß von 2 USB 3.0 Platte müßte möglich sein...
Es wäre dann schon gut, wenn dieser Speicherort beibehalten werden könnte und die Dateien auch weiter dort verbleiben und von dort, der ext. HD, auch angesehen werden könnten ohne zunächst auf die interne HD kopiert werden zu müssen.
Wenn sich dieses Ziel über die Thunderbolt-Schnittstelle erreichen ließe, wäre erstmal alles gut. Bei den Hubs gibt es aber gewaltige Preisunterschiede, scheinbar gibt es auch hier verschiedene Geschwindigkeiten, 4K sollte ja übertragen werden, die Dinger kosten dann rund 200 €, das neueste Gerät von Belkin gar 400 €, ist aber auch noch nicht verfügbar. (Habe mal bei Amazon nachgesehen) Sind die alle gleich gut, also kann man sich ggf. das günstigste aussuchen? Der Anschluß von 2 USB 3.0 Platte müßte möglich sein...