• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB C/ Thunderbolt Dock für M1 MBP

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.771
Hallo Zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir für mein MBP 2020 M1 folgendes dock von Ancker zu bestellen.


Als Negativ wird die Wärmeentwicklung bei den Kommentaren genannt. Hat jemand das Dock hier im Einsatz und kann seine Erfahrungen berichten?

Gubt es Alternativen die besser geeignet sind?
primär wichtig ist der SD Karten Slot und HDMI bei gleichzeitigen Laden.

Beste Grüße
 
Als Negativ wird die Wärmeentwicklung bei den Kommentaren genannt. Hat jemand das Dock hier im Einsatz und kann seine Erfahrungen berichten?
Ich habe die Kabel Version dieses Anker Hubs. Die werden wirklich ziemlich handwarm. Aber da ist es wie mit den MacBooks - warm und heiß sind halt subjektive Sachen. Bei manchen "glühen" die MacBooks ja auch - wenn sie handwarm sind. Es wird warm - aber handwarm halt.

Gubt es Alternativen die besser geeignet sind?
primär wichtig ist der SD Karten Slot und HDMI bei gleichzeitigen Laden.
Das ist kein echtes Thunderbolt 3 Dock. Das ist TB3 kompatibel. Siehst schon daran, dass das Teil nur 4k@30Hz kann und damit wäre es für mich schon mal raus. oder willst Du am HDMI Port echt mit 30Hz arbeiten?
 
  • Like
Reaktionen: u0679
Hm, ok, dann heißt es weitersuchen.
 
Gegenfrage - darf es kein Dock mit Kabel sein? Muss es so ein Teil sein, das seitlich wegsteht und fest angesteckt sein? Ein Bekannter von mir hatte so ein Teil das direkt an das MacBook angesteckt wird.

Weiß nicht wie exakt er das hinbekommen hat - aber auf jedenfalls ist er irgendwie seitlich dran hängen geblieben - am Dock - was dann dazu bewirkt hat, dass das ganze untere Case an den Ports ausgebogen war.

Würde eher zum Kabel Dock greifen. Klar - kann man auch hängen bleiben - aber so ein einzelner Kabel Stecker ist deutlich kleiner als eine ganzes Dock, welches da seitlich dran hängt.
 
Es kann sicherlich auch eins mit Kabel werden. Fand das vom Design nur schöner, als ein Gerät welches per Kabel dranhängt. Aber da bin ich offen.
 
Als Negativ wird die Wärmeentwicklung bei den Kommentaren genannt. Hat jemand das Dock hier im Einsatz und kann seine Erfahrungen berichten?
Eigentlich ist es ja schon raus, aber ich würde es auch nicht nochmal kaufen. Es ist auch morgens warm und der MBP-Akku halb leer, weil es sich mit dessen Energie die Nacht über gewärmt oder das MB wachgehalten hat. HDMI mit kleineren Auflösungen kann man damit durchaus nutzen.
Um mein 4K-Display anzuschließen, nutze ich aber einfach einen separaten Adapter (TB auf HDMI oder DP), der 4K mit 60Hz kann. So habe ich alles, was ich brauche und nur um die 60€ gezahlt. Allerdings sind auch beide TB-Ports belegt.

Bedenke, dass auch im Falle mehrer HDMI-Anschlüsse immer nur ein Monitor angeschlossen werden kann. Ausnahme bilden DisplayLink-fähige Docks mit speziellen Treibern.

Für ein echtes TB3-Dock bezahlt man ganz grob 250-350€.
 
Es kann sicherlich auch eins mit Kabel werden. Fand das vom Design nur schöner, als ein Gerät welches per Kabel dranhängt. Aber da bin ich offen.
Ich habe hier u.a. diesen hier im Einsatz - von der Preis /Leistung kann ich den nur empfehlen. Schafft auch stabil 4k@60Hz, hat auch PD bis 90 Watt und auch die anderen Post sind extrem schnell. Der wird aber auch handwarm - ist bei allen Adaptern wohl so. Aber bleibt bei handwarm.

Der ist super und tut für sein Geld hervorragend seinen Job:
 
Der sieht interessant aus.
Ich habe den mehrfach gekauft für die ganzen Leute hier (und mich) - tut hervorragend seinen Dienst und wie gesagt - hält auch die Übertragungsraten die er verspricht an den ganzen Ports. Ist halt auch nur eine USB C und kein TB3 (die kosten deutlich mehr) - aber er macht klaglos alles mit.

Bildschirme werden sofort sauber erkannt.
USB Stick sind auch unter macOS bootfähig.
Aufladen klappt hervorragend.

Also alles ohne Probleme an den M und Intel Mac Rechnern hier.
 
  • Like
Reaktionen: u0679
Wenn einer noch einen braucht - habe hier einen ungenutzten herum liegen…