• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Verknüpfte ID‘s

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Jedes iPhone ist nur einer bestimmten ID zugeordnet. Das kannst du in iCloud.com nachvollziehen.

Am besten ordnet ihr eure Telefonnummern auch nur einer ID zu.

Die Nummer bei der 2-Faktor-Autorisierung spielt keine Rolle bei sonstigen iCloud oder AppleID-Funktionen (Messages, Facetime, etc.).

Meine Nummer ist als „Notfall“ bzw. Zusatz-Faktor bei meiner Frau, meinen Eltern, meinen Kindern hinterlegt und es führt nicht zu den hier erwähnten Problemen.

Problematisch ist es nur, wenn die Nummer bei Messages, Facetime etc. hinterlegt ist.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

Gunda Harnisch

Granny Smith
Registriert
27.02.23
Beiträge
12
Die Nummer bei der 2-Faktor-Autorisierung spielt keine Rolle bei sonstigen iCloud oder AppleID-Funktionen (Messages, Facetime, etc.).

Meine Nummer ist als „Notfall“ bzw. Zusatz-Faktor bei meiner Frau, meinen Eltern, meinen Kindern hinterlegt und es führt nicht zu den hier erwähnten Problemen.

Problematisch ist es nur, wenn die Nummer bei Messages, Facetime etc. hinterlegt ist.
Da werden wir nochmal schauen, aber eigentlich nicht! Danke.
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.298
Notfallnummer hat nichts mit Login zu tun.
Die 2FA aber schon. Da hier was nicht funktioniert lohnt es sich das mal zu trennen.
 

Gunda Harnisch

Granny Smith
Registriert
27.02.23
Beiträge
12
So, wir haben alle Geräte abgemeldet, Passwort bei iCloud jeweils geändert und wieder jeweils die zugehörigen Geräte angemeldet. Jetzt scheint es zu funktionieren. Danke allen für die Hilfe und wenn ich Hilfe von jemanden nicht beantwortet habe, war das keine Absicht!
 
  • Like
Reaktionen: tiny

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.298
Danke für die Rückmeldung!

Schau dir mal die iCloudfamilienfunktion an. Damit kann man Apps teilen. Und vielleicht gleich die Notfall und Hinterbliebenen Kontakte eintragen, wenn ihr gerade dabei seid [emoji3]
 
  • Like
Reaktionen: Gunda Harnisch