• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Unterbrechungsfreies Abspielen

horstberlin

Erdapfel
Registriert
07.03.21
Beiträge
0
Ich habe meine ITunes-Musikdatei auf eine externe Festplatte kopiert. Wenn ich nun ein Musikstück aufrufe, wird immer nur ein einzelner Satz abgespielt, nie das ganze mehrsätzige Musikstück wie beim Abspielen von der internen Mac-Festplatte. Wie kann ich erreichen, daß beide Speicherorte gleichartig reagieren ?
 

Benutzer 176034

Gast
Was heißt „ein Satz“?
Ein gesungener Satz oder wie...?
 

horstberlin

Erdapfel
Registriert
07.03.21
Beiträge
0
Ein Satz ist Teil eines mehrsätzigen Musikwerks, beispielsweise einer Sinfonie oder eines Instrumentalkonzerts
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.700
Hast du zwei Mediatheken oder stammt deine Erfahrung mit der internen Platte von früher?
Mit der Möglichkeit, Sätze zu markieren (sag ich mal so), habe ich mich noch nicht beschäftigt, aber Standard ist eigentlich, daß iTunes, wenn man ein Musikstück startet, dann ohne Ende alle Titel abspielt, die in der aktuellen Liste danach kommen.
Erlaubt das Häkchen normalerweise daß das Abspielen dann a. für alle Sätze dieses Stücks folgt und b. nur für diese?
Dann sollte ich meine Mediathek mal bearbeiten.

Aber mal technisch: welches Betriebssystem? Die externe ist per USB angeschlossen, kein Netzwerk/NAS/WLAN?
iTunes in der letzten Version (12.8.x denke ich) oder sprichst du gewohnheitsmäßig von iTunes, meinst aber den Nachfolger mit dem soungeheuer sinnvollen Namen "Musik"?



Beantwortet jetzt nicht die Frage, aber ich mach das seit mindestens fünfzehn Jahren so, daß ich, je nachdem, spezielle Wiedergabelisten anlege oder in den vorhandenen über den Spaltenbrowser das Werk oder das Album auswähle und dann einfach laufen lasse. Bei Bedarf kann man über das Kontextmenü ja weitere einzelne Titel dazuschalten (und natürlich auch mehrere).
 
Zuletzt bearbeitet: