- Registriert
- 28.01.10
- Beiträge
- 70
Hallo,
ich weiss, es gibt Dutzende Threads hier und woanders mit einem ähnlichen Problem, trotzdem hat bis jetzt noch nirgends eine Lösung funktioniert.
Ich habe folgende Konstellation:
1 Telekomrouter W701V (Wlan aus, da im Keller)
1 TP-Link Accesspoint (im 1.OG zur Bereitstellung des WLAN)
1 MBP 15" in der kleinen Ausstattungsvariante mit OS X 10.6.3 und allen Softwareupdates
Damit hatte ich versucht eine WLAN-Verbindung aufzubauen, was mir mittels Macbook nicht gelang. Mit einem iPhone habe ich damit keinerlei Verbindungsprobleme gehabt.
Schlau/Doof wie ich war, dachte ich, ok, ich bestelle noch ein Airport Express dazu. Jetzt kam das Teil heute morgen und seither sitze ich da in bin echt am Verzweifeln.
Folgendes passiert:
Solange das Airport Express mit Werkseinstellungen eingestellt ist, ist es mir möglich mit dem Airport-Diensteprogramm alles einzurichten. Sobald dies fertig ist klappt alles wunderbar. Ich kann ins Internet, sehe Netzwerkfreigaben und dergleichen, Empfang ist auf max mit 3 Balken. Das iPhone kommt auch ins Netz.
ABER: sobald ich dieses Ding von Macbook neu starte geht nichts mehr. Er findet das Netz (erkennbar oben und der Leiste), verlangt dann aber nach dem Verschluesselungskennwort, welches ich brav eintippe (was nicht noetig waere) und erzählt mir dann "Zeitlimit ueberschritten" nach 2 Sekunden. Wenn ich jetzt versuche mittels Airport-Diensteprogramm an die Einstellungen zu kommen findet das Macbook angeblich keine drahtlosen Geräte.
Das Interessante hierbei ist: Mein iPhone hat weiterhin schoen Empfang.
Also Reset des Airport Express, Neustart Notebook, Airport-Diensteprogramm, konfigurieren, dann geht es wieder. bis zum Neustart.
Und jetzt sag mir bitte bitte jemand, wo hier der Fehler liegt?
PS: Das TP-Link-Teil habe ich im Übrigen nicht mehr aktiv, denn das Airport ist der Ersatz
ich weiss, es gibt Dutzende Threads hier und woanders mit einem ähnlichen Problem, trotzdem hat bis jetzt noch nirgends eine Lösung funktioniert.
Ich habe folgende Konstellation:
1 Telekomrouter W701V (Wlan aus, da im Keller)
1 TP-Link Accesspoint (im 1.OG zur Bereitstellung des WLAN)
1 MBP 15" in der kleinen Ausstattungsvariante mit OS X 10.6.3 und allen Softwareupdates
Damit hatte ich versucht eine WLAN-Verbindung aufzubauen, was mir mittels Macbook nicht gelang. Mit einem iPhone habe ich damit keinerlei Verbindungsprobleme gehabt.
Schlau/Doof wie ich war, dachte ich, ok, ich bestelle noch ein Airport Express dazu. Jetzt kam das Teil heute morgen und seither sitze ich da in bin echt am Verzweifeln.
Folgendes passiert:
Solange das Airport Express mit Werkseinstellungen eingestellt ist, ist es mir möglich mit dem Airport-Diensteprogramm alles einzurichten. Sobald dies fertig ist klappt alles wunderbar. Ich kann ins Internet, sehe Netzwerkfreigaben und dergleichen, Empfang ist auf max mit 3 Balken. Das iPhone kommt auch ins Netz.
ABER: sobald ich dieses Ding von Macbook neu starte geht nichts mehr. Er findet das Netz (erkennbar oben und der Leiste), verlangt dann aber nach dem Verschluesselungskennwort, welches ich brav eintippe (was nicht noetig waere) und erzählt mir dann "Zeitlimit ueberschritten" nach 2 Sekunden. Wenn ich jetzt versuche mittels Airport-Diensteprogramm an die Einstellungen zu kommen findet das Macbook angeblich keine drahtlosen Geräte.
Das Interessante hierbei ist: Mein iPhone hat weiterhin schoen Empfang.
Also Reset des Airport Express, Neustart Notebook, Airport-Diensteprogramm, konfigurieren, dann geht es wieder. bis zum Neustart.
Und jetzt sag mir bitte bitte jemand, wo hier der Fehler liegt?
PS: Das TP-Link-Teil habe ich im Übrigen nicht mehr aktiv, denn das Airport ist der Ersatz
