• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-Platte am MacBook - Problem

Witti

Eifeler Rambour
Registriert
02.06.06
Beiträge
591
Hallo!

Ich hab da ein kleines Problemchen mit meiner WD Passport. Ich habe sie gestern Abend aus versehen ohne sie zu trennen abgezogen. Wollte eigentlich nur meine Maus abstecken, bin aber abgerutscht und hab die Platte gleich mitgenommen :( Sofort kam am Bildschirm die Meldung, dass ich das Gerät entfernt habe ohne es zu trennen. Es könnten Daten beschädigt worden sein. Hab mir dabei erstmal nichts gedacht. Aber jetzt zum Problem. Jedesmal wenn ich jetzt die Platte anstecke blinkt sie kurz und leuchtet dann durch. Es sieht also so aus als würde MacOS die ganze Zeit darauf zugreifen. Aber im Finder taucht sie nicht auf. Ich hab sie dann heute gleich mal an meiner LinuxWKST ausprobiert und da funktioniert sie ohne Probleme. Also liegt das Problem beim MacOS. Was könnte das sein und was kann ich dagegen machen?

Danke im Voraus für eure Antworten.

Grüsse
Witti
 
Öhm, also ich hab damit jetzt so explizit keine Erfahrungen, aber vielleicht wird die Platte ja im festplattendienstprogramm angeziegt. Das hatte ich mal mit nem Stick. Der wurde im festplattendienstprogramm angezeigt, aber nciht im Finder.
wenn du da dann die Platte deaktivierst und wieder aktivierst, findet sie vielelicht auch der Finder wieder!?
 
Danke für den Tipp. Ich werds gleich mal versuchen.

Edit:
Wenn ich das Festplattendienstprogramm starte mit angeschlossener USB-Platte, funktioniert das Programm gar nicht. Es steht nur, dass Daten über die Platte gesammelt werden mehr nicht. Bei nicht angeschlossener USB-Platte funktioniert das Programm ohne Probleme.

Edit2:
Code:
 diskarbitrationd[38]: unable to repair /dev/disk1s1 (status code 0x00000008)
Ich hab das grad im Syslog von meinem Macbook gefunden. Ich glaube, dass könnte was mit der USB-Platte zu tun haben, oder?

Edit3:
Jap es dürfte was damit zu tun haben. Aber auch ein manuelles killen des Prozesses bringt nix. Für mich hört es sich so an als versucht er die Disk zu reparieren obwohl sie nicht kaputt ist. Ich hab mir jetzt die benötigten Daten auf meine Linuxkiste gegeben und lass die Platte einfach mal angeschlossen und werkeln. Mal sehen vielleicht wird er ja irgendwann fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab jetzt die Platte nochmal an meine Linux-Kiste angeschlossen und alle Files gelöscht. Wenn ich die Platte jetzt an den Mac anschließe funktioniert alles wieder super.
 
Da wurde anscheinend das Filesystem beim versehentlichen Abstecken beschädigt.
Zum Glück ist die Platte selbst aber noch in Ordnung.

Konntest du die Daten von Linux aus noch retten?
 
Ja, alle Daten sind in Ordnung. Hatte auch seit dem keine Probleme mehr mit der Platte