• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Unlock zukünftiger Firmware Versionen

Klokkus

Allington Pepping
Registriert
11.02.07
Beiträge
190
Schön guten Abend zusammen, ;-)
ich wollte mal eure Meinung dazu hören, wie es mit dem Unlock künftiger Firmware Versionen aussieht.
Weil Apple bringt bestimmt noch schöne Features per Update z.B. neue Programme ab Februar 08.
Zurzeit kann man ja zwar die iPhones unlocken, aber auch nur wenn die nicht schon mit einer früheren Firmware gemacht wurde. Wird daran auch gearbeitet?

Also wird Apple es schaffen die Hacker in künfitgen Versionen "auszusperren"?
 
Ich sehe die Zukunft des Software Unlocks recht positiv.
Apple wird es durch die geplante Softwareschnittstelle den Hackern möglicherweise sogar noch leichter machen Unlock-Applikationen zu entwickeln.

Um deine erste Frage zu beantworten, ja, es wird daran gearbeitet, iPhones die mit einer früheren Firmware entsperrt wurden auch mit der aktuellen zu entsperren. Das Tool dafür wird in etwa einer Woche rauskommen.
 
Also kann man beruhigt ein iPhone unlocken und trotzdem kommende Firmware Versionen aufspielen. Schön zu hören.:-)
 
Naja, ich kann dir keine absolute Garantie geben, aber momentan sieht alles sehr positiv aus :).
Außerdem ist das neue anysim wohl auch wesentlich durchdachter gemacht als das alte (imei wird nicht geändert, keine probleme mit dem nvram).

Mal schaun was die Zukunft so bringt :)
 
Ich denke auch das es immer wieder einen Unlock geben wird. Allerdings wie schnell diese kommen wird sich zeigen.

Gruß
 
Katz- und Mausspiel eben, wie Steve Jobs schon gesagt hat. Klar wirds immer nen Unlock geben, und dank dieser Tatsache hoffentlich auch regelmäßige FW-Updates mit tollen neuen Funktionen :D
 
Ich glaube in Zukunft wird das Problem weniger der Unlock sein, sondern vielmehr das iPhone zu knacken. Im Moment wird das meines Wissens nach ja mit einem TIFF-Exploit gemacht, und das ist eine Sicherheitslücke, die sich schnell schließen lässt. Und dann muss man ein anderes Loch finden und so weiter. Der Unlock ist ja "schnell" geschrieben, wenn man erstmal drin ist.
 
Und für das Installieren von Drittanbieter-Programmen wird ja kaum jedesmal ein Firmwareupdate nötig sein :)
 
Und für das Installieren von Drittanbieter-Programmen wird ja kaum jedesmal ein Firmwareupdate nötig sein :)

jedesmal nicht, aber mit sicherheit zum start des ganzen...

ich hoffe mal das apple:
a. das ganze unter den teppich kehrt und in zukunft dieses hin und her bezgl. hacks und unlocks aufhört
b. sie eine lösung finden die nicht gehackt oder unlocked werden kann

btw. mit b. könnte ich sehr gut leben.
 
Sobald das iPhone ohne SimLock in Frankreich rauskommt, wirds doch noch hunder mal einfacher... Copy Paste... ;-)