• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Verkäufer Recht ?

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
sei so nett und biete ihm an, dass du dich um einen neuen Deckel bemühen wirst.
 

iMuskelbiber

Starking
Registriert
11.01.08
Beiträge
214
Wenn ihr euch getroffen habt und der Bekannte deines Geschäftspartners für ihn gehandelt hat, tritt er als Stellvertreter auf. Offensichtlich war er befugt, über die Qualität des Telefons zu entscheiden. Diese Einschätzung muss der Käufer nun für und gegen sich gelten lassen.
Tatsächlich kann auch einen privaten Verkäufer eine Gewährleistunspflicht treffen, so er diese nicht ausgeschlossen hat. Vorliegend ist dies jedoch nicht einschlägig. Du bist nach meiner Einschätzung im Recht und solltest darauf pochen.
(natürlich kenne ich keine Einzelheiten, wobei diese oft entscheidend sind!)
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
naja, wenn er in der Beschreibung nicht erwähnt hat, dass der Akku schwach ist, wird es kritisch. Im Ami Land wird man auch angeklagt, wenn man auf seinen Cafes nicht draufschreibt, dass man sich daran die Zunge verbrennen könnte...
Ich würde versuchen die Geschichte mit dem Käufer vernünftig zu regeln. Es kann auch sein, dass ihm was anderes am Handy nicht gefällt und nur meint, der Akku ist mies. Wer kann das schon wissen?
 

DoWenzl

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.03.09
Beiträge
254
naja, wenn er in der Beschreibung nicht erwähnt hat, dass der Akku schwach ist, wird es kritisch. Im Ami Land wird man auch angeklagt, wenn man auf seinen Cafes nicht draufschreibt, dass man sich daran die Zunge verbrennen könnte...
Ich würde versuchen die Geschichte mit dem Käufer vernünftig zu regeln. Es kann auch sein, dass ihm was anderes am Handy nicht gefällt und nur meint, der Akku ist mies. Wer kann das schon wissen?

Der Kaüfer wusste dass das Handy 1 1/2 Jahre alt ist und es Gebrauchspuren hatt !
Ich weiss die Rechtslage ja nicht aber fällt unter "gebraucht" nicht auch dass der Akku gebraucht ist ich schrieb ja nicht dass der Akku neu ist ?
 

iMuskelbiber

Starking
Registriert
11.01.08
Beiträge
214
In Amerika ziehen sie auch mitsamt Haus um ;)

Aber klar, die Sache mit dem Akku ist schon doof...wie gesagt, man müsste alle Einzelheiten kennen.
 

Kralle205

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
24.08.08
Beiträge
893
Nein, das ganze fand nicht auf eBay stat...
sondern auf second-hand dort stellt man nur seine inserate ein seine telefonnummer und wenn jemand interesse hat dann ruft er dich an und man trift sich !

Ah ja sorry, plötzlich kam ebay in den Kopf und wollte net mehr raus warum auch immer.
Interessant ist dennoch wie weit die Beschreibung auf dieser Internetplattform vorhanden ist. Also was genau wusste er?
Wusste er ausschließlich dass das Handy 1 1/2 Jahre alt ist? Wusste er explizit, dass der Akku schwach ist?
Was den Deckel angeht so vermute ich an dieser Stelle eh einen Fabrikatsfehler im Zweifel sogar Serienfehler, der bei diesem Gerät üblich ist, könnte man vll mal nachforschen, wenn dem so ist, dann ist das an dieser Stelle weniger dein Problem.

Ich persönlich würde mich aber in keinem Fall darauf einlassen, dass ich das Handy wieder abhole (hinbringen und abholen find ich eh etwas seltsam).
Ich würde es tatsächlich so machen wie du geschrieben hast, ihm antworten und schreiben du nimmst es nicht zurück und wenn er was weiteres möchte soll er bitte rechtliche Schritte einleiten (ja so deutlich würde ich es fast machen).
Entweder er rennt dann tatsächlich zu nem Anwalt der würde dich anschreiben: "blablabla bitte geben sie das Geld zurück und geben bitte das Hand zurück." Dann müsstest du dich entscheiden ob du zum Anwalt gehst oder nicht (mal zu nem Anwalt dann gehen und nachfragen wie deine Chancen stehen, der muss ja nicht gleich was schreiben).
Ich vermute jedoch, dass du diesen Kerl nur so los wirst.

Bitte lasst das "Rechtssystem" der USA da raus, ein schlechteres gibt es wohl kaum noch in irgend einem anderen Rechtsstaat und mit Deutschland ist das wohl kaum zu vergleichen.
 

DoWenzl

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.03.09
Beiträge
254
Ah ja sorry, plötzlich kam ebay in den Kopf und wollte net mehr raus warum auch immer.
Interessant ist dennoch wie weit die Beschreibung auf dieser Internetplattform vorhanden ist. Also was genau wusste er?
Wusste er ausschließlich dass das Handy 1 1/2 Jahre alt ist? Wusste er explizit, dass der Akku schwach ist?
Was den Deckel angeht so vermute ich an dieser Stelle eh einen Fabrikatsfehler im Zweifel sogar Serienfehler, der bei diesem Gerät üblich ist, könnte man vll mal nachforschen, wenn dem so ist, dann ist das an dieser Stelle weniger dein Problem.

Ich persönlich würde mich aber in keinem Fall darauf einlassen, dass ich das Handy wieder abhole (hinbringen und abholen find ich eh etwas seltsam).
Ich würde es tatsächlich so machen wie du geschrieben hast, ihm antworten und schreiben du nimmst es nicht zurück und wenn er was weiteres möchte soll er bitte rechtliche Schritte einleiten (ja so deutlich würde ich es fast machen).
Entweder er rennt dann tatsächlich zu nem Anwalt der würde dich anschreiben: "blablabla bitte geben sie das Geld zurück und geben bitte das Hand zurück." Dann müsstest du dich entscheiden ob du zum Anwalt gehst oder nicht (mal zu nem Anwalt dann gehen und nachfragen wie deine Chancen stehen, der muss ja nicht gleich was schreiben).
Ich vermute jedoch, dass du diesen Kerl nur so los wirst.

Bitte lasst das "Rechtssystem" der USA da raus, ein schlechteres gibt es wohl kaum noch in irgend einem anderen Rechtsstaat und mit Deutschland ist das wohl kaum zu vergleichen.

Also der Orginaltext:

Das Gerät hat vor wenigen tagen einen neuen Display bekommen da der Alte einen Sprung hatte, die Schutzfolie ist noch auf dem Display, das Gerät hat leichte Gebrauchsspuren jedoch nicht auf dem Display da dieses NEU ist.

-Das Handy ist ca. 1 1/2 Jahre alt !
-Natürlich SIM und Netlock frei !
-Zudem gebe ich noch einen Originalen Ersatz Akku dazu und eine Tragetasche.


(Dann nur noch den Orginaltext von der Nokiaseite was aber hierfür relativ irelevant sein sollte.)

Mein übliches: für weitere Informationen oder Bilder einfach Melden.

E-Mail und Tel.

Und dann noch das Bild:

1-full.jpg


So sah meine Beschreibung aus.

Jetz besteht schon die möglichkeit dass ich ihm auch noch anbiete dass ich ihm einen neuen Akkudeckel besorgen werde wenn ihn das glücklich mcht und ihm dann noch klar mache das ich das Handy nicht zurücknehmen werde.

was haltet ihr davon ?

Ps. Sory wegen den vielen Rechtschreibfehlern mein Mac ist in reparatur und ich muss mich mit einer Windowskiste und ohne Rechtschreibkorektur herumschlagen....
 

Kralle205

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
24.08.08
Beiträge
893
Und über welchen Akku regt er sich nun auf?
Ist der Ersatz Akku so schlecht? Denn bei diesem würde ich aus dieser Beschreibung fast Neuwertigkeit schließen.
 

DoWenzl

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.03.09
Beiträge
254
Über beide Nokia Akkus sind nun mal nicht so gut...
 

Bountyhunter

Linsenhofener Sämling
Registriert
15.04.09
Beiträge
2.516
findet das hier bald ein Ende ?
ist doch mühselig hier zu diskutieren, wenn man nur EINE Seite hört !

Der TE wird im Zweifelsfall sich immer als Unschuldslamm darstellen (sorry will keinem zu nahe treten) - aber wo soll diese Diskussion hinführen ?

und wie schon vorher mal geschrieben - wenn Ihr KEINEN schriftlichen Kaufvertrag mit entsprechenden Angaben über Zustand und Rücknahme gemacht habt, dann hat der Käufer die Ware "wie gesehen" übernommen - alles andere braucht Dich nicht zu jucken.
 

DoWenzl

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.03.09
Beiträge
254
findet das hier bald ein Ende ?
ist doch mühselig hier zu diskutieren, wenn man nur EINE Seite hört !

Der TE wird im Zweifelsfall sich immer als Unschuldslamm darstellen (sorry will keinem zu nahe treten) - aber wo soll diese Diskussion hinführen ?



und wie schon vorher mal geschrieben - wenn Ihr KEINEN schriftlichen Kaufvertrag mit entsprechenden Angaben über Zustand und Rücknahme gemacht habt, dann hat der Käufer die Ware "wie gesehen" übernommen - alles andere braucht Dich nicht zu jucken.

Ok danke das wolte ich wissen...
 

Macbeth

Braeburn
Registriert
28.01.10
Beiträge
43
findet das hier bald ein Ende ?
ist doch mühselig hier zu diskutieren, wenn man nur EINE Seite hört !

Der TE wird im Zweifelsfall sich immer als Unschuldslamm darstellen (sorry will keinem zu nahe treten) - aber wo soll diese Diskussion hinführen ?

und wie schon vorher mal geschrieben - wenn Ihr KEINEN schriftlichen Kaufvertrag mit entsprechenden Angaben über Zustand und Rücknahme gemacht habt, dann hat der Käufer die Ware "wie gesehen" übernommen - alles andere braucht Dich nicht zu jucken.

Ich halte diese Auskunft für falsch! Grundsätzlich besteht eine Gewährleistung für alle Mängel, die zum Zeitpunkt der Übergabe bestehen, auch bei Verkäufen unter Privatpersonen. Man kann allerdings bei Privatverkäufen die Gewährleistung ausschließen - was hier offensichtlich nicht der Fall ist. Das Problem liegt eher bei der Frage, ob es sich bei dem gebrauchten Handy um einen Mangel handelt, wenn der Akku schwächelt... Bei gebrauchten Autos (wo das Problem häufig auftritt) wird man sagen müssen, dass alle Abnutzungserscheinungen, die im Laufe der Zeit durch eine bestimmungsgemäße Nutzung entstehen, wohl keine Mängel darstellen. Ob das jetzt hier der Fall ist, kann ich aufgrund der wenigen Informationen schlecht beurteilen.

Tipp am Rande: Es ist meistens besser, eine vernünftige Einigung herbeizuführen als sich zu streiten. Wenn der unzufriedene Käufer eine Rechtsschutzversicherung hat und der TE nicht, so kann er einen (unsinnigen) Prozess anfangen, der am Ende viel mehr kostet als das Handy... Und ja, ich weiß, wovon ich rede...

Viele Grüße, Oliver
 

DoWenzl

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.03.09
Beiträge
254
Das glaube ich wenigen und im schlimsten fall kann ich immer noch nachgeben oder ?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Das glaube ich wenigen und im schlimsten fall kann ich immer noch nachgeben oder ?

Wieso fragst Du immer und immer wieder hier nach? In der Zeit hättest Du im richtigen (!) Forum allemal Deine Frage stellen können und hättest eine Auskunft bekommen.

Und nein - wenn man von Privat nach Privat verkauft und weiß, dass ein Bauteil einen Mangel hat und diesen wissentlich nicht erwähnt, dann kann man genau an der Stelle gepackt werden - auch wenn es gekauft wie gesehen ist. Da es aber ein Akku ist - wo eventuell der Käufer mit rechnen muss, dass der nicht mehr 100% ok ist..... aber....

... hätte... wenn... aber... laber... rabarber..... hier hat doch keiner richtig Ahnung - und da schließe ich mich selbst ebenso mit rein. Das ist doch alles bla bla von DIR und UNS hier ;) ... wenn es so brennt - frag doch endlich jemanden, der sich auskennt ;)
 

DoWenzl

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.03.09
Beiträge
254
Wieso fragst Du immer und immer wieder hier nach? In der Zeit hättest Du im richtigen (!) Forum allemal Deine Frage stellen können und hättest eine Auskunft bekommen.

Und nein - wenn man von Privat nach Privat verkauft und weiß, dass ein Bauteil einen Mangel hat und diesen wissentlich nicht erwähnt, dann kann man genau an der Stelle gepackt werden - auch wenn es gekauft wie gesehen ist. Da es aber ein Akku ist - wo eventuell der Käufer mit rechnen muss, dass der nicht mehr 100% ok ist..... aber....

... hätte... wenn... aber... laber... rabarber..... hier hat doch keiner richtig Ahnung - und da schließe ich mich selbst ebenso mit rein. Das ist doch alles bla bla von DIR und UNS hier ;) ... wenn es so brennt - frag doch endlich jemanden, der sich auskennt ;)

Also wenn du das findest dann musst du ja nicht antwirten ich wollte eure Meinung dazu wissen !
Und auf recht.de wahr heute die registrations seite down...
 

iMuskelbiber

Starking
Registriert
11.01.08
Beiträge
214
Kerle, selbst mit Fachwissen KANN dir so niemand helfen - wir kennen das Handy und die genauen Umstände nicht! Ich denke, dass du mit obigen Antworten alle Eventualitäten abgedeckt hast. Viel Erfolg noch, ich verabschiede mich hier....wir drehen uns im Kreis.