- Registriert
- 21.08.14
- Beiträge
- 3
Hallo Technikfans,
ich habe mich hier nun extra registriert, weil ich mich seit heute morgen um 9 mit folgendem Problem beschäftige:
Windows 7 via Parallels 9 auf einem iMac, auf dem eine Software läuft, die einen USB-Dongle (also ein Stick, der die Lizenz "beinhaltet") erfordert. Dieser steckte vorher dauerhaft in meinem Windows-PC und hat auch immer funktioniert.
Nun, unter Parallels, wird der Stick andauernd ausgeworfen und wieder angenommen, wieder ausgeworfen (...) sodass ich die Software nur unter erschwerten Bedingungen (nämlich genau dann, wenn der USB-Dongle gerade mal für eine Sekunde aktiv im System ist) zum Laufen kriege und selbst dann ständig die Explorer-Meldung aufploppt, dass der Dongle gerade "eingesteckt" wurde.
Ich habe direkt nach der Installation von Windows auf der VM die Parallels Tools installiert und auch Windows Update komplett durchlaufen lassen, sodass eigentlich keine USB-Treiber fehlen sollten. Auch wird mir der Dongle in der Statusleiste von Parallels dauerhaft angezeigt. Meine eigene Schlussfolgerung war also: Parallels erkennt den Stick dauerhaft, aber schafft es aus irgendeinem Grund nicht, dieses Signal durchgängig an Windows durchzuschleifen.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, hoffe einer von euch kann mir dabei helfen. Ohne diese Software bin ich echt aufgeschmissen...
Vielen Dank im Voraus
Mit bestem Gruß
Philipp
ich habe mich hier nun extra registriert, weil ich mich seit heute morgen um 9 mit folgendem Problem beschäftige:
Windows 7 via Parallels 9 auf einem iMac, auf dem eine Software läuft, die einen USB-Dongle (also ein Stick, der die Lizenz "beinhaltet") erfordert. Dieser steckte vorher dauerhaft in meinem Windows-PC und hat auch immer funktioniert.
Nun, unter Parallels, wird der Stick andauernd ausgeworfen und wieder angenommen, wieder ausgeworfen (...) sodass ich die Software nur unter erschwerten Bedingungen (nämlich genau dann, wenn der USB-Dongle gerade mal für eine Sekunde aktiv im System ist) zum Laufen kriege und selbst dann ständig die Explorer-Meldung aufploppt, dass der Dongle gerade "eingesteckt" wurde.
Ich habe direkt nach der Installation von Windows auf der VM die Parallels Tools installiert und auch Windows Update komplett durchlaufen lassen, sodass eigentlich keine USB-Treiber fehlen sollten. Auch wird mir der Dongle in der Statusleiste von Parallels dauerhaft angezeigt. Meine eigene Schlussfolgerung war also: Parallels erkennt den Stick dauerhaft, aber schafft es aus irgendeinem Grund nicht, dieses Signal durchgängig an Windows durchzuschleifen.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, hoffe einer von euch kann mir dabei helfen. Ohne diese Software bin ich echt aufgeschmissen...

Vielen Dank im Voraus
Mit bestem Gruß
Philipp