MACRASSI
Gelbe Schleswiger Reinette
- Registriert
- 21.11.04
- Beiträge
- 1.754
So denke ich mir das.Gubbie schrieb:es geht doch jetzt nur darum spammer zu "unterdrücken", oder?
Gruß Rasmus
So denke ich mir das.Gubbie schrieb:es geht doch jetzt nur darum spammer zu "unterdrücken", oder?
Und wie soll das gehen ohne jene in irgendeiner Forum auszuschließen? Vielleicht mit einer .htaccess im htdocs Verzeichnis?Gubbie schrieb:es geht doch jetzt nur darum spammer zu "unterdrücken", oder?
Hehe. Kein Problem.Tommi schrieb:EDIT: War zu langsam. Danke dekular!
Hilarious schrieb:So betrachtet, scheint dies ein Phänomen jeder wachsenden Community zu sein.
Hilarious schrieb:Ich glaube, jetzt ist die Toleranz mehr gefragt als Regularien, die Grenzen aufbauen und verhärten.
utratama schrieb:Erhält ein Nutzer innerhalb kurzer Zeit (sagen wir max. 3 Tage) jeweils einen "faulen Apfel" von 5 unterschiedlichen Benutzern, sind seine Schreibrechte für 3 Tage dahin.
Bsp:utratama schrieb:Mein Vorschlag "fauler Apfel" konkret:
Erhält ein Nutzer innerhalb kurzer Zeit (sagen wir max. 3 Tage) jeweils einen "faulen Apfel" von 5 unterschiedlichen Benutzern, sind seine Schreibrechte für 3 Tage dahin.
Moriarty schrieb:...Aber letzten Endes sind das alles Mac-User und dafür ist dieses Forum doch da...
Ich wusste gar nicht, dass Michast mitunter Anzug traegt, aber jetzt, wo Du's sagst ... stell ich's mir lustig vor.Wenn nicht gerade ein Moraltornado im Anzug ist [..]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.