- Registriert
- 23.10.06
- Beiträge
- 1.216
Hallo ATler!
Ich hab mal ne Frage.
Und zwar habe ich am nächsten Mittwoch eine Präsentationsprüfung für mein Abitur. Ich habe eine Keynote-Präsentation gemacht (ich liebe dieses Programm), jedoch hat mein MacBook keinen VGA-Anschluss oder wie man das nennt, also diesen herkömmlichen Beamer-Anschluss.
Heute habe ich noch mal mit meinem betreuendem Lehrer gesprochen und nach Beamern gefragt, und er hatte einen, der hinten einen Anschluss für ein USB-Kabel hat. Solche Kabel gibt es auch für Drucker.
Jedenfalls wollte ich fragen, ob das so einfach geht, dass man mit einem USB-Kabel im Beamer und am MacBook einfach so das Bild projezieren kann, da mein Bio-Lehrer (zuständig für den Raum der Präsentation) gerade noch meinte, dass das mit USB eigentlich nicht möglich ist.
Was soll ich machen, wenn das nicht klappt???
Ich will meinen Mac benutzen, weil einerseits Keynote super ist, andererseits ich natürlich zeigen will, was für tolle Sachen man mit einem Mac und einer Fernbedienung machen kann. Aber es soll ja nicht am USB-Anschluss des Macs und dem Beamer scheitern. Das wäre nicht gut. Ich will die Keynote-Präsentation nicht nach Power-Point exportieren, dass sieht nämlich ziemlich sch... aus. Ihr wisst schon, was ich meine.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und die Frage beantworten (würde mich eigentlich wundern, wenn ihr das nicht könntet
.
Ich hab mal ne Frage.
Und zwar habe ich am nächsten Mittwoch eine Präsentationsprüfung für mein Abitur. Ich habe eine Keynote-Präsentation gemacht (ich liebe dieses Programm), jedoch hat mein MacBook keinen VGA-Anschluss oder wie man das nennt, also diesen herkömmlichen Beamer-Anschluss.
Heute habe ich noch mal mit meinem betreuendem Lehrer gesprochen und nach Beamern gefragt, und er hatte einen, der hinten einen Anschluss für ein USB-Kabel hat. Solche Kabel gibt es auch für Drucker.
Jedenfalls wollte ich fragen, ob das so einfach geht, dass man mit einem USB-Kabel im Beamer und am MacBook einfach so das Bild projezieren kann, da mein Bio-Lehrer (zuständig für den Raum der Präsentation) gerade noch meinte, dass das mit USB eigentlich nicht möglich ist.
Was soll ich machen, wenn das nicht klappt???
Ich will meinen Mac benutzen, weil einerseits Keynote super ist, andererseits ich natürlich zeigen will, was für tolle Sachen man mit einem Mac und einer Fernbedienung machen kann. Aber es soll ja nicht am USB-Anschluss des Macs und dem Beamer scheitern. Das wäre nicht gut. Ich will die Keynote-Präsentation nicht nach Power-Point exportieren, dass sieht nämlich ziemlich sch... aus. Ihr wisst schon, was ich meine.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und die Frage beantworten (würde mich eigentlich wundern, wenn ihr das nicht könntet
