• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unseriöse Werbe-Ads auf Apfeltalk

MaChris

Osnabrücker Reinette
Registriert
25.07.06
Beiträge
990
Hallo Mods und Admins,

müssen solche Werbebanner auf Apfeltalk sein? Kann man das denn nicht unterbinden? Ich habe dieses Banner vorhin auf der Seite zu einem Beitrag hier in Apfeltalk gefunden.
 

Anhänge

  • unseriöseWerbeAds.jpg
    unseriöseWerbeAds.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 339
Bei GoogleAds schummelt sich leider hin und wieder ein "Ausreißer" dazwischen. Hier sind wir über Hinweise von Euch dankbar, da wir die betreffenden Werbenden aus der Liste derer, die hier werben dürfen definitiv ausschließen können.

Ich leite Deinen Hinweis an die Admins weiter. Danke dafür!
 
Ich glaube, über das Thema gab es schon mal eine ausführlichere Diskussion.
Bietet die Forensoftware eigentlich die Möglichkeit für derartige Meldungen einen Button einzurichten («Bad GoogleAds melden» oder so)? Fände ich besser, als jedes mal einen Thread dafür zu eröffnen.
 
Ich würde den "Kontakt"-Link, der sich auf jeder Seite des Forums rechts unten befindet, vorschlagen.
wink.gif
 
  • Like
Reaktionen: bluejay
Ich wäre sowieso dafür, dass bei der SuFu einiges geändert wird... z.B.: Man sollte Begriffe wie "im";"in" oder auch "TC" oder so benutzen können.... aber es ist eine Wortlängenbeschränkung eingebaut...(mind. 3 buchstaben).... kann man das nicht ändern?
 
Kann doch bei einem Thread bleiben?
Ja, das wäre schön - aber, das glaubst Du doch wohl selber nicht? ;-)
Gib in der SuFu nur mal GoogeAds ein - da findest Du zum Thema (jetzt) schon mal drei Threads.

Ich würde den "Kontakt"-Link, der sich auf jeder Seite des Forums rechts unten befindet, vorschlagen.
wink.gif
Heißer Tip, danke. Da kann man ja dann sogar auf die Bannerwerbung verweisen, damit es die Admins einfacher haben. Hatte ich noch gar nicht entdeckt.
 
Die "Ausreißer unter den Bannerwerbungen" sind so selten (zumindest uns gegenüber so selten genannt worden), dass ein spezieller Button dafür absolut keinen Sinn macht.

Der Melde-Button, auf den unser Agent verwies, ist genau der richtige Knopf, den man drücken sollte. Den Link zu der betreffenden Werbe-Seite mit einfügen - dann reicht das absolut aus.
 
Man kann unliebsame Google Werbung sperren - welche URL hat denn der Banner (Ziel-URL)?