• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

US store deutsche Tastatur??

hessisch kongo.

ich sag ja nicht was passieren wird (das der zoll dich überprüft), sondern was du machen musst (das gerät melden).

der ganze rest ist allein deine sache. da hab ich nix mit zu tun.
 
Na dann halt wieder zurück:

Evtl ist auch der Bauunterschied vom Powerbook zum MBP so, dass man nicht mit dem einen für das andere argumentieren kann.
 
Fakt is, dass ich die kanadische Steuer zurückerhalten kann, die Ersparnis resultiert also nicht alleine aus dem Wechselkurs. Somit würde das MacBook (weiß, 2 Ghz) mit 1 GB RAM nach Rückzahlung der Steuern unter Berücksichtigung des aktuellen Kurses nur 1050 Euro kosten. Da nehme ich das mit dem Stecker gerne in Kauf und an eine andere Tastatur gewöhnt man sich auch. Und wenn nicht kann ich die Tasten immer noch tauschen und wäre dann beim Preis im Appleoncampus Store.

Wenn nicht die Sache mit dem Zoll wäre... klar ist die Chance gering, aber sie ist da. Dafür bin ich zu deutsch als das ich sowas durchziehen könnte.
 
jetzt geht das schon wieder los....

@mathilda
?? du kannst doch nicht die deutsche Wirtschaft ankurbeln indem du die Hardware hier kaufst? Was denkst du denn, wo das Geld hingeht? Richtig, nach Kalifornien und von da auch ein kleiner Teil nach Taiwan... und in meine Tasche.... ggg
Wenn du das willst musst du ein deutsches Produkt kaufen... und das willst du ja scheinbar nicht, oder warum kaufst du keinen Fujitsu-Siemens? gg

Der Stecker ist ja wohl kein Argument, da jeder normale 2 polige Eurostecker in das Netzteil passt!
 
Also ich habe auch noch nicht gehört das notebboks am flughafen kontrolliert werden.
Jeder Geschäftsmann nimmt eins mit. Ich denke solange man die Verpackung da läßt sollte es kein Problem sein.

Zurück zur Frage. Welche Tasten Unterscheiden sich noch außer ö @ und y z ???
 
der slash, das komma, der punkt, der strich, die klammern, raute,

frag mal welche gleich sind: zahlen, a-x
 
Oben das amerikanische Layout und unten das Deutsche. Wenn man links die Shifttaste betrachtet verssteht man vielleicht warum ich daran zweifel, dass sie die Tastatur einfach tauschen lässt. Man kann eben net aus zwei Druckpunkten einen machen. Oder doch?
Man verzeihe mir die Laienhafte Grafik, aber erstens bin ich müd und zweitens hab ich noch Windows. Sucht Euch die Entschuldigung aus, die Euch besser gefällt.;-)
 

Anhänge

  • keyboard comparison.jpg
    keyboard comparison.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 388
Hier nachmal die Japanische die nochmal anders aussieht.....
Warum so viele unterschiede? Egal ich komm damit zurecht....

Gruss
Jutaro
 

Anhänge

  • SA350018.jpg
    SA350018.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 161
Ihr bringt da was durcheinander: Hier geht es um ein MacBook Pro! Nicht um ein Powerbook und auch um kein MacBook.
 
Ne, ne, wir meinen schon das Macbook, zumindest sind meine beiden Bilder von einem MacBook und das nach mir gepostete wohl auch (zumindest steht es in der Signatur).
 
genau da liegt ja das problem: es sind MacBooks, und keine MacBook Pros.
 
Sind da nochmal Layout Unterschiede zwischen Mac Book und PRo??
Kaufen wollte ich mir das Pro.
 
ja, siehe auch hier:
3da7c852b1.jpg

fernglas nötig.
 
Ups... na, wenn es Euch nix ausmacht schreib ich trotzdem munter weiter und bitte hiermit um Asyl. Denke die Probleme sind ja doch ähnlich. Sonst gibt es nur Motze, weil ich nen Thread über ein schon erwähntes Thema aufmachen