• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Update: MacBook

Ich hänge gerade in der Warteschleife vom Support, um zu fragen ob ich mein Macbook (das wie gesagt bald kommt) ohne Probleme zurückgeben kann um mir ein neues zu kaufen. Um es abzukürzen: Weiß jemand ob das wirklich ohne Probleme geht ?

mfg
lateinfreak
 
ja wenn du es innerhalb der letzten 14 tage gekauft hast ja
 
@ Grummelchen
Wenn man gut mit dem MacBook umgeht sollte es eigentlich kein Problem sein, dass MacBook weiß zu halten. Das Display ist meiner Meinung nach nicht zu klein, denn man gewöhnt sich schnell daran. Wenn du allerdings nen größeres brauchst hol dir nen MacBook Pro. Schau dich doch mal im Refurbished Store um oder bei anderen Apple Resellern, vielleicht verkaufen sie die alten MacBook Pros billiger.
 
Also gerade das schöne 13.3" Display gefällt mir von der größe her sehr gut. Die 15er waren mir immer irgendwie ein bisschen zu groß und die 13.3" sind nun mal perfekt für, daher hab ich mir auch vor längerer Zeit eins gegönnt ;). Und das mit dem Combo - Laufwerk ist vielleicht ärgerlich, aber ich brauch mein LW kaum zum brennen und wenn hab ich ja immer noch meinen iMac dafür.
 
Ich schwanke momentan noch zwischen dem Macbook in schwarz und dem kleinsten MBP. Seit dem Update heute denke ich aber schon fast, dass ich zu dem Macbook greife.
a) Der CPU ist genau der gleiche
b) Das MBP kostet bei zusätzlichem LED und Multitouch stolze 400 Euro mehr
c) Mir gefällt die Tastatur beim MBP nicht (hatte gehofft, sie wird dem MB angepasst)

Spielen tu ich eh nicht mit dem Book.
Was meint ihr, lohnt sich das MB jetzt zu kaufen?
 
@Cortez+Hase^--^
Vielen Dank für die netten Tipps!

Die Größe des Displays (und damit des MB) ist für mich vollkommen in Ordnung. Ich hätte mir halt mehr DPI erhofft, da ich mich in der Regel in meiner IDE befinde. Da ist jeder zusätzliche Pixel 'Gold wert' :)

Die MBPs sind mir für meinen Anwendungsbereich (schnell zum Kunden was präsentieren und evtl. bissl was vor Ort ändern) schon wieder zu groß (rein physikalisch). Für stationäre Arbeiten habe ich meinen 24"iMac + 2.Monitor - bin da also bestens versorgt (und entsprechend verwöhnt was die Pixel-Anzahl angeht).

Die MBs in weiß die ich bisher in Aktion gesehen habe, gehörten durch die Bank 'Designern' die eigentlich einen recht 'ordentlichen' Eindruck machten ;) Aber das 'Nikotingelb' durch die Bedienung fand selbst ich abstossend. Von daher bin ich da weiter skeptisch, was die Farbe angeht - aber: Versuch macht kluch ^^

Brennen werde ich eh nicht 'so viel'. Ist aber schon blöd, wenn man dem Kunden mal schnell was brennen will und kann es nicht.

D.h. ich tendiere eher zum 'mittleren' MB, auch wenn das in meinen Augen schon 'verschwendetes' Geld ist.

Glücklich wäre ich mit dem schwarzen MB. Aber das ist mir für die 'überflüssige' Leistung einfach zu teuer.

Ich finde es schade, dass Apple sich da selbst so viel Potential nimmt.

Aber selbst bei mir als kritischen Käufer scheint ja die Rechnung aufzugehen: wenn ich denn endlich ein MB kaufe, wird es das mittlere - nur wegen dem verbauten Combo-Drive.

Letztendlich bleibt durch diese Politik aber ein fader Beigeschmack. Müsste ja nicht sein.

@m4zz
So ging es mit auch eine Zeit lang. Bis ich mich gefragt habe, für was genau ich denn eigentlich den Rechner brauche.
D.h. die Frage musst du dir auch stellen. Die CPU wird in nahezu allen Fällen der schnellste Part im Rechner sein.
Investiere lieber in RAM. Es sei denn, du hast sehr CPU-intensive Dinge zu tun. Dann nimm' RAM und die dicke CPU :)
Ich habe hier einen iMac mit 4GByte-RAM und 2.4GHz CPU. Die CPU ist in den wenigsten Fällen ausgelastet - das RAM und die Platte kommen schon eher an die Grenzen (Entwicklerkiste mit 'allen möglichen' Diensten und Servern installiert).
Magst du es klein und handlich, nehme den MB. Stören dich die zusätzlichen Pfunde und Zentimeter des MBP nicht und du hättest gerne eine größere Auflösung/größeres Display und/oder in matt, dann nimm den MBP.
Multitouch ist ein 'nice to have' - aber ich persönlich sehe da genau 0 Mehrwert für meine tägliche Arbeit. Das gleiche gilt für das LED.
Ob dir das MBP den Aufpreis von 400€ wert ist, kannst letztendlich nur du entscheiden.
Aufgrund der Preispolitik von Apple werden die Preise jetzt wieder einige Zeit konstant bleiben. D.h. derzeit bekommst du in beiden Fällen 'das beste fürs Geld' - zumindest im Apple-Portofolio.

Viele Grüße,
das Grummelchen
 
Danke Grummelchen für die ausführlichen Tips.

Also auf Multitouch kann ich auch verzichten, werd ich wohl kaum nutzen.
LED hätte ich eig. schon gerne gehabt, weil dadurch doch die Akkulaufzeit noch weiter verlängert wird.
Und ein beleuchtetes Keyboard wäre auch schön gewesen aber nungut, irgendwo müssen ja die Abstufungen zum MBP sein.
Eigentlich reicht das Macbook vollkommen für meine Zwecke, allerdings denke ich manchmal, der 13,3 Zoll Bildschirm könnte auf Dauer bissel anstrengend werden, wenn man bald ne Diplomarbeit schreiben muss? ;)
Hätte dafür aber noch nen alten 19 Zöller zum anschliessen...
 
Ich schwanke momentan noch zwischen dem Macbook in schwarz und dem kleinsten MBP. Seit dem Update heute denke ich aber schon fast, dass ich zu dem Macbook greife.
a) Der CPU ist genau der gleiche
b) Das MBP kostet bei zusätzlichem LED und Multitouch stolze 400 Euro mehr
c) Mir gefällt die Tastatur beim MBP nicht (hatte gehofft, sie wird dem MB angepasst)

Spielen tu ich eh nicht mit dem Book.
Was meint ihr, lohnt sich das MB jetzt zu kaufen?
Also das black MacBook ist jetzt einfach der Hammer!!

250GB und 2,4 GhZ...für nur 1 399 €...günstiger gehts wohl kaum noch.

Und bis ein nächstes Update kommt, müssen wir wohl noch mindestens bis Ende des Jahres bzw. nächstes Jahr warten.
 
Na aber gerne :)

Akkulaufzeit ist natürlich ein Argument. Da fehlen mir die Unterlagen, wie viel länger der Akku damit durchhält.

Als Student wirst du den Notebook sicherlich regelmässig auf die Uni 'schleifen'. Da würde ich persönlich die physikalisch kleinere Variante wählen. Allerdings fehlt mir da die praktische Erfahrung. Als ich Student war, gab es noch keine Notebooks ... :-P

Die Displays dürften sich in Bezug auf deine Diplom-Arbeit nichts geben. In beiden Fällen dürfte der Platz nicht ausreichen (rein auf die Pixel bezogen).

D.h. zu Hause (ich nehme an, da schreibst du deine Diplomarbeit) würde ich dir sehr empfehlen einen 'richtigen' Monitor anzuschliessen und den zum Arbeiten zu nutzen. Ebenso eine 'richtige' Tastatur und Maus. Der Notebook dient dann als 2. Bildschirm für Recherche etc.

Es geht nichts über die Arbeit mit 2 Bildschirmen (ausser noch mehr Bildschirme :) ). Gerade bei Recherchen wirst du den 2. Bildschirm lieben!

Wäre ich du, wäre die Entscheidung einfach: das MB nehmen und für das gesparte Geld RAM/Tatstatur/Maus/fetten Monitor/Software kaufen oder ein paar mal ins Kino gehen :-)

Wünsche dir viel Erfolg bei der Wahl!

Viele Grüße,
das Grummelchen
 
Naja, ich denke ja, dass das EinstiegsMacBook sowieso nur als Alibi gedacht ist (eben wegen der fehlenden SuperDrive) um ein Produkt im "billigeren" Bereich anzusetzten. Die meisten gehen deshalb auch auf das weiße größere MacBook.
Zu der LED Technik und der "erhöhten" Akkulaufzeit. Apple gibt beim MacBook 6 Stunden Akkulaufzeit an und beim Pro 5,75 (Natürlich hält es nicht so lange, aber die Akkulaufzeit ist geringer beim Pro.

Edit: Sehe gerade, dass beim 15 Zoll MacBook Pro die Laufzeit 6 Stunden beträgt. Hatte beim 17 Zoll geschaut >.<
 
Also das black MacBook ist jetzt einfach der Hammer!!

250GB und 2,4 GhZ...für nur 1 399 €...günstiger gehts wohl kaum noch.

Und bis ein nächstes Update kommt, müssen wir wohl noch mindestens bis Ende des Jahres bzw. nächstes Jahr warten.
Ich denke, dass schon zu den Ferien in den USA ein neues Macbook kommt, allerdings steht das ja alles noch in den Sternen.
 
ich hab mein mb seit dezember glaub ich :P also die vorgängervariante und sehe keinen aber auch nur ansatzweise grund mich zu ärgern.

im gegenteil, ich bin sehr froh nie gewartet zu haben.

lg
 
Kann ich mein 1 Monat altes MacBook umtauschen auf ein neues? ^^ Oder gilt das nur 2 Wochen?
 
Sei doch einfach zufrieden und freu dich über dein aktuelles MacBook. Und ja man darf vom Rückgaberecht ohne Grund nur 2 Wochen nach Kauf (kann auch sein seit dem Eintreffen das Produkts) gebrauch machen.
 
Mhm verdammt geht sich nicht ganz aus, letzten Donnerstag warens 2 Wochen wo ich es bekommen habe ;) Naja aber irgendwie doch etwas ärgerlich. Wenn ich gewartet hätte, hätte ich mir gleich das black genommen. Naja immer dieses "hätte" "würde" und so :P
 
sagt mal dieses Fernabsatzrückgaberecht (oder wie das heisst) gilt das nicht nur für unbenutzte Ware?