Retrax
Altgelds Küchenapfel
- Registriert
- 04.01.04
- Beiträge
- 4.070
@Aronnax und andere...
Das Löschen der Cookies ist doch relativ sinnfrei wenn man bspws. (wie bei Kabel-Internet üblich) über mehrere Monate die selbe IP-Adresse nutzt...
Selbst wenn man täglich das Cookie löschen würde, könnte man (also z.b. Google) anhand der IP-Adresse ein Profil erstellen. Da das eigene Surfverhalten gewisse Muster aufweist kann das IP-Profil relativ schnell als Einzelperson validiert werden (und nicht z.b. als Internet-Cafe oder sonst ein öffentlicher Zugang). Wenn man dann irgendwann einmal unter dieser IP-Adresse Google-Dienste über ein Google-Konto genutzt hat, oder eben auch über die Suchanfragen (z.b. den eigenen Namen googeln etc...) bekommt man auch die Personalisierung nicht mehr raus.
Also eine Cookielöschung ohne neue IP-Zuweisung ist relativ nutzlos... Oder verstehe ich das falsch?
Das Löschen der Cookies ist doch relativ sinnfrei wenn man bspws. (wie bei Kabel-Internet üblich) über mehrere Monate die selbe IP-Adresse nutzt...
Selbst wenn man täglich das Cookie löschen würde, könnte man (also z.b. Google) anhand der IP-Adresse ein Profil erstellen. Da das eigene Surfverhalten gewisse Muster aufweist kann das IP-Profil relativ schnell als Einzelperson validiert werden (und nicht z.b. als Internet-Cafe oder sonst ein öffentlicher Zugang). Wenn man dann irgendwann einmal unter dieser IP-Adresse Google-Dienste über ein Google-Konto genutzt hat, oder eben auch über die Suchanfragen (z.b. den eigenen Namen googeln etc...) bekommt man auch die Personalisierung nicht mehr raus.
Also eine Cookielöschung ohne neue IP-Zuweisung ist relativ nutzlos... Oder verstehe ich das falsch?