• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verizon gegen AT&T: Klage wegen Werbung

wenn ich mir das jetzt so anschau... warum hat sich apple für AT&T entschieden?

weils damals um das edge-netz ging?!



Vergleichende Werbung ist einfach genial und sollte bei uns auch erlaubt werden - so können etliche Martketinglügen aufgedeckt werden. Dann würden z.B. die ganzen Audi-Lügen aufhören, "Vorsprung durch Technik", einfach nur lachhaft dieses Marketing.

gehört zwar nicht zum thema, aber auch bei audi gibts hier und da mal gutes marketing:

[YT]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/jYnWQ_-2xQc&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/jYnWQ_-2xQc&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/YT]
 
Da bin ich raus^^

Gleich mal Google fragen, was das auf sich hat.....
 
also falls die karten wirklich stimmen, wäre das ja übelst. wäre ja so, als wenn bei uns eplus die exklusivrechte für das iphone hätte, bei der vorstellung krieg ich das grauen :-!
 
Hätte Verizon die Exklusivrechte für das iPhone, dann wäre Funkstille. Denn iPhones funktionieren in deren Netz nicht. ;-)
 
hab grad aber noch nen bericht gelesen, dass eigentlich verizon apples erste wahl gewesen wäre... (die wollten aber nicht, weil apple geradezu abgehobene bedingungen im vertrag haben wollte)
 
Vielleicht wäre es verständlicher "AT&T gegen Verizon" zu schreiben, so sieht es aus, als ob Verizon AT&T verklagt. ;)
 
hab grad aber noch nen bericht gelesen, dass eigentlich verizon apples erste wahl gewesen wäre... (die wollten aber nicht, weil apple geradezu abgehobene bedingungen im vertrag haben wollte)

Kann ich mir nicht vorstellen. Dann hätte Apple ein iPhone für die USA und eines für den Rest der Welt entwickeln müssen - Und das ist so gar nicht Apple-like.
 
Auch wenns noch mehr OT wird:
Ist das wirklich ohne WLan-Modul oder wurde da wieder nur was deaktiviert?
 
Auch wenns noch mehr OT wird:
Ist das wirklich ohne WLan-Modul oder wurde da wieder nur was deaktiviert?

Teltarif sagt dazu:

Anders als in den westlichen Ländern wird das iPhone in China ohne Wi-Fi-Funktion ausgeliefert, kostet mit einem Preis von umgerechnet rund 1 000 Dollar allerdings ein Vielfaches.

Und die Telefongesellschaft selbst:

A Unicom spokesman, Yi Difei, said the company hopes to have WiFi in the next batch of phones.

"We are talking with Apple and expect the problem to be solved by the end of this year," Yi said.

Hört sich für mich so an, als würd' da hardwaremäßig etwas fehlen.
 
Mein Wissensstand ist, dass Apple Probleme mit der chinesischen Regierung hatte:

The back-and-forth battle between Apple and China's Ministry of Industry and Information may be coming to a close. According to a BusinessWeek report, Apple has applied for a Network Access License that would allow the company to begin selling the iPhone without Wi-Fi.
http://news.cnet.com/8301-13579_3-10285137-37.html

Zudem hat China wohl einen anderen WLAN-Standard: WAPI. Das wird nur von chinesischen Unternehmen unterstützt und ich denke mal, dass Apple da sich nicht in die Karten schauen lassen will.
So nebenbei bemerkt: WAPI hat nur eine symetrischen, geheimzuhaltenden Verschlüsselungsalgorithmus - Also per Definition ist WAPI unsicher und angreifbar (die Regierung kann wohl mithören...).