• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB Ports nicht gleichwertig?

tornado

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
07.07.06
Beiträge
463
M eine externe USB 2.0 Harddisk funktioniert nur am rechten USB Port des MBP's. Weiss jemand woran das liegen kann?
 
Hat die Festplatte eine eigene Stromversorgung? Normalerweise liefern USB-Ports zu wenig Strom (<=500mA) zum Anlaufen einer Harddisk. Da benötigt man ein Y-Kabel, das den Reststrom aus einer zweiten Buchse zieht.
 
ja hat sie. Wenn ich die Platte über einen Hub am entsprechenden Port anschliesse, funktioniert sie ja. Ich meine mal etwas darüber gelesen zu haben, dass unter WinXP und BootCamp der eine USB Port gar nicht funktioniert...?
 
MBP 15" USB links qualitativ besser???

Hallo zusammen,


ich sitz hier gerade bei meiner Freundin und surf mit meinem MBP über das ansteckbare Apple-Modem. Bisher hatte ich es immer im linken USB stecken und hab heute mal den rechten USB genommen - da hat das Modem auf einmal riesige Probleme, alles geht total langsam und nach ca. 10 Minuten disconnectiert sich das Modem von selbst. Jetzt hab ich wieder auf den linken USB gewechselt und siehe da, alles in Ordnung, normal schnelle Modemverhältnisse. Wenn ich auf rechts wechsle kommt wieder das gleiche Problem.
Ansonsten funktoniert der rechte USB auch, hatte da bisher meine Maus dran. Keine Probleme.

Hat jemand anders auch dieses Problem?
Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen linkem und rechten USB???

ciao, Christoph
 
Hi - nicht ganz so toll beschrieben:
Ja: die USB-Ports am MacBook Pro unterscheiden sich. ich bin drauf gekommen, dass mein MIDI-Instrument am linken ohne Probleme läuft, am rechten nicht ausreichen Strom bekommt. In der Recherge bin ich über den hersteller Evolution darauf aufmerksam gemacht worden, dass die Ports unterschiedlich sind. Kritische Geräte wie (bei mir das Midi-Keyboard) gehören an den linken Ausgang, der rechte ist für nicht gross Stromziehende da (hier hängt sinnigerweise mein ADC-Display dran, von dessen Port es aber wieder problemlos weiter geht.

Hier ein MINUS für Apples Dokumentation, ein kleiner Hinweis hätte gereicht.....:-(
 
  • Like
Reaktionen: newman
Vielleicht könnte man diesen Thread mit jenem zusammenlegen.
 
hab's gemeldet, mit dem ueblichen "Der Mann hat Recht!" ;-)
 
Ich habe den Beitrag von Quarx gemeldet, mit dem Kommentar "Der Mann hat Recht!".
 
Ahso, jetzt verstehe ich ;) Da war die Leitung mal wieder etwas länger, aber ist ja schon spät...
 
Stimmt, Probleme mit den USB Ports hatte ich am MacBook Pro auch schon öfter. Siehe hier:
http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-pro-usb-t38466.html?highlight=usb+problem#post332713

Bin zu Gravis gegangen und mein LogicBoard wurde getauscht. Jetzt hat es sich stark verbessert, allerdings ist es immer noch nicht optimal (USB Festplatten werden manchmal nicht auf Anhieb erkannt, linker USB Port zuverlässiger als der rechte...)

Aber gut zu wissen, dass ich doch nicht der einzige bin dem das auffällt.