- Registriert
- 07.09.13
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Habe eine externe Festplatte mit 2 TB am USB-Port meines MacBook (OS X 10.6.8) für Time Machine backups.
Jetzt habe ich mir einen neuen Router von Sitecom (X8 AC1750) zugelegt, der 2 USB Anschlüsse hat.
Habe nun meine externe Festplatte an den USB Anschluss des Routers gesteckt.
In der Router-Hilfe steht:
Im Server-Modus kann der USB-Anschluss als Samba/DLNA-Server für die gemeinsame Nutzung von Dateien in Ihrem Home-Netzwerk eingesetzt werden.
Leider sehe ich die Festplatte nicht unter Freigaben.
Dann habe ich im Finder-Gehe zu-Mit Server verbinden smb://servername eingegeben und habe leider immer die Fehlermeldung Verbindung fehlgeschlagen erhalten.
Jetzt hat mir ein Freund gesagt, es hätte etwas mit der Formatierung der Festplatte zu tun, diese dürfte nicht im Format Mac OS Extended (Journaled) sein, sondern im Windows Format MS-DOS-FAT (wegen smb). Meine externe Festplatte im jetzigen Format würde nur mit afp funktionieren, da der Router aber afp nicht unterstützt sondern nur smb, müsste ich sie formatieren.
Dann hat er mich aber auch gesagt, das dieses MS-DOS-Format nur bis zu 4 GB verarbeiten könnte und meine Time Machine backups mit 500 GB nicht schaffen würde.
Jetzt bin ich total verwirrt und weiß nicht was ich machen soll.
Wer hat einen Tipp oder eine Lösung für mich?
LG
Cem
habe folgendes Problem:
Habe eine externe Festplatte mit 2 TB am USB-Port meines MacBook (OS X 10.6.8) für Time Machine backups.
Jetzt habe ich mir einen neuen Router von Sitecom (X8 AC1750) zugelegt, der 2 USB Anschlüsse hat.
Habe nun meine externe Festplatte an den USB Anschluss des Routers gesteckt.
In der Router-Hilfe steht:
Im Server-Modus kann der USB-Anschluss als Samba/DLNA-Server für die gemeinsame Nutzung von Dateien in Ihrem Home-Netzwerk eingesetzt werden.
Leider sehe ich die Festplatte nicht unter Freigaben.
Dann habe ich im Finder-Gehe zu-Mit Server verbinden smb://servername eingegeben und habe leider immer die Fehlermeldung Verbindung fehlgeschlagen erhalten.
Jetzt hat mir ein Freund gesagt, es hätte etwas mit der Formatierung der Festplatte zu tun, diese dürfte nicht im Format Mac OS Extended (Journaled) sein, sondern im Windows Format MS-DOS-FAT (wegen smb). Meine externe Festplatte im jetzigen Format würde nur mit afp funktionieren, da der Router aber afp nicht unterstützt sondern nur smb, müsste ich sie formatieren.
Dann hat er mich aber auch gesagt, das dieses MS-DOS-Format nur bis zu 4 GB verarbeiten könnte und meine Time Machine backups mit 500 GB nicht schaffen würde.
Jetzt bin ich total verwirrt und weiß nicht was ich machen soll.
Wer hat einen Tipp oder eine Lösung für mich?
LG
Cem