- Registriert
- 07.04.10
- Beiträge
- 252
Hallo zusammen,
ich habe ein neues MacBookAir 13", und überlege aufgrund des Preises von 1.649 Euro eine Versicherung abzuschließen, da ich schon einmal -trotz Vorsicht- Cola über ein Notebook gekippt habe.
Ohne jetzt über die "Sinnhaftigkeit" einer Versicherung zu diskutieren, habe ich soweit drei gefunden:
Die 2. und 3. decken explizit Schäden durch Wasser und Sturz. Aber wie ist es, wenn das Gerät regulär nach 18 Monaten kaputt geht? Ich glaube, Apple hilft mir erstmal nur die ersten 12 Monate, oder? Würden mir 2. und 3. auch die Schäden ersetzen, die in Apple Care drin sind?
Wie macht Ihr das? Jetzt ohne eine Versicherungen generell abzulehnen -> darüber muss jeder Tolpatsch selbst nachdenken, ob's sich lohnt
Viele Dank!
Nick
ich habe ein neues MacBookAir 13", und überlege aufgrund des Preises von 1.649 Euro eine Versicherung abzuschließen, da ich schon einmal -trotz Vorsicht- Cola über ein Notebook gekippt habe.
Ohne jetzt über die "Sinnhaftigkeit" einer Versicherung zu diskutieren, habe ich soweit drei gefunden:
- Apple Care (kostet unglaubliche 249 Euro)
- Gravis Safety Pack (ohne Gerät dort gekauft zu haben: 129 Euro, 540 Euro Selbstbehalt)
- Schutzbrief von Assona Versicherung (monatlich 11 Euro, 24 Monate)
Die 2. und 3. decken explizit Schäden durch Wasser und Sturz. Aber wie ist es, wenn das Gerät regulär nach 18 Monaten kaputt geht? Ich glaube, Apple hilft mir erstmal nur die ersten 12 Monate, oder? Würden mir 2. und 3. auch die Schäden ersetzen, die in Apple Care drin sind?
Wie macht Ihr das? Jetzt ohne eine Versicherungen generell abzulehnen -> darüber muss jeder Tolpatsch selbst nachdenken, ob's sich lohnt

Viele Dank!
Nick