• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[SE 2] USB-Tethering an PC klappt nicht

Rudolf K. Nickel

Erdapfel
Registriert
02.07.23
Beiträge
4
Ich möchte mein iPhone als Mobilfunkmodem für meine PC (Windows 11 und Windows 10) über USB-Tethering verbinden. Laut diverser Anleitungen und Youtube-Videos muss dazu

  • der persönliche Hotspot am iPhone aktiviert werden
  • das iphone per USB mit dem PC verbunden werden
  • Dann sollte auf dem iPhone die Frage kommen, ob man diesem PC vertraut. Bei mir kommt allerdings auf beiden Geräten die Frage, ob ich meine Bilder und Videos teilen möchte.
Schließe ich das iPhone an meinen Router an, erhalte ich die oben vermisste Frage nach dem Vertrauene. Beantworte ich sie mit ja, kann ich das iPhone also Mobilfunkmodem nutzen.

Warum klappt das an den PCs nicht?
 

Chasper

Rheinischer Winterrambour
Registriert
08.07.17
Beiträge
934
Kann sich dein PC mit WLAN verbinden? Dann könntest du ganz einfach mit deinem iPhone einen WLAN Hotspot machen und dich mit diesem per WLAN am PC verbinden.
Ist zwar nicht die Lösung für das Problem, möglicherweise aber ein vorübergehender workaround?
 

Mitglied 241048

Gast
Ist zwar nicht die Lösung für das Problem, möglicherweise aber ein vorübergehender workaround?

So mache ich das auch im Urlaub und auf Reisen mit meinem Surface Pro und dem IPhone, wenn kein kostenloses WLAN verfügbar ist. Klappt einwandfrei. Auch ohne das lästige iTunes.
 
  • Like
Reaktionen: Chasper

Rudolf K. Nickel

Erdapfel
Registriert
02.07.23
Beiträge
4
Funkverbindung kommt in meinem Fall nicht in Frage.

ITunes war die Lösung. Verstehe zwar nicht, warum man iTunes braucht, Windows hat einen eigenen Stack dafür, aber apple mag halt sonderwege 😄
 

Chasper

Rheinischer Winterrambour
Registriert
08.07.17
Beiträge
934
So mache ich das auch im Urlaub und auf Reisen mit meinem Surface Pro und dem IPhone, wenn kein kostenloses WLAN verfügbar ist. Klappt einwandfrei. Auch ohne das lästige iTunes.
Mache ich auch öfter so, funktioniert super!
Bei längerer konstanter Verbindung (z.B.: Videos schauen) kann mein iPhone aber durchaus wärmer werden.
 

OlliMe

Damasonrenette
Registriert
23.05.10
Beiträge
494
Es gibt halt Leute, die wollen lieber eine vermeintich stabiliere Verbindung per Kabel haben. Dabei wird dann ja auch der Akku geladen. Dies scheint dann nur (unter Windows) zu funktionieren, wenn die USB Treiber von iTunes installiert sind.