• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[X] Unterschied Aktivieren und Registrieren

paddybear79

Pferdeapfel
Registriert
19.01.14
Beiträge
79
Hallo!

Ich habe ein neues IPhone X, das einen Rotstich im Display zeigt. Ich möchte es gegebenenfalls zurücksenden, wenn sich das nicht über die Settings in den Griff bekommen lässt.

Bisher komme ich aber nicht in die Einstellungen, weil ich das Gerät noch nicht wie nachfolgend beschrieben einrichten und aktivieren möchte:

https://support.apple.com/de-de/HT202033

Zum Hintergrund: Auf der Rechnung heißt es ausdrücklich, dass man das Telefon nicht mehr zurückschicken sollte, wenn man es registriert hat.

Sind „Ihr IPhone aktivieren“ und „registrieren“ dasselbe? Das IPhone hat sich direkt mit meinem IPad und dem WLAN verbunden und es erschien die Meldung, „die Aktivierung Ihres IPhones kann einige Minuten dauern“. Das habe ich dann schnell abgebrochen, um eine eventuelle Registrierung zu vermeiden. Aber ohne Zugriff auf die Einstellungen kann ich das Gerät schlecht testen.
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.305
Nein, Rgistrierennund Aktivieren sind 2 unterschiedliche Dinge.

Aktiviert wird ein iPhone automatisch während der Einrichtung. Das ist normal und kann durch den Benutzer auch nicht verhindert werden.

Registrieren müsstest du dein iPhone selber im Support-Bereich. Dadurch kann das genaue Kaufdatum usw. hinterlegt werden. Im Falle einer Reparartur hat Apple dann bereits alle Daten, die dafür nörig sind.

Wenn du es also nur aktiviert hast ist ein Austausch bzw. eine Rückgabe kein Problem.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Registrieren müsstest du dein iPhone selber im Support-Bereich. Dadurch kann das genaue Kaufdatum usw. hinterlegt werden. Im Falle einer Reparartur hat Apple dann bereits alle Daten, die dafür nörig sind.
Das geschieht aber ebenfalls automatisch, sobald man sich mit einer Apple ID angemeldet hat. Dann wird das Gerät dem Account zugeordnet.

Und das Kaufdatum wird durch den Händler eingetragen ist sowieso im System, das habe ich erst letztens wieder beobachtet. Ich habe ein Gerät bekommen, direkt nach Ankunft die Seriennummer geprüft, da war noch nichts zu finden. Einen Tag später war dann das Kaufdatum von vor zwei Tagen im System. Ohne mein Zutun. Und das Kaufdatum unterscheidet sich von dem Zeitpunkt, als ich das Gerät mit meiner Apple ID erstmalig in Betrieb genommen habe. Es handelt sich um den Zeitpunkt, an dem der Händler das Gerät rausgeschickt hat.

Sowas weiß @Fresh_Prince bestimmt. ;)

Edit:
Ich denke, man kann IMMER vom Fernabsatzgesetz Gebrauch machen, innerhalb von 14 Tagen. So ein Kaufdatum kann sicher auch wieder entfernt werden.
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.305
Ich habe da nich etwas gefunden. Ich denke Apple meint bei der Registrierung nicht den Supportbereich.

Laut diesem Artikel spricht Apple da von Geräten die per DEP gekauft wurden. Damit könne Geräte bereits über zertifizierte Händler für ein MDM registriert erworben werden.
Ich denke, diese Geräte schließt Apple von der direkten Rückgabe aus. Da dies aber ein spezielle Programm für Firmenkunden ist, ist es hier wohl nicht relevant.
 

paddybear79

Pferdeapfel
Registriert
19.01.14
Beiträge
79
Vielen Dank, Euch! Und ja: Man kann das IPhone aktivieren, ohne es direkt mit der Apple-ID zu koppeln, wie ich rausgefunden habe.