• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ursprünglicher Schlüssel und BPM bei mp3 anzeigen

Oli.S

Erdapfel
Registriert
05.01.13
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich bin vor Kurzem erst von Windows zu Apple gewechselt und bin deshalb noch relativ ungeübt im Umgang mit dem MacBook. Mein Problem bezieht sich auf die Darstellung von mp3-Dateien. Bei Windows konnte ich mir aus einem Spaltenvorrat die Spalten aussuchen, die ich angezeigt haben will (Titel, Interpret, Jahr, Genre, Bitrate, etc...).
Nun bin ich auf der Suche wie ich das auf dem MacBook einstellen kann. Besonders wichtig sind mir die Spalten:
Genre, Jahr, BPM, Ursprünglicher Schlüssel, Bitrate
(So hießen sie zumindest unter Windows :-))

Gibt es Einstellungsmöglichkeiten dazu?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Gruß Oli
 
Du meinst wahrscheinlich die Darstellung im Finder? Mit Cmd+J kannst Du Anzeigeeibstellungwn konfigurieren. Ich bin allerdings nicht sicher, ob Du das gewünschte anzeigen lassen kannst. Probiere in dem Zusammenhang mal die Testversion von "Pathfinder" aus. Da kann man mehr einstellen/anzeigen.
 
Danke für die schnelle Antwort fotolli,
mit cmd+j erhalte ich eine nur ein paar wenige Spalten, die ich noch anzeigen lassen kann. Allerdings keine von meinen gewünschten. Und über "Pathfinder" hatte ich mich auch mal informiert. Soweit ich das verstanden habe, kann es meine Wünsche leider auch nicht erfüllen. Notfalls werde ich es über eine VMware mit Win7 machen.
 
Wozu brauchst du die Anzeige denn so? Evtl. gibt es ja noch andere Lösungsmöglichkeiten für dein Vorhaben.
 
Also ich bin DJ und und nutze das hauptsächlich um eine bessere Übersicht zu haben (ohne dazu in anderen Programmen nachschauen zu müssen) und mir das Einsortieren in Genre Ordner oder kleineren Sets zu ermöglichen.
 
OK. Was die Anforderungen eines DJs angehen, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Damit kenne ich mich zu wenig aus. :(
 
Es ist eigentlich auch mehr eine Komfort-Sache. Ich war es eben bisher immer gewohnt die wichtigsten Infos in den Spalten auf einen Blick zu sehen, aber ich kann auch ohne leben :-).

Viele Dank für eure Antworten.
 
Also ich verwalte meine Musik tatsächlich mit iTunes.
Beim auflegen kann ich dann per drag&drop die Songs direkt von iTunes in virtualdj ziehen, oder ich lass mir dort die Wiedergabelisten von iTunes anzeigen.