• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Unterschiedliche Schriftdarstellung: MacBook Pro M1Pro 14" & MacBook Air M3 13"

Pseudemys

Pomme Miel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.490
Hallo,
s. Betreff und die Bildschirmfotos vom Text dazu.
Es ist mehr eine Verständnisfrage:

Bei integrierter Standard-Auflösung von

MacBook Pro M1Pro 14" mit 1512 x 982

und

MacBook Air M3 13" mit 1470 x 965

ist in ein und derselben Word-Datei, also gleicher Schrift und Größe, die Schrift auf dem MacBook Pro M1Pro 14" auf dem integrierten UND dem externen EIZO-Monitor viel feiner (und damit nicht so gut zu lesen)



Schrift auf MacBook Pro M1Pro 14%22 mit 1512 x 982 .png

als auf dem MacBook Air M3 13", wo sie kräftiger, ebenfalls auf integriertem und externen Monitor.

Schrift auf MacBook Air M3 13%22 mit 1470 x 965 .png

Hier beide MacBooks bei Apple im direkten Vergleich.

MacBook Air hat 224 ppi MacBook Pro 254 ppi, und so kleiner die Zahl, um so besser wohl Schriftdarstellung.
Also wäre hier wohl das MacBok Air besser.

Ist die höhere Auflösung des MacBook Pro M1Pro 14" der Grund für die feinere Schriftdarstellung, die eben nicht so gut lesbar?

Dann wäre ja die bei Schrift nachteilig.


Danke.
 

Pseudemys

Pomme Miel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.490
Hallo,
s. bitte Betreff und die Bildschirmfotos vom Text nachfolgend dazu.
Es ist mehr eine Verständnisfrage:

Bei integrierter Standard-Auflösung von

MacBook Pro M1Pro 14" mit 1512 x 982

und

MacBook Air M3 13" mit 1470 x 965

ist in ein und derselben Word-Datei, also gleicher Schrift und Größe, die Schrift auf dem MacBook Pro M1Pro 14" auf dem integrierten UND dem externen EIZO-Monitor viel feiner (und damit nicht so gut zu lesen) -

siehe Bildschirmfotos im Vergleich:



Anhang anzeigen 201512

als auf dem MacBook Air M3 13", wo sie kräftiger, ebenfalls auf integriertem und externen Monitor.

Anhang anzeigen 201513

Hier beide MacBooks bei Apple im direkten Vergleich.

MacBook Air hat 224 ppi, MacBook Pro 254 ppi, und um so kleiner die Zahl, um so besser wohl Schriftdarstellung.
Also wäre hier wohl dann das MacBook Air besser.

Ist die höhere Auflösung des MacBook Pro M1Pro 14" der Grund für die feinere Schriftdarstellung, die eben nicht so gut lesbar?

Dann wäre ja diese bei Schrift nachteilig.


Danke.
 

iMactouch

Ingol
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.098
UND dem externen EIZO-Monitor
Das kann irgendwie nicht sein, dann hast Du den Monitor unterschiedlich eingestellt.
Denn der Eizo, den Du da im anderen Thread erwähnt hast, hat nur 163 PPI und die hat er egal an welchen Rechner er angeschlossen wird.
Das Bild muß also grundsätzlich anders aussehen, als auf dem interen Monitor Deiner Notebooks.
Bist Du ganz sicher, daß an beiden Rechner die Einstellungen für den externen Monittor exakt gleich sind?

Wenn ich meinen 38“ Monitor an mein MacBook Pro 13“ 2012 anschließe, sieht das Bild haargenau so aus wie an meinem Mac mini M1.
 

Pseudemys

Pomme Miel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.490
Wenn die Auflösung auf dem externen Monitor gleich bei beiden MacBooks, so ist nur die bestimmte Schrift in einer Word-Datei:

auf dem MacBook Air M3 13" kräftiger gezeichnet und damit gut lesbar.

auf dem MacBook Pro M2Pro 14" feiner gezeichnet und damit nicht so gut lesbar.

Es ist der Unterschied, wenn man mit einem feineren, spitzeren bzw. härteren Bleistift (MacBook Pro M2Pro 14") zeichnet und einem gröberen, nicht so spitzen bzw. weicheren Bleistift (MacBook Air M3 13") zeichnet.

Die kräftiger abgebildeten Buchstaben (MacBook Air M3 13") sind natürlich angenehmer anzusehen.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.254
[Mod-Info]

Ich hab beide mal zusammengefasst, da du ja 2x qusi das selbe willst
 

iMactouch

Ingol
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.098
Wenn die Auflösung auf dem externen Monitor gleich bei beiden MacBooks, so ist nur die bestimmte Schrift in einer Word-Datei:
Diesen Satz verstehe ich nicht.

Meine Antwort bezog sich nur darauf, daß an dem externen Monitor das Bild an dem einen Notebook anders aussieht als an dem anderen. Und das kann nicht sein, wenn der externe Monitor immer gleich eingestellt ist. Denn der Monitor hat an beiden Notebook immer 163PPI und nichts anderes.

Dazu daß das Bild bei beiden Notebooks unterschiedlich aussieht, kann ich nichts sagen, da ich noch nie einen Mac mit einem Display besessen habe, der skaliert wird. Meine Monitore werden bisher immer 1:1 betrieben.
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.678
Bei integrierter Standard-Auflösung von

MacBook Pro M1Pro 14" mit 1512 x 982

und

MacBook Air M3 13" mit 1470 x 965

Das sind nicht die echten Auflösungen, sondern die virtuellen Auflösungen gemessen in Point, wenn man die Retina-Darstellung von macOS bereits herausrechnet.

Die wirklichen Bildschirmauflösungen betragen 3024 x 1964 (Pro) und 2560 x 1664 (Air).

in ein und derselben Word-Datei, also gleicher Schrift und Größe
Das hat nichts zu sagen. Interessant wäre, welches Programm zur Anzeige der Datei verwendet wird und wie dort die Funktion "Schriftglättung" eingestellt ist. Verfahren und Stärke der Schriftglättung kann man sowohl in macOS als auch in bestimmten Versionen von Word verändern.
auf dem integrierten UND dem externen EIZO-Monitor
Damit kommt noch eine weitere Fehlerquelle hinzu: Bei Anschluss eines externen Monitors ist die Frage, ob er Retina-fähig ist und ob macOS so eingestellt ist, beide Bilder zu spiegeln und dabei eventuell die 2:1-Skalierung des internen Bildschirms aufzuheben.
viel feiner (und damit nicht so gut zu lesen)
Auch das kann man so nicht behaupten. Ob Du persönlich eine Schrift besser lesen kannst, hängt von der Auswahl der Schrift ab. Es ist nicht so, dass Jeder eine fettere Schrift als besser lesbar empfindet. Zur Entscheidung, welche Darstellung besser ist, müsstest Du den Text auf einem sehr wiedergabetreuen Gerät ausdrucken und den Ausdruck mit dem Bildschirmbild vergleichen. Es könnte sein, dass die hellere Variante dem Ausdruck näher kommt und deshalb "richtiger" ist.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

Pseudemys

Pomme Miel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.490
Diesen Satz verstehe ich nicht.

Meine Antwort bezog sich nur darauf, daß an dem externen Monitor das Bild an dem einen Notebook anders aussieht als an dem anderen. Und das kann nicht sein, wenn der externe Monitor immer gleich eingestellt ist. Denn der Monitor hat an beiden Notebook immer 163PPI und nichts anderes.

Danke für alle die vielen Infos!

Inzwischen empfinde ich die feinere Schrift nicht mehr als schlechter.

Bei beiden angeschlossenen MacBooks bietet dann die Systemeinstellungen-Display-Auswahl unterschiedliche Einstellungen an, siehe Fotos:

MacBook Air M3 13":

„Standard“: 1920 x 1080

MacBook Air M3 13%22.png


MacBook Pro M1Pro 14":

„Größerer Text“: 1920 x 1080


MacBook Pro M1Pro 14%22.png
 
Zuletzt bearbeitet:

iMactouch

Ingol
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.098
Ich habe doch gefragt, ob die Einstellungen gleich sind. Das sind sie offensichtlich nicht!
 

SchwanzusLongus

Adams Apfel
Registriert
23.09.15
Beiträge
524
Das sind keine unterschiedlichen Einstellungen die angeboten werden, du hast es einfach unterschiedlich eingestellt.
 

Pseudemys

Pomme Miel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.490
Doch, scheinbar nicht, denn bei der Einstellung des externen Monitors wird:

auf dem MacBook Air M3 13" „Standard“ angeboten und auf dem MacBook Pro M1Pro 14" wird „Standard“ nicht angeboten beim externen Monitor!

„Standard“ auf MacBook Air M3 13" und „Größerer Text“ auf MacBook Pro M1Pro 14" ausgewählt für den externen Monitor bieten 1920 x 1080 - unterschiedliche Bezeichnungen für dieselbe Auflösung❗️

Die Anzeige bei der Auswahl für den externen Monitor unterschiedet sich bei beiden MacBooks in den Systemeinstellungen, die ansonsten in allen Einstellungen spiegelgleich.