Balkenende
Roter Winterkalvill
- Registriert
- 12.06.09
- Beiträge
- 11.524
Jetzt steige ich durch und verstehe den Zusammenhang erst. Das war noch nicht klar genug.
Der erste Absatz, den Du (als nicht eingekreist) hervorhebst, ist nur eine Aussage. Jetzt steige ich auch erst durch.
Und sie betrifft das Roaming.
Die Kernaussage dazu fehlt, sie ist:
Für 5G gibt es kaum Roaming-Partner. Ich habe mal geforscht, Mitte letzten Jahres hatte zB die Telekom null. Jetzt habe ich noch nicht einmal eine verbindliche Liste gefunden, wie viele Roaming-Partner die jetzt haben, es scheinen nur eine Handvoll zu sein.
Und das ist das eine der beiden Themen, nicht nur der Telekom, sondern allgemein:
5G & Ausland = derzeit kaum Roaming(-Partner).
Insofern auch der erste Absatz, Kauf einer Simkarte oder E-Sim, um dann im Ausland 5G nutzen zu können.
Und jetzt macht es Sinn, dann kommt das Thema, besorge ich im Ausland also mangels 5G-Roaming eine zweite Sim UND beide sind aktiv, hätte ich gar kein 5G mehr.
Empfehlung im Absatz darunter, es geht dann, wenn es eine E-SIM (‚only’) ist, die aktiv geschaltet wird.
Und dadurch, also diese Roamingproblematik, kam man zum Punkt, dass es generell ein Problem mit zwei Sims geben kann.
(Anekdote am Rande, wie ich im Netz finde, betrifft dieses Problem auch zB auch die aktuellen Google Pixel - Geräte, das ist also wohl ein grundsätzliches Ding... mal sehen, ob Apple das dann tatsächlich per Softwareupdate überhaupt lösen kann, das ist ja bisher auch reine Spekulation).
Der erste Absatz, den Du (als nicht eingekreist) hervorhebst, ist nur eine Aussage. Jetzt steige ich auch erst durch.
Und sie betrifft das Roaming.
Die Kernaussage dazu fehlt, sie ist:
Für 5G gibt es kaum Roaming-Partner. Ich habe mal geforscht, Mitte letzten Jahres hatte zB die Telekom null. Jetzt habe ich noch nicht einmal eine verbindliche Liste gefunden, wie viele Roaming-Partner die jetzt haben, es scheinen nur eine Handvoll zu sein.
Und das ist das eine der beiden Themen, nicht nur der Telekom, sondern allgemein:
5G & Ausland = derzeit kaum Roaming(-Partner).
Insofern auch der erste Absatz, Kauf einer Simkarte oder E-Sim, um dann im Ausland 5G nutzen zu können.
Und jetzt macht es Sinn, dann kommt das Thema, besorge ich im Ausland also mangels 5G-Roaming eine zweite Sim UND beide sind aktiv, hätte ich gar kein 5G mehr.
Empfehlung im Absatz darunter, es geht dann, wenn es eine E-SIM (‚only’) ist, die aktiv geschaltet wird.
Und dadurch, also diese Roamingproblematik, kam man zum Punkt, dass es generell ein Problem mit zwei Sims geben kann.
(Anekdote am Rande, wie ich im Netz finde, betrifft dieses Problem auch zB auch die aktuellen Google Pixel - Geräte, das ist also wohl ein grundsätzliches Ding... mal sehen, ob Apple das dann tatsächlich per Softwareupdate überhaupt lösen kann, das ist ja bisher auch reine Spekulation).
Zuletzt bearbeitet: