Hallo
@rootie, es geht in diesem Thread darum, dass sich (zumindest) iPads mit iOS 4.3.3 und iOS 4.3.5 sich nicht auf iOS 8 und nicht auf iOS 9 updaten lassen. Das funktioniert nicht im normalen Modus und nicht im DFU-Modus. Es kommt der Fehler 9, wie es auch
@72rio schreibt. Es handelt sich dabei um ein "Security"-Problem, wie auch die Apple-Hotline bestätigt - also sie haben gesagt, dass Fehler 9 diese Bedeutung hat. Weiterhelfen konnten sie allerdings nicht.
Ich habe es zeitlichen Gründen noch nicht geschafft, Apple noch mal anzurufen. Wie gesagt könnte es sein, dass man das iPad auf iOS 5 updaten kann (mit einer speziell von Apple signierten Version, die nicht offiziell erhältlich ist) und von dort dann weiter iOS-Versionen installieren kann.
@rootie, ein "geht unter überhaupt gar keinen Umständen" kann ich verneinen, denn Apple wird Tools haben, mit denen deren Entwickler auf jedes iPad jede Version per Software installieren kann, aber das ist natürlich sowas von nicht zugänglich für normale Leute. Ausserdem kann man die Speicherbausteine flashen - also auf Hardware-Level mit einem neuen System von aussen bespielen. Aber die Tools dafür hat höchstens noch eine Reparatur-Werkstatt, jedenfalls nicht Otto-Normalverbraucher. Es gibt also mindestens die genannten 2-3 Wege das iPad upzudaten. Wenn man es zu Apple einschickt, werden die einen der Wege gehen. Wie gesagt, könnte man versuchen, an eine signierte iOS 5-Version über den Apple-Support zu kommen.
Alle bekannten Tools, die Apple's Mechanismen zu umgehen, habe ich bereits ausprobiert. Weiter kommt man mit redsn0w auf iOS 4.3.3. Allerdings nicht, wenn man Version 4.3.5 hat, wir ich
. Zum Thema Pfuscher-Tools möchte ich anmerken, dass es mir egal ist, wo es her kommt, solange ich mein Problem damit lösen kann. Natürlich wäre mein liebster Weg, das iPad anzustecken und upzudaten.
Mittlerweile habe ich auch die Vollversion von Dr.Fone ausprobiert. Damit geht es auch nicht. Ich hätte mich auch gewundert, wenn ein normal käufliches Tool Dinge machen kann, die die ganzen Cracker-Tools nicht können. Also man kann sich das Geld sparen. Übrigens bin ich
@dbrune's Meinung, dass man Software nicht klauen sollte. Ich bin selber Entwickler. Es ging mir nur darum, die Software auszuprobieren (ohne künstliche Einschränkungen), um zu sehen, ob sie ihren Dienst tut. Das genannte Problem löst sie nicht. Gut, dass ich mir das Geld gespart habe. Hätte sie das Problem gelöst, hätte ich sie gerne gekauft, denn sie hätte mir viel weitere Arbeit gespart (also bereits vor dem Kauf). So fair sollte man sein.
Wie gesagt, bleibe ich am Ball.
Beste Grüße
zark
Nein, das mit dem Fehler 9 beim iPad 2 mit iOS 4 beim Update auf iOS 8 oder 9 ist ein (nun) bekanntes Problem, denn hier im Thread haben es viele Leute. Mein iPad habe ich vor 1 Monat frisch ausgepackt. Es ist quasi fabrikneu.