• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Update: Apple TV 2.3

mightyM

Lambertine
Registriert
18.01.07
Beiträge
699
Heute Nacht hat Apple die Apple TV Software 2.3 freigegeben. Das Update kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden. Nach dem Update kann Apple TV unter anderem Musik über Air Tunes zu anderen Apple TVs oder Airport Express-Lautsprechern im Haus streamen und neben der Apple Remote-Fernsteuerung auch auf Fernsteuerungen von Drittherstellern ansprechen.
 

Anhänge

  • 498-appleTV-appletv_text.jpg
    498-appleTV-appletv_text.jpg
    6,9 KB · Aufrufe: 429
[...] auch auf Fernsteuerungen von Drittherstellern ansprechen.

Ah... sehr geil... dann kann man sich ja jetzt eine von diesen Hardcore Logitech Fernbedienungen dazu kaufen, die so groß sind wie mein Ersatzrad :D
 
Ah... sehr geil... dann kann man sich ja jetzt eine von diesen Hardcore Logitech Fernbedienungen dazu kaufen, die so groß sind wie mein Ersatzrad :D

Das konnte man schon davor.
Schliesslich sind die Logitechs Universalfernbedienungen die beliebige Befehle anlernen können. :p

Und ausser der grossen Touchscreenvariante dürfte die Grösse dem entsprechen was man von 95% aller Uni-FBs gewohnt ist. :p
 
Jede News hierzu erinnert mich immer daran, dass MovieRental immernoch nicht funktioniert
 
1. Ja die Touchscreen Variante
2. So wie ich das verstanden habe, kann man jetzt aber auch erweiterte Funktionalität nutzen, also nicht nur Play, STOP, Vorwärts, Lauter, Zurück, Leiser?
 
Ich versteh leider bis jetzt noch nicht wie man so ein Teil brauchen kann...
Meiner Meinung nach wird es sich nicht durchsetzen können....
 
Naja, geschickt ist es ja schon um Filme, Musik oder Podcasts aus iTunes im Wohnzimmer anschauen zu können.

Ohne Kopieractions.
Auch die Menüführung für Musik ist schön gelöst und ich hab meine gewohnten Playlists (auch die dynamischen) wie am iPod/iPhone und am Mac.

Inklusive rückmeldung was gehört wurde, was dynamische Playlists ja wieder beeinflussen kann.

Es verringert den Verwaltungsaufwand eben enorm wenn man alles nur für eine zentrale Datenbank (iTunes) pflegen muss.


Nur der Funktionsumfang und der (deutsche) Preis ist leider nicht so das Wahre.
 
Nur der Funktionsumfang und der (deutsche) Preis ist leider nicht so das Wahre.

Genau das meine ich... i-was fehlt mir für den Preis an dem Produkt. Frag mich jetzt nicht was... Mir fällt spontan nichts ein, aber die könnten den Funktionsumfang etwas erhöhen...
 
Jede News hierzu erinnert mich immer daran, dass MovieRental immernoch nicht funktioniert
Ich versteh leider bis jetzt noch nicht wie man so ein Teil brauchen kann...
Meiner Meinung nach wird es sich nicht durchsetzen können....
Ich stimme icruiser vollkommen zu. Mit MovieRental wäre Apple TV ein echt feines Gerät. Endlich könnt ich mir meine grottenschlechte Videothek sparen und die neuesten Filme bequem vom Sofa ausleihen. … Aber noch gehts ja nicht. Was tatsächlich die Frage offen lässt, wofür man dass Ding braucht!?!?!?!

OT: …und wenn ein bißchen weiter träumen erlaubt ist, integriert Apple gleich den AppleTV VoD, in einen 52 Zoll LCD TV der dann bei mir im Wohnzimmer steht… 8-)
 
  • Like
Reaktionen: icruiser
Mir fehlt noch der interne TV-Tuner um Sendungen aufzunehmen etc. und evtl. nen DVD/Blueray-Laufwerk. Sonst würde so eine Kiste auch schon mein Wohnzimmer schmücken :-).
 
Mir fehlt noch der interne TV-Tuner um Sendungen aufzunehmen etc. und evtl. nen DVD/Blueray-Laufwerk. Sonst würde so eine Kiste auch schon mein Wohnzimmer schmücken :-).

DAnn würde ich mir das Ding auch kaufen...und wenn ich noch die Premierekarte damit nutzen könnte...dann...dann würde ich nicht mal mit der Wimper zucken...
 
Joar, Tuner + Premiere Support, Bluray und MovieRentals... dann nennt man das AppleTV2 und dann ist das unschlagbar... aber nöööö ^^
 
Naja, Tuner würd ja erstmal reichen.
Laufwerk kann man ja auch noch nen externes weißes kaufen.

Die Mac Mini Variante fällt leider raus, wegen des fehlenden HDMI, wobei man da ja auch nen externen Tuner kaufen muss.
Gibt es nicht eine Option Elgato an nem Apple TV laufen zu lassen? :-p
 
Leider funktioniert das Airtunes mit der ATV immer noch nur bei eingeschaltenem Fernseher, sehr schade v_v
 
@BinoMaus

hmm das ist natürlich mist, ich hatte schon gehofft mit der iphone remote das teil fernzusteuern, und dann nicht immer meinen mac anschmeißen zu müssen um im wohnzimmer musik zu hören... so ist's dann doch eher sinnfrei
 
es wäre toll wenn ihr noch ein paar technische details anhängt. so ist das ganze ziemlich uninformativ!
 
Kann man Apple TV eigentlich mit Remote(iPhone) steuern?
 
Hui, es funktioniert jetzt sogar die Music-Lautstärkesteuerung per Apple Remote!
Imho ging das vorher nicht, oder?