Apollon05
Ingrid Marie
- Registriert
- 27.02.09
- Beiträge
- 272
Wenn ich solche Aussagen immer lese. Natürlich gibt es bei Apple auch DOA und das wird auch korrekt gehandhabt in der 14 tägigen Frist wenn die Geräte bei Apple gekauft wurden. (Apple Retail Store oder Apple Online Store)
Und die Austauschgeräte sind auch nicht pauschal Gebrauchtgeräte. Alle Verschleißteile werden gegen fabrikneue Teile gewechselt. Dieser Unsinn vonwegen, dass das ein Gebrauchtgerät wäre wo vielleicht das Display gewechselt wurde, bleibt einfach Unsinn.
Hattest du damals dein iPhone 6 direkt bei Apple gekauft? Wenn ja hat der Hotline Mitarbeiter einfach falsch gehandelt wenn du in der 14 Tagefrist warst. Dann muss man nämlich zur Verkaufsabteilung und nicht zur normalen technischen Hotline.
Ich hoffe mal die Begründung des Gerichts ist nicht so dürftig beschrieben wie in dem Artikel. Weil "ist so, weil darum" ist nicht unbedingt eine Begründung.
Der harsche Tonfall ist nicht nötig.

Das iPhone kam von Apple direkt und da ich den Anruf direkt nach dem Erhalt getätigt hatte, war es auch noch innerhalb der 14 Tage. Ich kann halt auch nur wiedergeben, was mir der (immerhin sehr freundliche) Hotliner gesagt hat. Er meinte, es könnte ein neues sein, oder eben auch ein aufbereitetes iPhone. Das könne man vorher nicht bestimmen.
Ich stimme dir aber zu:
Also ich sehe es selbt nicht ein wieso Apple ein nagelneues Gerät in der Garantiezeit rausrücken solle. Ich finde es auch gut das so viel versucht wird zu reparieren als es wie früher sofort und immer auszutauschen.
In der Tat fände ich es besser, wenn das Augenmerk mehr auf Reparatur als auf Austausch gelegt würde. Aber so ist das leider in unserer kapitalistischen Wegwerfgesellschaft nicht. Die Umwelt und die nachfolgenden Generationen werden es uns "danken".