- Registriert
- 18.06.07
- Beiträge
- 2.213
Dieser Artikel mit Screenshots und WWW-Hyperlinks in meinem Rossau-Blog: http://rossau.wordpress.com/2009/09/15/video-trimmen-am-iphone-3g/
Wie die italienische Site Gioga 23 und MacRumors/iPhone bemerkt haben, funktioniert das Trimmen von Videoclips auch am iPhone 3G mit der neuen Betriebssystem-Version 3.1, obwohl das Gerät (im Gegensatz zum iPhone 3GS) über keine eingebaute Videokamera verfügt.
Um das zu testen, habe ich einen 25-Sekunden-Videoclip am Computer (MacBook Pro) in den Player/Editor QuickTime geladen, im Format „iPhone“ (*.3gp) gesichert und per E-Mail an mich selbst verschickt. Am iPhone dann – wie auf der italienischen Site beschrieben – nochmal „Video sichern“ (das Icon in der Mail-Nachricht etwas länger berühren), es landet dann in der App „Fotos“ unter „Aufnahmen“ (Fotoalben).
Beim Abspielen des Clips am iPhone 3G erscheint oben die Editor-Leiste. Deren äußere Ränder (Griffleisten) berühren, und schon taucht die gelbe Trimmen-Option auf. Durch Verschieben der Griffleisten kann der Clip gekürzt und als separate Datei (neu seit iPhone OS 3.1) im Album gesichert werden. Funktioniert wunderbar mit Bild und Ton.
Diese Funktion hat freilich ohne Videokamera nur eingeschränkten Nutzen, bietet jedoch die Möglichkeit, erhaltene Clips zu kürzen und entsprechend an andere weiterzuleiten. Und natürlich: Ein gewisses Video-Editor-Feeling auch mit einem alten (sollte auch mit der allerersten Generation funktionieren) iPhone.
Wie die italienische Site Gioga 23 und MacRumors/iPhone bemerkt haben, funktioniert das Trimmen von Videoclips auch am iPhone 3G mit der neuen Betriebssystem-Version 3.1, obwohl das Gerät (im Gegensatz zum iPhone 3GS) über keine eingebaute Videokamera verfügt.
Um das zu testen, habe ich einen 25-Sekunden-Videoclip am Computer (MacBook Pro) in den Player/Editor QuickTime geladen, im Format „iPhone“ (*.3gp) gesichert und per E-Mail an mich selbst verschickt. Am iPhone dann – wie auf der italienischen Site beschrieben – nochmal „Video sichern“ (das Icon in der Mail-Nachricht etwas länger berühren), es landet dann in der App „Fotos“ unter „Aufnahmen“ (Fotoalben).
Beim Abspielen des Clips am iPhone 3G erscheint oben die Editor-Leiste. Deren äußere Ränder (Griffleisten) berühren, und schon taucht die gelbe Trimmen-Option auf. Durch Verschieben der Griffleisten kann der Clip gekürzt und als separate Datei (neu seit iPhone OS 3.1) im Album gesichert werden. Funktioniert wunderbar mit Bild und Ton.
Diese Funktion hat freilich ohne Videokamera nur eingeschränkten Nutzen, bietet jedoch die Möglichkeit, erhaltene Clips zu kürzen und entsprechend an andere weiterzuleiten. Und natürlich: Ein gewisses Video-Editor-Feeling auch mit einem alten (sollte auch mit der allerersten Generation funktionieren) iPhone.
