• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Video des iBook-Events verfügbar

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Wie üblich veröffentlicht Apple von hauseigenen Events zeitnah Videomitschnitte. Auch zum iBook-Event wurde nun der vollständige Mitschnitt veröffentlicht. Kurzfassung: Phil Schiller, Eddy Cue, Roger Rosner und Jeff Robbin stellten iBooks 2 vor, zeigten Autoren mit iBooks Author einfache Wege, interaktive Bücher zu erstellen und gaben dem iTunes U-Dienst eine eigene Plattform in Form einer App. Nicht erwähnt, aber doch in diesem Zusammenhang, gab es obendrauf noch eine neue Version von iTunes.[PRBREAK][/PRBREAK]

Bildschirmfoto 2012-01-19 um 21.11.13.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MaxTrax

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
03.10.08
Beiträge
1.263
Ob die am Anfang gezeigten Top-Länder in Sachen Bildung ihre Spitzenposition ohne iPad geschafft haben? Ich denke schon! ;)
 

bml

Goldparmäne
Registriert
26.04.06
Beiträge
556
Der Berg kreißte und gebar eine Maus.
 

Lysander

Querina
Registriert
12.03.11
Beiträge
181
Das iPad soll Haltbarer sein als ein Buch? Also ich weiß ja nicht..alleine im Fall eines Sturzes ist das Buch dem iPad doch haushoch überlegen.
 

kelrin

Lambertine
Registriert
19.03.04
Beiträge
703
Das iPad soll Haltbarer sein als ein Buch? Also ich weiß ja nicht..alleine im Fall eines Sturzes ist das Buch dem iPad doch haushoch überlegen.

das definitiv, aber bei fach- und schulliteratur hat so ein ipad doch eine menge vorteile, insbesondere was die aktualisierungsmöglichkeiten und das gewicht angeht.
 

AppleWorm²

Freiherr von Berlepsch
Registriert
08.08.07
Beiträge
1.120
Also ich finde gut das Apple sich für die Bildung so einsetzt, auch wenn das iPad nicht gerade günstiger sein dürfte als 2-3 Bücher, egal ob im Education store oder nicht.

Was die Aktualisierungsmöglichkeiten angeht ist das iPad dem Buch über ganz klar im vorteil ebenso das Gewicht.

Jedoch denke ich das die Länder die auf dem ersten Platz stehen nicht ohne Grund dort sind und das ganze ohne iPad.
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Der beste Spruch im ganzen Video:
"It opens windows into places that you have never dreamed of before.“ ;)

Ich bin mal gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt. Natürlich sind die Möglichkeiten enorm, aber ob sie auch wirklich von den Lehrern und vor allem Schülern sinnvoll genutzt werden ist eine andere Sache.
Ganz ersetzen wird es die Handschrift aber hoffentlich nicht. Man sollte es also nicht gleich in der 1. Klasse einführen, sondern erst vllt. ab der 5. Klasse, dass man auch den „alten“ Weg zu lernen kennen lernt, sonst kann der Schuss auch ganz schnell nach hinten los gehen, denke ich mal.
 

SoundAuthority

Kleiner Weinapfel
Registriert
03.10.07
Beiträge
1.122
Als Ergänzung zum Lernen: Ganz nett...

Ansonsten bin ich was das Thema angeht eher altmodisch...
 

klaus968

Klarapfel
Registriert
03.08.09
Beiträge
277
Lernen für Klicki-Bunti. Natürlich in einer abgeschotteten Apple-Welt. Am besten vom Steuerzahler bezahlt.
Nein Danke!
 

ajantsch

Granny Smith
Registriert
26.04.10
Beiträge
14
Grundsätzlich finde ich die Idee ja gut. Ich hab mir aber gerade das Beispiel-Buch "Life on Earth" geladen und es hat knapp 1GB. Nun braucht man im schulischen/universitären Alltag jedoch einige Bücher auf dem iPad. Jetzt ist das iPad ja von sich aus schon kein billiges Produkt und dann muss ich womöglich noch die teureren 32/64GB Varianten kaufen damit ich wirklich alle Bücher unterbringe. Das wird für viele einfach nicht bezahlbar sein, wie billig die Download-Textbooks dann auch immer sein mögen.
 

Snooze1988

Prinzenapfel
Registriert
24.10.08
Beiträge
545
Das bin ich auch. Es muss nicht immer die alte Tafel mit Kreide sein, aber man sollte schon die traditionellen Wege des Lernens weiterführen.

Da stimme ich auch zu. Klar Dinge wie Beamer und Notebooks am Lernplatz haben es bequemer gemacht. Aber Kernelemente wie Tafel, Stifte und Hefter sollten niemals verschwinden.
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Das iPad soll Haltbarer sein als ein Buch? Also ich weiß ja nicht..alleine im Fall eines Sturzes ist das Buch dem iPad doch haushoch überlegen.
Haben die das echt behauptet???
Buch: 100 Jahre? 200 Jahre? (wenn nicht gerade billigstes Papier und säurefrei, aber legt mich da nicht fest...bin kein Experte)
ipad: ein paar Jährchen, dann ist sense
Achja: es genügt schon ein kleiner technischer Defekt und alles digitale ist futsch. Ein Buch kann auch mal Risse bekommen oder Seiten verlieren. Trotzdem ist nicht gleich alles "gelöscht".
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Ist doch klar, dass Apple das iPad mit iBooks 2 als Revolution und als "Must-have" verkaufen will.
Es geht hier nicht darum, dass es bequemer ist oder besser als Bücher.

Apple geht es (wie anderen Firmen auch) darum, Menschen frühzeitig an Produkte zu binden.
Würde Apple es tatsächlich schaffen das iPad in Schulen unterzubringen und dabei ebenso Marktführer zu werden, dann wäre das eine Investition in die Zukunft.

Die meisten Schüler würden dann wahrscheinlich, sobald sie Geld haben, ebenfalls Apple Produkte kaufen.

Ich habe an einer Hochschule studiert, die nur Apple Rechner hat.
Während des Studiums haben sich viele Studenten dann auch einen Apple Rechner gekauft.
Das nennt man cleveres Marketing.

Im Endeffekt würde es sich für Apple lohnen, den Schulen die iPads kostenlos zu geben.
Mit positiven Marketing kann man nicht früh genug anfangen.

Ich finde die Idee an sich gut, aber der Gedanke dahinter zielt nicht auf Bildung, sondern letztendlich auf Kundenbindung im frühsten Kindesalter ab.
 

lumpi3

Ribston Pepping
Registriert
26.03.09
Beiträge
297
Und das ist verwerflich? Ich denke nicht
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Sehr sehr Gruselige Entwicklung...

Wenn Apple wirklich soviel an der Bildung läge, dann sollten sie iPads und iBooks für Schüler entsprechend subventionieren, ansonnsten wird Bildung in zukunft nur noch mehr zu einem Privileg der höheren Einkommensschichten.

Aber selbst wenn sie es umsonst anbieten würden bleibt bei mir immernoch die sorge, das wissen in Zukunft bis ins absurde Komerzialisiert und Schüler und Studenten zunehmends zu Konsumenten erzogen werden.

Was das Lernverhallten anbelangt, wird es somit wahrscheinlich die selbe entwicklung nehmen, die es auch mit dem Internet genommen hatt; die Aufmerksamkeitsspanne nimmt ab und nachhaltiges Forschen und Recherchieren wird ein ding der Vergangenheit, während der Mensch immer unmündiger wird.

Mann muss den Menschen erst einen reflektierten umgang mit solchen Medien beibringen bevor mann sie an Solche herannführt, dass ist unter anderem ein wichtiger auftrag, den die Schulen in Zukunft erfüllen müssen!
 
  • Like
Reaktionen: TexanSteak

kelrin

Lambertine
Registriert
19.03.04
Beiträge
703
Haben die das echt behauptet???
Buch: 100 Jahre? 200 Jahre? (wenn nicht gerade billigstes Papier und säurefrei, aber legt mich da nicht fest...bin kein Experte)

schon mal schulbücher einer öffentlichen schule nach dem dritten jahr ausleihe gesehen? ;)
 

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Früher war Bildung auch ohne Bücher und Malereien an den Höhlenwänden und über Gestikulierung möglich. Es muss nach vorne gehen und das tat es auch schon immer. Deshalb sind wir Menschen. Das hier ist nur ein weiterer Schritt. Ich wünsche mir allerdings ein offenes Format für interaktive Bücher.