• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Upgrade Office 2013

abzhibilt

Zabergäurenette
Registriert
03.05.10
Beiträge
614
@Bariton
Bist du dir da sicher? bzw. woher hast du die Info, dass du Office 2013 bekommst?
Auf der Aktionsseite liest es sich für mich so (klick und dann auf "Und so funktioniert es", dann die unteren drei Spalten der Tabelle), dass man beim Kauf der Mac-Version eben _kein_ Upgrade auf Office 2013 bekommt sondern nur 1 Jahr Office 365 bekommt.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das Update auf Office 2013 gilt nur für die Win-Versionen, eine Office for Mac 2013 ist laut Microsoft "N/V".
 

Codex.

Meraner
Registriert
25.07.11
Beiträge
233
Im Media Markt habe ich heute aber einige Mac-Versionen mit entsprechendem Update-Aufkleber gesehen.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Im Media Markt habe ich heute aber einige Mac-Versionen mit entsprechendem Update-Aufkleber gesehen.
Ja, weil du ein Jahr Office 365 umsonst nutzen kannst... Alle Infos wurden doch hier verlinkt, du musst eigentlich nur lesen und verstehen.
 

Codex.

Meraner
Registriert
25.07.11
Beiträge
233
Sorry, hatte nur den Beitrag vor meinem gelesen.

Schade, dass es nicht so gelöst wurde wie bei den Windows-Versionen.
 

abzhibilt

Zabergäurenette
Registriert
03.05.10
Beiträge
614
Der Grund wird sein, dass die Abteilungen für Win-Office und Mac-Office unterschiedliche sind. Es ist daher unter Umständen noch nicht mal sicher ob oder wann es das nächste Mac - Office gibt. Vielleicht möchte MS in Zukunft auch nur Office 365 für die Mac nutzer zur Verfügung stellen, dass wäre zwar bedauerlich, denkbar ist es aber.
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
HUP = Home Use Programm. Das sind Lizenzen, die von bzw. über Unternehmen ausgegeben werden und den Mitarbeitern zu einem sehr günstiges Preis für die Dauer der Anstellung zur Verfügung gestellt werden. Ich habe damals für Office 2007 23€ bezahlt.
 

robinsbegin

Apfel der Erkenntnis
Registriert
20.10.09
Beiträge
727
Vielen Dank. Diesen Service bieten wohl nur Großfirmen an oder?
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Ich weiß nicht welchen Partner Status das jeweilige Unternehmen haben muss. Gold Partner scheint allerdings nicht zu reichen, mein aktuelles Unternehmen kann es nicht anbieten.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Vielen Dank. Diesen Service bieten wohl nur Großfirmen an oder?

Nicht unbedingt. Die Firma, für die arbeite, hat weltweit ca. 2500 Mitarbeiter und ich habe €12,95 gezahlt. Der Laden, für den ich vorher gearbeitet habe, hatte weltweit 120.000 Mitarbeiter. Da war tote Hose mit HUP-Lizenz.
 

RainerW

Morgenduft
Registriert
10.03.12
Beiträge
170
HUP = Home Use Programm. Das sind Lizenzen, die von bzw. über Unternehmen ausgegeben werden und den Mitarbeitern zu einem sehr günstiges Preis für die Dauer der Anstellung zur Verfügung gestellt werden. Ich habe damals für Office 2007 23€ bezahlt.

Achtung, wer eine HUP Lizenz von Mircrosoft nutzt, kann diese nur dann legal verwenden, wenn er eine offizielle Nutzungsvereinbarung der berechtigten Firma + ein gültiges Arbeitsverhältnis zu dieser Firma hat (Stichwort: EULA - also die MS-Lizenzbestimmungen lesen!).

Jede Firma, welche die Micosoft Lizenzen über das Microsoft Volumenlizenzprogramm (also Open-License, Open-Value, Enterprise Agreement oder Select Agreement) erworben hat, kann für sich entscheiden, ob es seinen Mitarbeitern diese Lizenz als HUP anbietet.
Die ca. € 25,- der HUP-Lizenz ist keine Lizenz im offiziellen Verständniss, sondern nur das Bereitstellen eines speziellen Lizenz-Keys (und der dafür nötigen Bearbeitungsgebühr) in Verbindung der Firmenbestätigung und eines gültigen Arbeitsvertrages wird dann die private Verwendung so lange "legal", wie das Arbeitsverhältnis besteht!

Also, auch wenn man sich solch einen Key offiziell von MS oder einem Lizenzhändler besorgt hat, darf man die Software nur so lange nutzen, wenn man auch bei einem berechtigten Unternehmen beschaäftigt ist und dies von dem Unternehmen auch für deren Angestellten erlaubt wurde.

Dieses Program hat übrigens mit dem Microsoft Partnerstatus (z.B. Gold Partner) überhaupt nichts zu tun. Außerdem bieten diese Home Use Rechte viele Arbeitgeber deshalb nicht an, weil es dann auch schwierig wird mit dem Finanzamt - denn die Nutzung einer Office Professional Plus Lizenz über HUP zu einem Minibetrag stellt ja aus Sicht der Finanzbehörden einen "geldwerten Vorteil" dar, welcher versteuert werden muss. Genau dieser Problematik wollen sich viele Arbeitgeber erst gar nicht genauer aussetzen und bieten deshalb diese Möglichkeit ihren Arbeitnehmern erst gar nicht an, auch wenn sie dazu berechtigt wären. Das ist übrigens in den Staaten und auch im europäischen Ausland meistens aufgrund anderer Steuergesetzgebeung häufig deutlich besser...