• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] USB-Lampe funktioniert nicht

Hi_Sierra

Golden Delicious
Registriert
14.07.21
Beiträge
6
Guten Abend,

ich habe eine USB-Leuchte für den Monitor gekauft – funktioniert leider nicht.
Weder am Tastaturanschluss noch am Rechner, MacPro 4,1 direkt.

Nun hat die Lampe einen USB-C-Anschluss mit entsprechendem Kabel, was auch einen genormten Stecker hat,
der in den Pro passt.

Der Rechner samt Perepherie hat USB 2.0. Liegt da das Problem, muss die USB-Quelle zwingend USB-C haben?
Gibt es evtl. einen Hub oder Adapter für diese Situation?

Hat wer eine Idee dazu, blicke da nicht wirklich durch.

Danke vorab, HS
 
Denke eher das die Lampe einen USB_C Port benötigt der USB-C PD (PowerDelivery) unterstüzt
 
Darüber hinaus ist ein USB-Port an einem Computer in allererster Linie ein Dateninterface, keine Powerbank. Gerade in dem Alter kann man ggfls. auch seinen Computer damit beschädigen, wenn das USB-Gerät zuviel Strom anfordert.
 
Darüber hinaus ist ein USB-Port an einem Computer in allererster Linie ein Dateninterface, keine Powerbank. Gerade in dem Alter kann man ggfls. auch seinen Computer damit beschädigen, wenn das USB-Gerät zuviel Strom anfordert.

Beim MacPro 2009 geht das nur über PCie Karten, es gibt durchaus PCie Karten die USB-C PD unterstüzten (mit zusätzlichem PCIe Power Anschluss) diese sind aber sagenhaft teuer.
 
Vielen Dank schonmal für die Infos.

Dann bleibt wohl nur zurückschicken, wenn ein Port am Rechner zu riskant ist.

Gibt es einen unabhängigen/separaten USB-C-Port? Anschluss über Mac muss ja nicht sein.

Das wäre dann Port direkt an Lampe, die lediglich auf den Monitor aufgesetzt wird. Es geht nur um Strom.
Kein Ruhezustand etc.
Wenn es sowas gibt, hat jemand einen Link dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du kaufst dir ein verlängertes Kabel und ein USB-C power Brick
 
Der Hersteller der Lampe schreibt:
Batterie-/Akku-Technologie5V
 
Nun hat die Lampe einen USB-C-Anschluss mit entsprechendem Kabel, was auch einen genormten Stecker hat,
der in den Pro passt.
Das klingt ja nicht nach PowerDelivery (wenn ich diesen Satz richtig interpretiere). Schon mal einfach ein normales USB-Netzteil versucht?
Vielleicht ist die Lampe einfach defekt.

Der Hersteller der Lampe schreibt:
Batterie-/Akku-Technologie
DIe Lampe hat einen Akku? Gibt doch einfach mal den Hersteller und Namen an.
 
Angeblich 5 Watt. Teste doch mal an nem Handy-Netzteil. Sollte jedes funktionieren.
 
Habe am USB 3 Port der Fritzbox probiert, auch das funktioniert nicht.

Somit geht die Lampe zurück. Mist.

Danke allen für die Infos!

Gruß, HS