• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unterschied 2,16GHz zu 2,0GHz bei MBP

Chester

Carola
Registriert
04.08.06
Beiträge
110
Hi Leute,

ich hab da mal noch eine Frage:

Ist der Unterschied zwischen der 2,16 Ghz Variante zur 2,0er Variante bei MacBookPros sehr groß oder merkt man da nicht sonderlich viel? Und wie macht sich die hälfte weniger grafikspeicher bemerkbar? Gibts große Unterschiede oder wie ist das?

Danke für eure zahlreichen antworten:-)

Gruß Chester
 
Kommt immer darauf an was du machen willst. Ich wuerde mal sagen die 160 MHz merkt man einfach nicht, da merkst du viel mehr ob du 512, 1024 oder 2048 MB RAM drinnen hast.

Der Grafikspeicher ist ebenso zu vernachlaessigen wenn du nicht Computerspiele spielen willst, wobei halt auch die Frage ist ob man da 256 MB wirklich braucht.
 
Also da ich mir sowieso 2Gb RAM holen will ist der Unterschies nicht so wichtig??
 
richtig, könntest also auch die 1,83 GHz Variante ausm RF kaufen für 13xx Euro...

tut sich nix, außer am Geld und ein paar Zahlen
 
richtig
denn wenn die volle Auslastung da ist - wird heiß - dann wird eh runtergetaktet
 
Naja aber 2,16 sind eben "cooler" :-p
Sagtmal ein MacBook (nich pro) wird das mit ,1,25Gb ram langsamer als mit 512mb ram da das dualchanneldings nich angewandt werden kann?
Man bei meinem Macmini gabs sowas wie dualchannelzeug noch garnich :-c
 
Wer nur 512 MB drin hat bremst meiner Meinung nach das System ordentlich aus. Da hilft dir auch Dual-Channel nichts (falls das überhaupt wirklich einen merkbaren Gewinn bringen sollte).
 
moooooment...der unterschied von 1,83GHz zu 2,16GHz ist sehr wohl bemerkbar...zwischen 2 und 2,16 glaub ich auch eher weniger bis gar nicht...
 
Sagtmal ein MacBook (nich pro) wird das mit ,1,25Gb ram langsamer als mit 512mb ram da das dualchanneldings nich angewandt werden kann?
Man bei meinem Macmini gabs sowas wie dualchannelzeug noch garnich :-c
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Dual-Channel beim MacBook (nicht Pro) überhaupt unterstützt wird. In diesem Artikel wird nur das MacBook Pro erwähnt.
Aber auf Bezug der Intel 950 shared memory Grafikkarte des MacBook lohnt es sich auf jeden Fall, 2 gleiche RAM-Bausteine zu benutzen. Siehe hier.

Schönen Abend,
iZap
 
Um nochmal auf die Grafikkarten zu kommen, merkt man da den Unterschied stark, oder ist das auch nur so en bisschen
 
Wir haben hier die beiden 2.0 GHz Modele. Das eine mit 128 MB und das andere mit 256 MB. An beiden ist ein 30“ Cinema Display angeschlossen.

Ich habe den Rendertest von MAXON „CINEBENCH“ laufen lassen. Und was soll ich sagen, kein nennenswerter Unterschied. Und wenn etwas die Die Grafikkarte fordert, dann sind es doch wohl 3D Anwendungen.

Kurz um, keinen Kopf machen, Geld sparen!:-D
Gruß
 
Eine kurze Zwischenfrage: wie kommt man eigentlich nochmal in den Refurbished Store? Finde nirgendwo den Link dahin *dumm vorkomm*...
 
Also Leute dann mal danke für eure Antworten, echt super!!!

Ich werde dann nächste Woche wohl die kleinere Variante bestellen