• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Videos auf USB-Stick kopieren und am DVD-Player abspielen.

ansedo

Allington Pepping
Registriert
01.03.13
Beiträge
194
Moin,

habe da ein kleines Problem. Wenn ich ein Video auf einen USB-Stick kopiere und diesen dann an den Player stecke, geht alles poblemlos. Wenn ich nun aber ein zweites darauf kopiere, wird dieses im Player nicht angezeigt. Stattdessen das Erste doppelt mit einem Unterstrich vor der zweiten Datei. Woran könnte das liegen? Hab den Stick schonmal unter Windows neu formatiert. Aber es funktioniert nur, wenn ich dann auch unter Windows den Stick befülle. Sobald ich unter OS X wieder ein Video drauf kopiere, tritt wieder das oben geschilderte Problem auf.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

Wird die Datei nicht nur mit Unterstrich, sondern mit Punkt und Unterstrich angezeigt, also: ._ ?
Wenn ja, dann sind das Apple-Hilfsdateien, die unter Mac OS X an sich unsichtbar bleiben, aber unter Windows im Explorer -oder eben auch dem Player- angezeigt werden- diese unter Windows zu löschen, wäre problemlos möglich.

Det Stick ist wie formatiert? FAT32 vermutlich?
Und unter Windows ein zweites Video draufzukopieren, geht und wird vom DVD-Player erkannt und unter MacOS X nicht -verstehe ich das Problem so richtig?

Oder kann es sein, dass das 2e Video größer als 4GB ist und daher gar nicht auf den Stick kopiert werden kann?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Es wäre auch ganz gut zu wissen, welcher bei welchem DVD-Player das auftritt.
 

ansedo

Allington Pepping
Registriert
01.03.13
Beiträge
194
Ja, FAT32 ist richtig. Diese Datei mit dem ._ entsteht erst, wenn ich ein zweites Video unter OS X drauf kopiere. Dann wird angezeigt: "Video1 und ._Video1" statt "Video1 und Video2". Unter Windows klappt es. Es ist ein Panasonic DMP-BD65. Die Videos sind knapp 1GB groß. Wenn ich mehr als zwei drauf kopiere bleibt es auch bei der Anzeige "Video1 und ._Video1", von den anderen keine Spur. Ist auch egal, ob ich den nun unter Windows oder OS X formatiere, das Problem tritt in beiden Fällen auf.
 

ansedo

Allington Pepping
Registriert
01.03.13
Beiträge
194
Danke, das klingt gut. Werde ich heute Abend mal ausprobieren.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ach so: Ich gehe davon aus, dass der DVD-Player die ._Video1-Hilfsdatei als Video ansieht und analysiert. Da es kein gültiges Video ist, bricht er eventuell den kompletten Analyseprozess auch für die folgenden Dateien. Wenn das so ist, sollte mein Lösungsansatz helfen.
 

ansedo

Allington Pepping
Registriert
01.03.13
Beiträge
194
Hey, vielen Dank! Es hat geklappt! :)