- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
http://www.apfeltalk.de/forum/members/19944.htmlDer iPod (6. Generation), oder einfach iPod Classic, wurde am 5. Septermber 2007 von Steve Jobs vorgestellt. Er stellt die sechste Generation des klassisches iPod dar, welcher mit seiner Form und der Bedienung per Click-Wheel Kultstatus erlangte. In den letzten zwei Jahren wurde es still um Apples ersten iPod, welcher mit einer bis zu 160 Gigabyte großen Festplatte verkauft wird. So kursieren schon seit einigen Tagen Gerüchte, dass Apple die Produktpflege des iPod Classic einstellen wird. Neuen Auftrieb erhielten diese Gerüchte heute, als Apple aus dem iTunes Store den Link zu Spielen für Click-Wheel iPods entfernte. Ein Click-Wheel wird nur noch im iPod der sechsten Generation verwendet. Ist dies das Aus des kultigen Gerätes? Der iPod feiert immerhin dieses Jahr seinen 10. Geburtstag, was einen runden Abschluss der Reihe bedeuten würde. [PRBREAK][/PRBREAK]
Auch der iPod Shuffle könnte ein baldiges Ende erleben, bei Conrad ist dieser beispielsweise nur noch "solange der Vorrat reicht" erhältlich. Eine Einstellung beider Produktreihen könnte ein Indiz für deren verminderte Verkaufszahlen sein. Die iPods der neuen Generationen (zum Beispiel iPod Touch) und das iPhone stehen in direkter Konkurrenz zum klassischen Modell, bieten aber für viele Anwender interessantere Möglichkeiten wie den AppStore. Apple hat sich bis jetzt nicht offiziell zu dieser Thematik geäußert.
UPDATE: Unser Communitymitglied MinneMartin wies uns gerade darauf hin, dass er eine interessante Google Anzeige gefunden hat, welche allen iPod Classic Liebhabern vielleicht doch noch das Jahr retten könnte. In der Anzeige wird ein "neuer iPod Classic" erwähnt und nach einem Klick auf das Werbebanner gelangt man auf eine nicht vorhandene Seite im Apple Store "Die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden". Inwiefern es sich hier um ein echtes Indiz auf ein Update handelt ist fraglich, möglich wäre natürlich auch ein einfacher Fehler in Googles Anzeigendienst. Dass man bei einem Klick auf die Werbung auf eine (möglicherweise noch) nicht existente Seite geleitet wird, lässt zumindest Hoffnung aufkeimen.
Auch der iPod Shuffle könnte ein baldiges Ende erleben, bei Conrad ist dieser beispielsweise nur noch "solange der Vorrat reicht" erhältlich. Eine Einstellung beider Produktreihen könnte ein Indiz für deren verminderte Verkaufszahlen sein. Die iPods der neuen Generationen (zum Beispiel iPod Touch) und das iPhone stehen in direkter Konkurrenz zum klassischen Modell, bieten aber für viele Anwender interessantere Möglichkeiten wie den AppStore. Apple hat sich bis jetzt nicht offiziell zu dieser Thematik geäußert.
UPDATE: Unser Communitymitglied MinneMartin wies uns gerade darauf hin, dass er eine interessante Google Anzeige gefunden hat, welche allen iPod Classic Liebhabern vielleicht doch noch das Jahr retten könnte. In der Anzeige wird ein "neuer iPod Classic" erwähnt und nach einem Klick auf das Werbebanner gelangt man auf eine nicht vorhandene Seite im Apple Store "Die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden". Inwiefern es sich hier um ein echtes Indiz auf ein Update handelt ist fraglich, möglich wäre natürlich auch ein einfacher Fehler in Googles Anzeigendienst. Dass man bei einem Klick auf die Werbung auf eine (möglicherweise noch) nicht existente Seite geleitet wird, lässt zumindest Hoffnung aufkeimen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: