• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Update auf 14.2 zerschießt WLAN

SitiSati

Angelner Borsdorfer
Registriert
17.06.13
Beiträge
626
Hallo zusammen,

ich meinem iPhone SE (2018) (iOS 13.6.1) wegen:


das Update 14.2 installiert.

Zitat: "iOS 14.2 bietet ein völlig neues iPhone-Erlebnis ... "

In der Tat, durch das Update ist ein vorher absolut stabiles Wlan ( Fritz-Box + Fritz-Repeater ) "zerschossen". Über den Repeater ist kein Zugang mehr möglich.

Über Wlan zum Router geht nur noch unter 100 Mbit/s, obwohl 5 GHz eingeschaltet ist, Abstand zum Router 80 cm.

War vorher wesentlich schneller, das Update (2,26 GB) war in ca. 2 Minuten auf dem SE.

Hat jemand eine Idee?


DANKE APPLE !
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Wieso danke Apple? Lief bei mir reibungslos auf allen Geräten und auch der ein oder andere mit einem 2020er SE hat kein Thema bei meiner Fritzbox.

Die erste Sache:

- Einmal Netzwerk zurück setzen
- Wlan löschen und wieder neu anmelden
- Router und Repeater neu starten

Was ich hatte bei dem Update auf FritzOS 7.21 war auch langsames WIFI. Das lag aber an der Fritzbox. Also auch da mal schauen.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
14.2 ‚zerschiesst‘ kein WLAN.

Ich kann den Ärger ja nachvollziehen, wenn beim Update etwas nicht klappt und/oder man danach etwas feststellt, das schlechter läuft als zuvor.

Da muss man erst einmal auf die Ursachensuche gehen - so eine reißerische wie unzutreffende Überschrift hilft einem ja selbst nicht.

Also, erstmal Updates an der FB prüfen.

Ggf auch mal ganz banal den Stecker ziehen.
 

SitiSati

Angelner Borsdorfer
Registriert
17.06.13
Beiträge
626
Hallo,

ich bin mittlereile etwas weiter.

Ursache ist die neue Funktion "Private Wlan-Adresse", die seit dem Update auf 14 eingeschaltet wird, ohne den User zu informieren. Das Problem liegt an einer fiktiven MAC ID.

Siehe:


Diese Funktion ist abgeschaltet, der Zugang über den Repeater geht wieder.

ABER: es gibt jetzt Probleme beim Roaming. Das iPhone SE hängt beim Wechsel zum anderen Gerät am alten und hat nicht sofort einen Internetzugang. Gut zu sehen mit der Fritz Wlan App.

Habe das ganze mal mit dem 8plus verglichen. Am Router selbst hat das

8plus 167 Mbit/s mit iOS 13.6.1
SE 94,6 Mbit/s mit iOS 14.2


Da kann Apple mal nachbessern.

Wie lange, in welcher Versionsphase ist 14 jetzt auf dem Markt? Und dann noch so ein Bug!

Schon sehr ärgerlich, das 14er kommt erst mal nicht auf das 8plus.
 

Mitglied 167358

Gast
Die Ursache wird wohl ehe an der lokalen Gesamtsituation liegen. Hier sind drei Geräte mit iOS 14.2 in Betrieb und keines zeigt nur ansatzweise deine beschriebenen Probleme.
WLAN stellen drei Apple-Router (AirPort Time Capsule, AirPort Extreme und AirPort Express) zur Verfügung.

Kann es eventuell sein, dass du mit MAC-Filtern oder festen IPs per DHCP arbeitest?
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

SitiSati

Angelner Borsdorfer
Registriert
17.06.13
Beiträge
626
Das Roaming hat bei Apple im besser funktioniert als bei Android.

Kann es eventuell sein, dass du mit MAC-Filtern oder festen IPs per DHCP arbeitest?
Die Geräte haben alle eine feste IP zugeteilt, die MAC sind ebenfalls gespeichert. DHCP ist (überflüssiger weise) an.
 

Queeky

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
19.09.18
Beiträge
634
Kann es sein, dass du Roaming irgendwie verwechselst?
Roaming hat etwas mit Mobilfunk zu tun, wenn man im Ausland unterwegs ist. Roaming hat nichts mit WLAN zu tun. Du berichtest aber von Roaming-Problemen im Zusammenhang mit deinem WLAN.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
Kann es sein, dass du Roaming irgendwie verwechselst?
Roaming hat etwas mit Mobilfunk zu tun, wenn man im Ausland unterwegs ist. Roaming hat nichts mit WLAN zu tun. Du berichtest aber von Roaming-Problemen im Zusammenhang mit deinem WLAN.

nein, da liegst Du falsch. Das Hopping von einem AP zum anderen bezeichnet man (auch) als Roaming.

Es ist - bis dann Mesh kommt - eine Client-Funktion.

Den TE müsste man auch fragen, ob er denn überall die neueste Fritz!OS-Version einsetzt und ob Mesh aktiviert ist. DHCP ist meines Wissens weder für Mesh noch für älteres Roaming wichtig, ist ja auch auf ganz anderem OSI-Layer.

Ich finde es immer wieder faszinierend, wie reisserisch Überschriften und Aussagen sein können und wie lang Diskussionen über technische Themen sein können, dabei ist hier nicht ein einziges Fitzelchen technischer Details. Nicht eines.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Queeky

MrGenius

Erdapfel
Registriert
21.11.20
Beiträge
1
Ich habe ebenfalls Wifi Roaming issues seit meinem Update auf iOS 14.2.
Beim Wechsel zwischen den APs verlangt mein iPhone nun ständig den Wlan-Schlüssel.

Apple hat beim Update scheinbar 802.11r zerschossen.
Problem besteht seit dem Update mit allen iPhones im Netzwerk.
Windows und Android Devices roamen weiterhin einwandfrei.

Habe die Probleme in einer Linksys Roaming Umgebung, als auch einer Cisco Enterprise Umgebung.

Alle betroffenen sollten den Bug über entsprechendes Formular an Apple melden: https://www.apple.com/feedback/iphone.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Queeky

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
19.09.18
Beiträge
634
@MrGenius
Beim Nachlesen, was es mit 802.11r auf sich hat, bin ich gerade u.a. auf diese Support-Seite von Apple selbst gestoßen: https://support.apple.com/de-de/HT202628
Dort hat man am Ende der Seite auch die Möglichkeit, sich an die Apple Support Community zu wenden. Vielleicht hilft es dir weiter.