- Registriert
- 01.08.09
- Beiträge
- 1.373
Hi Leute,
Ich bin im Besitz eines iPhone 3GS mit altem BootRom. Das installierte Baseband ist "04.26.08" und die aktuelle Firmware Version ist iOS 4.0.
Auf Grund einiger Funktionen, die in die neuen Firmware Updates integriert wurden, möchte ich jetzt auch updaten.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass dafür das Pwnagetool 4.1.3 geeignet ist?
Da mein aktuelles Baseband, siehe oben, via Ultrasn0w unlockbar ist, erstelle ich jetzt also eine jailbroken Custome IPSW 4.2.1, bei der das Baseband nicht geupdated wird.
Da mein iPhone den alten BootRom hat, ist der Jailbreak somit untethered und alles bleibt wie gehabt, außer, dass ich eben die neuere Firmware Version drauf habe. Ist das alles so richtig?
Denn es wundert mich, dass das Dev-Team auf ihrem Blog schreibt, dass sie iPhone Nutzern mit altem BootRom empfehlen NICHT über Pwnagetool 4.1.3 zu jailbreaken...
Ich wüsste auf jeden Fall nicht, warum ich genau das in meiner Situation nicht tun sollte. Denn diese Methode hat von iOS 3.0.1 auf 3.1.2 und von 3.1.2 auf 4.0 auch wunderbar geklappt...
Wäre also lieb, wenn mir jemand meine Gedanken bestätigen könnte, so dass ich mir sicher sein kann, keinen Schuss in den Ofen zu machen, wenn ich das Pwnagetool 4.1.3 zum erstellen der Custome IPSW 4.2.1 nutze.
Danke schon mal für eure Infos
grüße hokage
Ich bin im Besitz eines iPhone 3GS mit altem BootRom. Das installierte Baseband ist "04.26.08" und die aktuelle Firmware Version ist iOS 4.0.
Auf Grund einiger Funktionen, die in die neuen Firmware Updates integriert wurden, möchte ich jetzt auch updaten.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass dafür das Pwnagetool 4.1.3 geeignet ist?
Da mein aktuelles Baseband, siehe oben, via Ultrasn0w unlockbar ist, erstelle ich jetzt also eine jailbroken Custome IPSW 4.2.1, bei der das Baseband nicht geupdated wird.
Da mein iPhone den alten BootRom hat, ist der Jailbreak somit untethered und alles bleibt wie gehabt, außer, dass ich eben die neuere Firmware Version drauf habe. Ist das alles so richtig?
Denn es wundert mich, dass das Dev-Team auf ihrem Blog schreibt, dass sie iPhone Nutzern mit altem BootRom empfehlen NICHT über Pwnagetool 4.1.3 zu jailbreaken...
Ich wüsste auf jeden Fall nicht, warum ich genau das in meiner Situation nicht tun sollte. Denn diese Methode hat von iOS 3.0.1 auf 3.1.2 und von 3.1.2 auf 4.0 auch wunderbar geklappt...
Wäre also lieb, wenn mir jemand meine Gedanken bestätigen könnte, so dass ich mir sicher sein kann, keinen Schuss in den Ofen zu machen, wenn ich das Pwnagetool 4.1.3 zum erstellen der Custome IPSW 4.2.1 nutze.
Danke schon mal für eure Infos

grüße hokage