- Registriert
- 07.08.08
- Beiträge
- 1.016
Ein Markenzeichen Apples sind die vielen Patentanträge, die in regelmässigen Abständen die Behörden und nach Bewilligung oft auch uns beschäftigen. Das Unternehmen patentiert mehr, als es tatsächlich umsetzt, viele der Patente werden nie genutzt oder bleiben zumindest für lange Jahre Zukunftsmusik. Vor seinem Tod war Steve Jobs oft als Erfinder oder Miterfinder auf den Anträgen ausgegeben. Um seine Lebensleistung zu würdigen, widmete die US-Patentbehörde nun ein Ausstellungsstück im hauseigenen Museum dem Apple-Gründer. 30 Anzeigetafeln im iPhone-Design zeigen über 300 auf ihn gelistete Patentanträge. Bis Januar 2012 kann das Ausstellungsstück in Alexandria, Virginia angesehen werden.
[PRBREAK][/PRBREAK]
[PRBREAK][/PRBREAK]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: