• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Uneinheitliche Fensterhintergrundfarbe?

Peter Maurer

Pommerscher Krummstiel
Registriert
16.03.04
Beiträge
3.077
Seit einiger Zeit faellt mir immer mal wieder auf, dass sich die Hintergrundfarben von Bedienelementen einerseits und dem zugehoerigen Fenster andererseits nicht ganz decken. Hier als Beispiel ein Screenshot von den GraphicConverter-Einstellungen, der dunklere Kaesten vor hellerem Hintergrund zeigt:

carbongraygc.png


Es handelt sich dabei um ein aktuelles MacBook mit aktuellem Mac OS X; und ich habe den Eindruck, dass diese Unstimmigkeit nur bei Carbon-Programmen vorkommt (beispielsweise auch in den iTunes-Einstellungen), da allerdings auch nur sporadisch.

Hat das schon mal jemand beobachtet? Weiss jemand, was man da tun kann?
 
Habe ich auch beobachtet.
Ist mir bei meinem iMac erst nach Umstellung des Farbprofils aufgefallen.
Komische Sache.

Anscheinend sind die alle noch an Tiger angepasst und Apple hat das Leopard Theme noch nicht richtig fertig, denn unter Tiger gibt es das Problem nicht.
 
Ich sehe zwar das Problem nicht, aber kann es daran liegen, dass die Fenster "halbtransparent" sind und dadurch anders wirken?
 
Seltsam ist eben, dass es nicht immer auftritt. Taete es das, dann wuerd' ich auch auf eine schlicht falsche Farbkonstante tippen. Aber in meinein iTunes-Einstellungen z.B. verschwindet der Effekt, sobald ich den Reiter wechsle.

Man fuehlt sich leicht an die schillernde Buntheit mancher RealBasic-Programme in den ganz fruehen Mac-OS-X-Tagen erinnert. :D

--

@cws: Nein, die Fenster sind opak. Sheets z.B. waeren halbtransparent (politisch korrekt: transluzent), aber in einem solchen ist mir das noch nicht aufgefallen.
 
Schalte mal den Farbmodus mit ctrl-alt-cmd und 8 umd. Dann sollte man es besser sehen können.
 
Mir war das auch schon aufgefallen, bei iTunes.

Das angehängte Bild sollte man sicher aber wirklich nach vorherigen Drücken der Tastenkombi „ctrl-alt-cmd und 8“ angucken - dann fällt es besonders auf. Ansonsten ist es kaum zu sehen.
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    13,7 KB · Aufrufe: 73
ist mir noch nicht aufgefallen, wo ihr das sagt, fällt es mir aber doch auch. seltsam... :-/
 
hm. manchmal gibts ja probleme bei der reihenfolge der zu rendernden polygone mit alpha-, sprich transparenzkanal. allerdings weiss ich nicht, ob das hier überhaupt anwendung findet; ob überhaupt 3d gerendert wird. mir ist das noch nicht aufgefallen. kann natürlich sein, dass das besonders bei einem besser kalibrierten monitor auffällt, die standardkalibrierung ist ja doch relativ seltsam.