• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-Hub für Thunderbolt

Alex68

Golden Delicious
Registriert
06.06.20
Beiträge
9
Hallo zusammen,

nachdem ich von Windows die Nase voll hatte habe ich mir vor ein paar Tagen ein MacBook Pro 13 Mid 2012 zugelegt.
Ich wollte mal schauen ob ich nicht nur mit iPhone und iPad, sondern auch mit Mac klar komme.
Hat funktioniert. Windows kommt mir nicht mehr über die Schwelle!
Jetzt suche ich für das MBP einen USB-Hub für den Thunderbolt-Anschluss.
4, max. 6, USB-Anschlüsse reichen mir.
Leider bin ich in der ganzen Hardwaresache bei Mac noch nicht ganz so firm.
Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich, oder einen Link zu einen bereits existierenden Faden?
Vielen Dank für Die Unterstützung.
 
Ich wollte mal schauen ob ich nicht nur mit iPhone und iPad, sondern auch mit Mac klar komme.
Willkommen...

Hat funktioniert. Windows kommt mir nicht mehr über die Schwelle!
Immer wieder süß - mit wie viel Enthusiasmus die Windows Leute ins "Apple Lager" kommen und irgendwann feststellen müssen, dass es auch hier genügend Fehler gibt ;)

Jetzt suche ich für das MBP einen USB-Hub für den Thunderbolt-Anschluss.
Du hast "nur" einen Thunderbolt 1 Anschluss. Was willst denn mit dem Dock alles machen - nicht, dass man Dir da zu etwas rät, was am Ende gar keinen Sinn macht...
 
  • Like
Reaktionen: Alex68
Hallo Yoshua,

das es auch bei Mac Fehler gibt ist mir klar. Trotzdem läuft es für mich erst einmal "runder". Wenn ich mal ans Fluchen komme denke ich aber an Deine Worte ;)
Den Hub brauche ich prinzipiell erstmal für den Urlaub.
Das heißt: Externe Festplatte für Time Machine (immer, nicht nur für den Urlaub), Telefon und Tablet laden und, wenn möglich, HDMI an den Fernseher.
Da mechanische Uhren mein Hobby sind würde ich ab und zu auch noch eine Zeitwaage anschließen wollen.
Das wäre aber sekundär.
 
Ok... Gegenfrage - Du hast ja HDMI Port und genügend USB Anschlüsse bereits an Bord. Was versprichst Du Dir?

Nicht falsch verstehen - wollen bloß nichts dummes & unnötiges empfehlen...
 
  • Like
Reaktionen: Alex68
ich möchte darauf hinweisen, dass mir kein richtiger USB-Hub für den Thunderbolt-Anschluss bekannt ist und ich denke, das geht auch nicht, weil ein Hub eigentlich keine Konversion von einem Protokoll ins andere macht. Stattdessen ist Thunderbolt sozusagen eine verkabelte externe Version des internen PCIe-Busses. Dafür gibt es sog. Thunderbolt-Docks, die dann wiederum ein PCIe-Gerät für USB (USB-Hostadapter) haben, woran dann wiederum ein USB-Hub angeschlossen sein kann.
Ganz generell ist Thunderbolt keine besonders preiswerte Lösung. Ein Dock z.B. schlägt zwischen 100 Euro (gebraucht) und 350 Euro für Thunderbolt 3 zu Buche. Die Anzahl von USB-Ports liegt zwischen drei (mein CalDigit TS2) und 5-6 Ports, wobei man auch noch wissen müsste, ob USB3.0 reicht oder neuere Ports sein müssen (z.B. USB3.1 Gen2).

Insgesamt bietet Dein Macbook Pro nur Thunderbolt (1), das 2 Kanäle a 10Gbps hat (bitte korrigieren, falls ich mich falsch erinnere), wobei aber der eine Kanal für DisplayPort-Signale ist (?). Kurzum, rechne mit max. 10Gbps - d.h. USB3.1 Gen2 würde bereits voll auslasten. @YoshuaThree hat also Recht, wissen zu wollen, was genau Dein Plan ist, um was vernünftiges zu empfehlen.

Booten von externen USB3.x-Medien geht darüber nicht; der Support kam IMHO erst 2015.

Fürs Laden habe ich mir im Angebot mal so eine Multiport-Station von Anker geleistet und auch eine TimeMachine-Platte sollte nicht immer verbunden sein - theoretisch macht man einmal sein Backup und tut das Backup dann in einen anderen Feuerschutzbereich. Allerdings hat TM noch das Feature, stündlich quasi inkrementell zu sichern, was man wahrscheinlich zumindest dann gerne mitnimmt, wenn man gerade arbeitet.
 
  • Like
Reaktionen: Alex68
Den HDMI hab ich noch nicht gefunden :confused:
Oder gibt es einen Adapter von Thunderbolt auf HDMI?
Ich möchte gerne die externe Platte dran haben und 3-4 Geräte laden können (meine Frau hat auch ein iPhone und iPad) und HDMI anschließen.
Kurz und knapp: Ich hätte einfach gerne mehr Anschlüsse.
Finde ich aber sehr toll dass Du so genau nachfragst!
 
die CalDigit TS2 sollte in die Richtung kommen, was Du suchst (ca. 3 USB3.0-Ports, wobei mindestens einer schnellladetauglich für iPads ist) und HDMI. Außerdem bietet es eSATA und kam mit dem (teuren) Thunderbolt-Kabel (Wert ca. 35 Euro) beiliegend.
Kostet aber immer noch ordentlich Geld.
 
  • Like
Reaktionen: Alex68
OK, ich glaube ich bin das ganze etwas falsch angegangen.
Ich dachte: Den Thunderbolt brauchst du eh nicht, also Hub dran und Anschlüsse erweitern.
Wahrscheinlich ist es sinnvoller wenn ich mir einen Adapter von Thunderbolt auf HDMI hole und einen normalen USB-Hub, oder?
 
OK, ich glaube ich bin das ganze etwas falsch angegangen.
Ich dachte: Den Thunderbolt brauchst du eh nicht, also Hub dran und Anschlüsse erweitern.
Wahrscheinlich ist es sinnvoller wenn ich mir einen Adapter von Thunderbolt auf HDMI hole und einen normalen USB-Hub, oder?

ja, fast. Es gibt keine Adapter von Thunderbolt 1 oder 2 nach HDMI, sondern von miniDisplayPort nachHDMI. Steckertechnisch macht es bis auf den fehlenden Blitz am Stecker für Dich keinen Unterschied, ist dieselbe Buchse.

Bei den USB-Hubs habe ich gute Erfahrungen mit Belkin (mit externem Netzteil). Allerdings ist USB vor allem billig, sodass es nicht ausgeschlossen ist, dass es Probleme gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Alex68
OK, dann mach ich mich da mal auf die Suche.
Vielen Dank für die Erklärungen. Das hat mir sehr geholfen!!!
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
OK, dann mach ich mich da mal auf die Suche.
Vielen Dank für die Erklärungen. Das hat mir sehr geholfen!!!

Alles gut ;) ... deswegen ja dieses Frage & Antwort Spielchen - damit Du am Ende nichts kaufst, was völlig unnötig gewesen wäre. Aber wir haben zusammen ja "zum Ziel" gefunden.

Genau - Dein TB Anschluss ist auch der Mini DisplayPort Anschluss. Du könntest Dir also einen mDP auf HDMI Adapter kaufen und einen einfachen USB - USB HUB dazu. Dann wäre eigentlich Dein Bedarf auch aus meiner Sicht abgedeckt.

Wenn Du halt viele Geräte an den USB Hub anschließen möchtest - vor allem zum Laden auch - kauf Dir halt einen aktiven - einen also mit eigener Stromversorgung.
 
  • Like
Reaktionen: Alex68