• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vertragsfreie iPhones ohne SIM-Lock bei Vodafone

Der gemeine Pöbel hat ja auch keine Ahnung, was ein Mobiltelefon ausmacht. Wenn das Display nicht mit Diamanten umrahmt ist und die Akkuabdeckung nicht mit Blattgold überzogen wurde, ist das Mobiltelefon nur von minderwertiger Qualität.

Aber mal ganz ehrlich: Was schert mich, ob die Masse nun ein iPhone hat, oder nicht?
 
iphone darf nich billiger werden, dann läuft bald jeder damit rum... :angry:

Was hast du denn für komische Probleme?! Benutzt du etwa Gegenstände, um dich von anderen absetzen zu können, damit dir das bei deiner Selbstidentifikation hilft?! Wenn Hirn und Charakter nicht ausreichen, müssen wohl Statusgegestände eigene Mankos ausgleichen, was?!

Vor 30-35 Jahren waren Digitaluhren noch Statussymbole, da die sich kaum einer leisten konnte. Vor 100 Jahren Autos. Vor einigen Hundert Jahren sogar Schuhe!
Nun wende mal deinen komischen und undurchdachten Gedankengang, das nichts anderes als eine emotionale Blase ist, an die Geschichte an. Spätestens dann sollte dir deutlich werden, wie sehr du dich selbst als Mensch disqualifiziert hast, und das ist noch recht euphemistisch ausgedrückt...

Echt traurig so ein Mist zu lesen!!!

Liebe Grüße
Steffo
 
Wer 699€ mit "Massenprodukt" gleichsetzt, spinnt sowieso.
 
Ha, ich finds lustig den ganzen hype um das iPhone! Vor allem weil die Masse sich das Ding nur kauft, weils "cool" aussieht, der Großteil aber hat keinen Plan hat was man damit alles machen kann und nutzt dies dann auch im Endeffekt nicht! Seit mal ehrlich, wer braucht ein "TELEFON" für 700 EURO?? Kein Mensch in meinen Augen! Naja, muss eh jeder selber wissen!
 
Viel teurer als andere Smartphones ist das iPhone aber auch nicht. Die MDAs und Blackberry-Geräte liegen im gleichen Preissegment.
 
signed!

wir reden hier über kein telefon! der jenige der sowas sagt, und im selben atemzug sagt, viele wissen garnicht was man damit alles machen kann, weiss es offentsichtlich selber garnicht!

natürlich ist das teuer, aber für mich immer noch billiger als ein t-mob iphone im vertrag. ich habe in der uni wlan, zu hause wlan und unterwegs gibts jede menge t-online hotspots, die ich im internetvertrag von zu hause auch habe! ergo brauch ich so gut wie ne eine datenflat.
 
Ja, so kann man auch Geld sparen. Ich find aber, das Tolle am iPhone (sowie anderen High-Tech-Smartphones) ist, dass man an einem x-beliebigen Ort das Teil zücken kann und mal eben schnell nachschaut, wo denn die nächste Cocktailbar in der Umgebung ist, oder ob die Versandbestätigung des MacBooks endlich im Postkasten liegt.
An den Orten mit WLAN-Coverage bringt mir ein iPhone nicht viel, da ich dort meist eh mein Notebook griffbereit habe.
Aber wie gesagt: Jeder hat da andere Bedingungen.
 
ja, vertus sind schön. aber technisch net dolle und auch nichts wirklich Benutzerfreundlich. Und die MASSE hält mehr vom iPhone als von einem vertu,

Wieso benutzerfreundlich? Das Ding braucht nur eine Taste... und zwar die Vertu-Concierge-Taste, mit der rund um die Uhr jegliche Wünsche erfüllt werden. Also warum selbst im Internet nach einem passenden Restaurant nebst Reservierung suchen, wenn man das auch per Service-Taste erledigen -lassen- kann :-)
 
799€ :-/
Da bekomm ich ja fast ein macBook. Wenn man dazu noch ein Tarif mit Dataflat (bzw. Volume) dazu rechnet, was ja für so ein iPhone ja fast pflicht ist, ist das doch ein seehr teurer Spaß.

So habe ich früher auch gedacht. Auf die Dauer war mir das im überfüllten Pendlerzug jedoch zu umständlich, immer das MacBook herauszuholen wenn ich telefonieren oder Musik hören wollte. Zumal ohne Sitzplatz.

Phil
 
Ha, ich finds lustig den ganzen hype um das iPhone! Vor allem weil die Masse sich das Ding nur kauft, weils "cool" aussieht, der Großteil aber hat keinen Plan hat was man damit alles machen kann
Solchen Leuten bin ich noch nicht begegnet. :-/
Aber ich komm ja auch vom Land. Ist das in den Städten wirklich so? Sieht man da so viele iPhones? Und: Wie beurteilt man, ob ein Fremder sein iPhone braucht?

Interessant sind diese iPhone-Threads allemal.
 
Bis zu 5 iPhones habe ich in Hamburg in einem U-Bahn-Waggon schon gezählt. Und wenn man sich die Anzahl der Beiträge von Usern, die ihr iPhone nur zum Telefonieren und zum Simsen (schreckliches Wort) benutzen, dann kann man auch ungefähr abschätzen, wie viele es davon in freier Wildbahn gibt.
 
nun, was ist schlimm daran wenn die Leute das iPhone nur zum telefonieren/SMS und Musikhören benutzen? Das kann es doch besser als alle anderen Handys, oder nicht? Ich sehe eher den Fehler bei Apple, dass es kein Produkt gibt, das sich auf diese Benutzer konzentriert (Ipod touch+telefon), ohne umts/gps und vor allem vertragsfrei.
 
nun, was ist schlimm daran wenn die Leute das iPhone nur zum telefonieren/SMS und Musikhören benutzen? Das kann es doch besser als alle anderen Handys, oder nicht?
Ist halt nur ein wenig rausgeschmissenes Geld, wenn man 1/3 des Funktionsumfangs nicht vernünftig nutzt und weder die iPod.app noch telefon/sms funktionieren besser, als auf den restlichen momentan erhältlichen Modellen.

Ich sehe eher den Fehler bei Apple, dass es kein Produkt gibt, das sich auf diese Benutzer konzentriert (Ipod touch+telefon), ohne umts/gps und vor allem vertragsfrei.
Fehler? Warum bietet BMW dann keinen Wagen in der Polo-Klasse an?
 
Ist halt nur ein wenig rausgeschmissenes Geld, wenn man 1/3 des Funktionsumfangs nicht vernünftig nutzt und weder die iPod.app noch telefon/sms funktionieren besser, als auf den restlichen momentan erhältlichen Modellen.

eben drum. Es fehlt ein Modell das kein UMTS-GPS hat und deshalb günstiger ist. iPod-Funktionen sind aber besser als z.B. auf einem Nokia-Handy, findest du nicht?


Fehler? Warum bietet BMW dann keinen Wagen in der Polo-Klasse an?

Autovergleiche sind toll und immer passend wenns um iPhones geht. BTW, BMW bietet sehr wohl ein Auto in der Polo-Klasse an, nur halt unter der Marke Mini.
 
Solchen Leuten bin ich noch nicht begegnet. :-/
Aber ich komm ja auch vom Land. Ist das in den Städten wirklich so? Sieht man da so viele iPhones? Und: Wie beurteilt man, ob ein Fremder sein iPhone braucht?

Interessant sind diese iPhone-Threads allemal.

Ich sehe so am Tag 10-15 iPhones in Frankfurt.
 
eben drum. Es fehlt ein Modell das kein UMTS-GPS hat und deshalb günstiger ist. iPod-Funktionen sind aber besser als z.B. auf einem Nokia-Handy, findest du nicht?
Was habt ihr denn immer mit eurem Billig-iPhone? Apple ist kein Billighersteller. Wofür sollte zum jetzigen Zeitpunkt ein günstiges "No-Frills" iPhone auf den Markt kommen? Wäre auch aus Marketingsicht absolut idiotisch, weil das iPhone-Konzept ein "All-in-One"-Gerät ist. Es werden eher mehr Funktionen ins iPhone gepackt, als das Funktionen wegfallen.
UMTS- und GPS-Chips sind mittlerweile Cent-Artikel. Warum also auf kostbare Marge verzichten? Erst wenn die Sättigung des Smartphone-Segments in Aussicht ist, wird Apple sich überlegen, eventuell nach unten einen Line-Extender ins Programm aufzunehmen. Wobei ich davon ausgehe, dass sich der Mobilfunkmarkt weg vom klassischen Telefon hin zu Smartphones entwickeln wird. Gerade die Location-based Services werden in Zukunft immer wichtiger und nützlicher für den Endverbraucher, so dass ich für ein low-end-iPhone eigentlich kaum eine Chance sehe. Sollte es wider Erwarten mal ein low-end-iPhone geben, dann bin ich mir sicher, dass dahinter ein anderes, innovatives Konzept steckt und sich die beiden iPhone-Modelle sich sehr unterscheiden werden, alleine schon, um Kannibalisierung zwischen den beiden Produkten zu verhindern.

Last, but not least: Apple hat ebenfalls seine Produktpalette immer schon sehr übersichtlich gehabt, damit der Käufer nicht die Qual der Wahl hat. Von daher glaube ich nicht, dass es verschiedene iPhone-Typen geben wird. Das iPhone ist genau so ein "friss oder stirb"-Produkt, wie MacBook oder iMac.


Übrigens finde ich die iPod.app verglichen mit dem iPod nano 3G grottenschlecht. Playlisten liegen auf einer Ebene, weil die Playlist-Ordner von iTunes nicht unterstützt sind - Auf dem iPod nano hingegen werden die Ordner angezeigt. Ebenso kann man auf dem iPhone nicht nach Titeln suchen, der nano kann es hingegen.

Autovergleiche sind toll und immer passend wenns um iPhones geht. BTW, BMW bietet sehr wohl ein Auto in der Polo-Klasse an, nur halt unter der Marke Mini.
Der Mini ist wohl kaum ein Auto der Polo-Klasse - Dafür ist das Teil einfach zu "Lifestyle"-mäßig. Ich würde es eher mit dem VW Beetle in ein Segment packen.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass BMW kein Auto in der Polo-Klasse hat. "Mini" zählt nicht, weil es eine andere Marke ist - Die Tatsache, dass die Technik von BMW kommt hilft nur beim Reason-to-Believe-Argument, dass unter der Haube gute deutsche Ingenieurkunst werkelt.
Nach Deiner Logik bietet ASUS auch Macs an.
 
Wer gibt denn soviel aus für so ein Ding.


Die Telekom könnte nur was an der Geschwindigkeit machen. So dass es so schnell geht wie bei Vodafone. Das ist nämlich der Hammer dort mit UMTS und HSDPA.